Test: Specialized Enduro Evo 2013 – Fahrbericht aus Whistler

Test: Specialized Enduro Evo 2013 – Fahrbericht aus Whistler

Einige von euch werden sich mit Sicherheit noch an die Live-Berichterstattung meines Kollegen Stefanus vom Specialized Product Launch in Utah erinnern. Das größte Interesse wurde damals dem komplett überarbeiteten Enduro zu teil, welchem für kommendes Jahr ein potenteres Fahrwerk und eine moderne Geometrie verabreicht wurde. Im Rahmen dieser Präsentation verkündete Specialized auch, das beliebte SX-Trail Modell durch ein komplett neues Enduro Evo abzulösen. Genau dieses Enduro Evo stellte Specialized der Presse im Rahmen des Crankworx-Festivals in Whistler vor. Wir hatten die Möglichkeit das brandneue Topmodell der 2013er Enduro Evo-Reihe zwei Tage lang über die Trails in Whistler zu jagen, unsere Eindrücke erfahrt ihr im folgenden Fahrbericht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Specialized Enduro Evo 2013 – Fahrbericht aus Whistler
 
Zuletzt bearbeitet:
@specievo
Ich gehe einmal davon aus, dass sich der CCDB coil aus dem Expert nachrüsten liesse bzw. über Spezi besorgt werden könnte. Der lässt sich schon sehr fein auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, wenn auch nicht on the flight. Ob du dir das leisten willst, ist nat. eine andere Frage. Damit geht's ordentlich und entspannt auch bergauf. Verstehe nicht, wieso Spezi im Evo nicht den wenigstens den RC verbaut.

Gruss merch
 
Moin,

hatte mich seit einiger Zeit gewundert, warum ich oft sehr viel Federweg an der Front meines Expert Evo nutze, auch im direkten Vergleich zum Hinterbau.
Als ich gestern einen Ölwechsel bei der Gabel durchgeführt habe, wusste ich auch warum.
Ich habe einen L Rahmen mit einer 600er Feder hinten. In der Fox Van ist aber nur eine blaue Feder verbaut.
Bei 95kg Gewicht fahrfertig, ist der weiche Eindruck ja auch kein Wunder.

Ist das bei euch auch so? (Von denen die eins in L besitzen.

Werde mich auf jeden Fall mal beschweren. Für 4.500€ sollte man eine passende Federhärte erwarten können.

Gruß
Niklas
 
ja, beschweren ist auf jeden fall erstmal das wichtigste!

für wie viel Kg ist die blaue Feder?

wie Fone schon schreibt : umbedingt beschweren!

Es ist eigentlich normal das die Gabeln mit Standard Federn ausgeleifert werden. D
ämpfer Federn können die auch nur Schätzen, l Rahmen werden von 75 bis 120 Kilo gefahren.
 
Hallo , bin auch neu hier , hätt mal eine Frage an euch, möchte in mein Pitch Comp BJ 2010 den Dämpfer austauschen . Was mir unsicher macht ist der Kugellager in original P.Comp O2R X -Fusion Dämpfer. Mein Mechaniker sagt : "es MUSS ein Kugellager im obere Teil des Dämpfers sein bei Pitch " :confused: , ist das wahr ??? , kann ich wirklich nicht ein Dämpfer mit Buchsen oben und unten in mein Pitch einbauen ?

Und noch eine Frage an Pitch Kenner: was würd ihr für ein Dämpfer empfehlen ? Bin mehr nach unten orientiert , grobe Gelände , 1m Stufen usw....aber denke , doch bei ein Luftdämpfer zu bleiben da mein
Pitch schon extrem schwer ist . Vorn habe ich eine Talas 36 /160 mm
Danke euch ! lg Cat
 
Beschweren im Sinne von Nachfragen, ob das so richtig ist. Mehr nicht. Kein Grund zur Panik...

Aber wenn ich mit meinen 95kg gerade so auf den vernünftigen SAG komme, dann passt die Feder vorne für 68-82kg nicht dazu.

Und dann werde ich halt mal 'nachfragen', ob das so richtig ist. Muss ja nicht sofort losrennen und mir selber ne Feder kaufen. Nachfragen kostet ja nix und ist in diesem Fall ja wohl auch berechtigt.

Eigentlich wollte ich nur in Erfahrung bringen, ob das bei anderen Bikern hier mit einem L Rahmen der selbe Fall ist.

