Test Enduro-Federgabeln #4: Fox 34 Factory Talas CTD Trail 160
Keine Gabel im 160-mm-Segment beschäftigte die Redaktion seit ihrer Markteinführung so sehr wie die 34 CTD aus dem Hause Fox. Dass die Gabel im ersten Jahr mit markanten Schwächen behaftet war, ist längst nichts Neues mehr und wurde so auch schon des Öfteren hier diskutiert. Sogar Fox selbst räumte diese Schwächen im Rahmen der 2014er Präsentation der neuen 34er-Generation ein. Bereits beim Launch in Punta Ala 2013 hatten wir die Gelegenheit das 2014er Modell zu testen, gefolgt von einem exklusiven Test der RAD-Version, einer rennoptimierten Variante, die bis 2015 lediglich Team-Fahrern vorbehalten sein wird. Im großen Federgabelvergleichstest wollten wir dann aber doch noch einmal wissen, wie sich die aktuellste Serienversion der 34 im Vergleich zu Konkurrenz schlägt.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Test Enduro-Federgabeln #4: Fox 34 Factory Talas CTD Trail 160
Keine Gabel im 160-mm-Segment beschäftigte die Redaktion seit ihrer Markteinführung so sehr wie die 34 CTD aus dem Hause Fox. Dass die Gabel im ersten Jahr mit markanten Schwächen behaftet war, ist längst nichts Neues mehr und wurde so auch schon des Öfteren hier diskutiert. Sogar Fox selbst räumte diese Schwächen im Rahmen der 2014er Präsentation der neuen 34er-Generation ein. Bereits beim Launch in Punta Ala 2013 hatten wir die Gelegenheit das 2014er Modell zu testen, gefolgt von einem exklusiven Test der RAD-Version, einer rennoptimierten Variante, die bis 2015 lediglich Team-Fahrern vorbehalten sein wird. Im großen Federgabelvergleichstest wollten wir dann aber doch noch einmal wissen, wie sich die aktuellste Serienversion der 34 im Vergleich zu Konkurrenz schlägt.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Test Enduro-Federgabeln #4: Fox 34 Factory Talas CTD Trail 160
Zuletzt bearbeitet:

Irgendwie hört sich das nach Problemen wie bei Low Budget Gabeln wie die RS Recon oder so ähnlich an.
und hab selbst zwei Fox Gabeln Float 32 RLC 140mm (air) und Van 180mm (coil) beides 2012 die sind absolut über jeden zweifel erhaben geegenüber einer Talas kein vergleich.... das mit auf den Kopf lagern ist richtig ich selbst stell meine gabeln befor es in Wald geht auch 5 min aufn kopf das reicht schon aus. es geht ja nur um das Öl was sich unten im Case sammelt bei längerer stand zeit. Talas war schon immer nen fall für sich vor parr jahren haben alle über das ansprechverhalten gejammert heute ist es was anderes... und 2016 fält sie vieleicht ganz auseinander
. Und die Kartusche kostet natürlich Fox typisch mehr als ne ganze Gabel von einem Hersteller die schon funktioniert. Fox schafft es immer wieder uns denn letzten Cent nach und nach aus der Tasche zu ziehen
. Ich glaub Wir als Biker sind da mal gefordert das zu beenden