Tandem-Aufbau-Thread

na trotzdem viel spaß euch beiden! ich spiele auch mit dem gedanken, aber nur fürs just for fun mal am wochenende lohnt sich die anschffung für mich eher nicht.
 
Vielleicht Wäre ein Trägersystem gut, welcher ne Katamaranbauweise zulässt. also das Tandem ist der eine Rumpf, der Aygo der andere...

Oder... der Aygo wird zum Seitenwagen ;)
Ist aber echt geil geworden, Basti. Ich schau mir das demnächst auf jeden Fall mal live an!
 
ok... ich wusste ehrlichgesagt net wie ein aygo aussieht und bin von einem "realisitschen" ziel ausgegangen... aber das wird echt hart:P

ich hab aber auch schon gesehen, wie in einem opel corsa fahrer, stocker, freundin vom fahrer und ein zerlegtes strassentadem drin waren und die von muenchen nach belgien zur belgienrundfahrt gefahren sind ;)
 
so, heute waren wir mal eine stunde "richtig" unterwegs. da wir keine richtige kamera dabei hatten sind die bilder nur mit der kompaktkamera entstanden. aber hier mal die ersten eindrücke:

 
schön, nach der ganzen technikaufregung hoffe ich, euch macht das fahren auch spass, ist eine ganz eigene erfahrung im Gelände... schönen sonntag noch.
 
Hier mal noch die Teileliste:

Rahmen - Poison Dioxin
Excenter - Poison
Gabel - Rock Shox Pike 426 Dual Air
Steckachse - Maxle 360
Lockouthebel - Rock Shox PopLoc
Vorderbremse - Avid Code
Hinterbremse - Avid Code
Bremsscheibe VR - Avid G2 203mm
Bremsscheibe HR - BrakeStuff 185mm Rohloff
Bremsscheibenschrauben - 6x Titan Torx25
Bremsscheibenschrauben - 4x M8x0,75
Adapter VR - IS-PM 203
Adapter HR - IS-PM 185
Nabe vorn - Hope Pro 2 rot
Nabe hinten - Rohloff Speedhub 500/14 rot
Speichen vorn - Sapim Race/Laser
Speichen hinten - Sapim Laser
Felgen - Mavic EX 823
Nippel - Sapim Polyax Alu rot
Rohloff - Schaltgriff
Rohloff - Schaltzüge Tandem
Rohloff - Speedbone
Ventile - Mavic UST
Kurbel vorn - Shimano LX FC-M582 (32t)
Kurbel hinten - Shimano LX FC-M582 (32t / 44t)
Steuersatz - Chris King Inset rot
Spacer - Tune Carbon 10+5mm
Vorbau vorn - Syntace F139 105mm/6°
Vorbau hinten - Syntace F99 135mm/6°
Reduzierhülse - USE 27,2>28,6
Lenker vorn - Syntace Duraflite 7075 600mm/9°
Lenker hinten - Syntace Duraflite Carbon 560mm/9°
Lenkergriffe - Cinelli Korklenkerband rot
Sattelstütze vorn - Syntace P6 Alu 27,2x350
Sattelstütze hinten - Syntace P6 Carbon 27,2x400
Sattel vorn - Selle Italia SLR
Sattel hinten - SQ Lab 611/15
Schnellspanner - Hope
Sattelklemme vorn - Hope
Sattelklemme hinten - Hope
Kette vorn - Shimano CN-7701
Kette hinten - Shimano CN-7701
Reifen vorn - Schwalbe Nobby Nic 26x2,4 tubeless
Reifen hinten - Michelin Wild Grip R 26x2,25 advanced
Pannenschutz - NoTubes Milch
Pedale - Shimano SPD-M540
Flaschenhalter - Specialized Rip Cage

Gesamtgewicht: 18,9kg laut Hängewaage
 
so, heute waren wir mal eine stunde "richtig" unterwegs. da wir keine richtige kamera dabei hatten sind die bilder nur mit der kompaktkamera entstanden. aber hier mal die ersten eindrücke:

cool wäre noch eine einstellung nach vorne wo die kamera irgendwo in der nähe der hinterradachse befestigt ist. optimal noch 30 cm weit weg vom rad so dass man die kette und gabel sieht
 
mal kurz off topic: was ist von einem tandem mit diesen komponenten zu halten: verwendungszweck: wochenendbetrieb mann/frau, vorwiegend auf waldautobahnen, trailanteil 10%, evtl. auch mal ein rennen for fun

Rahmen: 7005 Alu DP
Gabel: Suntour XCR 100mm Remote Lock Out
Laufräder: Deore Disc/Rigida DB 2000 Disc
Reifen: Continental
Vorbau: verstellbar KY Racing Alu schwarz
Lenker: KY Racing Alu schwarz 2 x
Tandemvorbau Control-tec
Steuersatz: Ritchey Comp
Sattelstütze: KY Racing schwarz
Sattel: Bassano Vipers
Shifter: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano XT
Kassette: Shimano HG53
Kurbel: Truvativ Tandem
Kette: Shimano HG53
Bremse: Shimano disc 203 mm Scheiben Tandem
http://www.bike-petry.de/media/tandem.jpg
Das ganze für 1699,--
 
fürs gelände definitiv nixnullnada, für deinen einsatzzweck sicher in ordnung, wenn ihr nicht über 140kg habt. aber baut euch lieber eins selber auf, mit ner günstigen pike oder Marzocchi Dirt jumper ist sicher in dem preisbereich ein individuelleres, leistungsfähigeres und sorgenfreieres Gerät möglich.
 
@MaxxTBone: für knapp unter 2000€ sollte sich ein individueller Aufbau machen lassen, insofern ihr keine Rohloff verbaut. Das sich der Aufbau dann besser auf die eigenenn Ansprüche abstimmen lässt sollte ja soweit klar sein.
Ansonsten gibts bei MHW (die solltest du ja auch noch aus Su-Ro kennen ;) ) ein Vorführtandem mit Rohloff, kostet dann allerdings auch schon wieder 2.500€.


Wir waren gestern das erste Mal "richtig" im Gelände. Nach 100hm steiler Singletrailabfahrt haben die Bremsen zwar schon ordentlich gestunken, aber dafür sind sie nun auch eingebremst und haben so langsam etwas Biss. Verwinkelte Trails klappen so langsam auch schon ganz gut, einzig an steilen Bergaufpassagen müssen wir wohl noch etwas üben. Mal sehen wenn wir demnächst dazu kommen noch ein paar spannende Fotos und Videos zu machen :)
 
Bergauf mit dem Tandem, die Reinste Schinderei, für Mensch und Material.
Wen auf losen Untergrund dann auch noch permanent das Hinterrad Durchdreht, die Kette immer Länger wird, ja dann kommt Laune auf.


@ racing basti darf ich mal fragen warum ihr Diesen Rahmen ausgewählt habt?
 
Ich hab evtl. einen Chaca Ohana Tandem zu verkaufen,

groesse L/M,schwarz gepulvert..
Sram 7.0,Magura Julie,CMP TandemNarben/Felgen/Schwalbe
Stronlight Kurbeln,Marzocchi Bomber 80-120 mm,gefederte Sattelstütze hinten,Starrgabel dazu

5 mal gefahren..850 €
 
Zurück