Gruß
Niklas
 
@gunznoc
Die Frage hast du dir eigentlich schon selbst beantwortet. Vorausgesetzt die Gabel ist ansonsten sauber abgestimmt (Hsc, Lsc, Zugstufe), brauchst du eine härtere Feder. Evt. tauscht sie dir der Shop kulanterweise aus oder zu einem fairen Preis - no big deal. Deshalb besser höflich nachfragen anstatt beschweren ... Ferner würde ich mich bei der Gabel nicht zu sehr auf den "sag" versteifen; idR. lastet im Fahrbetrieb abwärts mehr Druck auf der Gabel, als im Stehen im Keller.
Ansonsten bis jetzt wirklich ein Top-Bike für meine Bedürfnisse.

Gruu merch
 
Moin,

bei mir hat sich die Rolle von der Gamut KeFü verabschiedet.
Mein Händler kann mir bis jetzt bei der Wiederbeschaffung nicht helfen. In Onlineshops in D konnte ich auch nix finden.
Der Vertrieb von Gamut wird wohl vom Suspension Center in CH betrieben. Da soll die Ersatzrolle aber 59 Franken kosten.
Hat jemand eine andere Quelle oder Alternative für eine andere passende Rolle?

Ansonsten werde ich mir eine andere KeFü zulegen.

Danke schonmal.

Gruß
Niklas
 
Auf der Specialized-HP gibt es noch immer keine umfangreiche Bedienungsanleitung zum EXEvo.

Hat jemand von euch eine Tabelle mit wieviel Nm die Schrauben am Hinterbau usw. festzuziehen sind?
 
Moin Leute!

Wollte nur mal kurz ein paar Bilder von meinem Bike nach dem Umbau da lassen.
Sind nur crapy I-Phone pics. Gute kommen demnächst.

Konnte mir weisse Felgen nicht so gut vorstellen, das Ergebnis ist aber spitze geworden!

Grüße aus dem Pfälzer Wald!
 

Anhänge

  • Anhang 1.jpg
    Anhang 1.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 136
  • Anhang 2(1).jpg
    Anhang 2(1).jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 146
  • Anhang 2.jpg
    Anhang 2.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 121
  • Anhang 3.jpg
    Anhang 3.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 164
  • Anhang 3(1).jpg
    Anhang 3(1).jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 175
Morgen!
Sorry,aber ich finde, die weißen Felgen sehen zum Ko...n aus!
Und der Sattel passt farblich auch garnicht!
Man kann ein tolles Bike auch verschandeln!
LG
 
Die Fotos sind zum kotzen. Wenn du davor stehen würdest, wäre es bestimmt was anderes.
Wollte die Hope Spank kombi unbedingt haben. Die andere option wäre Chrom gewesen, was bestimmt nicht besser ausgesehen hätte. Das elox rot sticht sich meiner bescheidenen meinung nach mit dem Rahmen rot. Was hätte denn besser gepasst? Blau? Hatte mich selbst auch gefragt, ob das überhaupt passen kann. Als die Felgen angekommen sind und montiert waren war ich super überrascht, dass es so gut passt.
Der Sattel bringt einen netten Kontrast in das ganze, etwas verspieltes. Ganz nebenbei ist der 20 mal bequemer und tourentauglicher als der Seriensattel.
Nun ist es eben mehr zum Freerider mutiert. Bunt und verspielt.
 
Ich denke es wiegt um die 16,5 kg. Das Bike wird für Touren benutzt. Auch JEDEN Berg, den ich runter bretter fahre ich hoch damit. Ausnahmslos.
 
Das Rot der Spank Spike dürfte an sich gut zum Rahmen passen. Dann schwarze Naben und voila.
Das Gold sticht sich übelst mit dem Fox Edelrost und das Weiß ist noch schlimmer als ne weiße
Gabel in nem schwarzen Rahmen.

Aber DU musst damit glücklich sein ;)
 
Auf Seite 15 kannst du ein Evo mit roten Spike sehen. Hat mir persönlich nicht gefallen.
Die Naben Farbe und Kashima beschichtung sind wohl das aller letzte was "unangenehm" aufs Auge wirken würde.
Dass bei einem schwarzen Bike und weissen Felgen sich die geschmäcker trennen ist verständlich.
Sobald ich das Bike aber endlich Pink lackiert habe und die kleinen püschel am lenker montiert habe, müsste es wieder passen.
^______^

I Love it
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas zur Rahmengröße sagen? Ich stehe 167cm mit einem Schritt von 73cm. Da sollte S passen, oder?

Grüße,
Daniel
 
Zurück