Versuch das mal bei einem aggressiven Hund...;-)Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes Deeskalationswerkzeug? Ach warte, ich kann ja einfach wegfahren
Selbst bei leichtem Gefälle hält der lange durch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuch das mal bei einem aggressiven Hund...;-)Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes Deeskalationswerkzeug? Ach warte, ich kann ja einfach wegfahren
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Meinungsverstärker ist wird bei Halder oder PB Swiss Tools fündig.Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes Deeskalationswerkzeug?
Für SRAM Eagle Schaltwerke ist das doch quasi "Pflicht" und das Ding liegt auch afaik jedem Schaltwerk bei.Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?
Anhang anzeigen 1423426Im Film stellt der Schrauber damit den Abstand zwischen größtem Ritzel und Rolle desSchaltwerks ein.
liegt afaik sogar jeder SRAM Eagle Kassette bei.das Ding liegt auch afaik jedem Schaltwerk bei.
+1Und ja, es lässt sich imho gut damit einstellen.
Taugt. Funktioniert easy und bestens.Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?
Anhang anzeigen 1423426Im Film stellt der Schrauber damit den Abstand zwischen größtem Ritzel und Rolle desSchaltwerks ein.
Habt ihr einen Knall?
Ich bin MTBler und Hundebesitzer. Das seit 13 Jahren.
Fazit: Die Radfahrer auf unserer Runde sind größtenteils, also >50% rücksichtslos. Je mehr motorisiert desto schlimmer. Auch sehr unangenehm, Radsportler mit Teamtrikots die für irgendwas trainieren.
Ich nehme meine Hunde und besten Freunde stets beiseitey. Nicht wegen „beißen“, sondern wegen der Tierarztkosten. Abwehrspray hat mit Werkzeug nichts zu tun. Ich hoffe wir treffen uns nie.
Schau auf Seite 19Das interessiert mich. Wo denn und wie funktioniert es?
Danke und Gruß
Mark
OK, danke. Kannte ich noch nicht. Morgen gleich mal in der Werkstatt gucken.
Ja funktioniert gut. Aber darfst dann gerne trotzdem eine 1/4 bis 1/2 Umdrehung abweichen beim Feintuning.Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?
Anhang anzeigen 1423426Im Film stellt der Schrauber damit den Abstand zwischen größtem Ritzel und Rolle desSchaltwerks ein.
Mindestens. Bei mir eher 4-5.Ja funktioniert gut. Aber darfst dann gerne trotzdem eine 1/4 bis 1/2 Umdrehung abweichen beim Feintuning.
Wenn irgendwas nicht passt nach den theoretischen Einstellungen, ist das der erste Punkt wo ich meistens ansetzte. Da kann es notfalls wirklich auch mehr werden.Mindestens. Bei mir eher 4-5.
..und ganz wichtig: man sollte beim einstellen auf dem Bike sitzen..also zu 2. machen!Wenn irgendwas nicht passt nach den theoretischen Einstellungen, ist das der erste Punkt wo ich meistens ansetzte. Da kann es notfalls wirklich auch mehr werden.
Als Starpunkt ist das Teil super, aber in Stein gemeißelt sehe ich es deswegen nicht.
Ja, der sieht toll und durchdacht aus, Birzman macht schon gutes Werkzeug. Ich hab' allerdings vor solch durchgestylten Werkzeug immer etwas Angst, in der Werkstatt verspricht das meistens optisch mehr als es dann halten kann.
Der Damselfly braucht für 11- oder 12fach scheinbar einen anderen Nieteinsatz, der dann in der Werkstatt erst gefunden werden will: https://r2-bike.com/BIRZMAN-Kettennieter-Damselfly-Universal
Vielleicht ist der Shimano TL-CN28 in dieser Hinsicht sorgloser: https://www.bike24.de/p148545.html
Um das hier mal aufzuklären:Also eher der Birzman, ob dieser Extra Nietstift nun für 11/12-fach ist oder nur ein Ersatzstift wurde nicht abschließend geklärt, oder?
Um das hier mal aufzuklären:
Nein, es ist kein Wechsel des Nietstifts nötig (aus Langeweile hab ich mal bei Birzman nachgefragt)
Da ich mir das schon dachte, ist er am Wochenende auch geordert worden, knapp über 20€ sind mir dann doch lieber als schöngerechnete 95€![]()
![]()
Dabei kommt man doch mit dem hier erst in Gefilde, die diesem Faden angemessen sindknapp über 20€ sind mir dann doch lieber als schöngerechnete 95€
Kann...
Hier klare Themaverfehlung fürchte ich![]()
Man kann mit diesen Tool alles reparieren, vom Inbus bis zum Nimbus..hängt immer vom Rad ab, was man reparieren willWenn man sich bisschen in den Bildern vom @beik0r umschaut findet man durchaus Räder sich am besten mittels
"reparieren" lassen.