Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
:spinner: Habt ihr einen Knall?
Ich bin MTBler und Hundebesitzer. Das seit 13 Jahren.
Fazit: Die Radfahrer auf unserer Runde sind größtenteils, also >50% rücksichtslos. Je mehr motorisiert desto schlimmer. Auch sehr unangenehm, Radsportler mit Teamtrikots die für irgendwas trainieren.
Ich nehme meine Hunde und besten Freunde stets beiseitey. Nicht wegen „beißen“, sondern wegen der Tierarztkosten. Abwehrspray hat mit Werkzeug nichts zu tun. Ich hoffe wir treffen uns nie.
 
Ich kann hier nur von unserem Park reden und da kommt einem zuweilen ein leinenloser Bullterrier, Rottweiler oder Schäferhund entgegen und das dämliche Herrchen oder Weibchen schlendert hundert Meter dahinter her und hängt am Handy…mir gehen die meisten Hundebesitzer mittlerweile gewaltig auf den Sack.
Und mit den Corona-Hunden hat das leider noch deutlich zugenommen.
 
Wenn auch etwas OT, aber ich bin ebenfalls kurz davor mir ein Abwehrspray griffbereit mitzunehmen. Leider bin ich auch schon mehrmals von z.T. zähnefletschenden Hunden angegangen worden. Das Tier kann nichts dafür, aber mMn hängt die Aggressivität mit der Erziehung und dem Herrchen zusammen. Ich mag Hunde! Hätten ich und K1 keine Tierhaarallergie, dürfte hier auch einer einziehen
 
Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?
AEFD3B3A-F183-4DBD-BEF6-3E484C393E3C.jpegIm Film stellt der Schrauber damit den Abstand zwischen größtem Ritzel und Rolle desSchaltwerks ein.
 
Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?
Anhang anzeigen 1423426Im Film stellt der Schrauber damit den Abstand zwischen größtem Ritzel und Rolle desSchaltwerks ein.
Für SRAM Eagle Schaltwerke ist das doch quasi "Pflicht" und das Ding liegt auch afaik jedem Schaltwerk bei.
Und ja, es lässt sich imho gut damit einstellen.
Für andere Schaltwerke z.B. Shimano wird das aber vermutlich nicht passen.
 
:spinner: Habt ihr einen Knall?
Ich bin MTBler und Hundebesitzer. Das seit 13 Jahren.
Fazit: Die Radfahrer auf unserer Runde sind größtenteils, also >50% rücksichtslos. Je mehr motorisiert desto schlimmer. Auch sehr unangenehm, Radsportler mit Teamtrikots die für irgendwas trainieren.
Ich nehme meine Hunde und besten Freunde stets beiseitey. Nicht wegen „beißen“, sondern wegen der Tierarztkosten. Abwehrspray hat mit Werkzeug nichts zu tun. Ich hoffe wir treffen uns nie.

Kommt halt immer drauf an wo man fährt ....

Hund ist nicht gleich Hund.

Fahr mal in Griechenland in den Bergen wo die Hunde die Ziegenherden bewachen oder auch mal in Portugal.

Die Hunde können da ja nichts dafür - die machen ja nur ihren (antrainierten) Job.

Normalerweise kommt man aber locker ohne Abwehrspray aus. - Wegfahren ist aber immer die schlechteste Alternative.
 
Wenn irgendwas nicht passt nach den theoretischen Einstellungen, ist das der erste Punkt wo ich meistens ansetzte. Da kann es notfalls wirklich auch mehr werden.
Als Starpunkt ist das Teil super, aber in Stein gemeißelt sehe ich es deswegen nicht.
..und ganz wichtig: man sollte beim einstellen auf dem Bike sitzen..also zu 2. machen!
 
Ja, der sieht toll und durchdacht aus, Birzman macht schon gutes Werkzeug. Ich hab' allerdings vor solch durchgestylten Werkzeug immer etwas Angst, in der Werkstatt verspricht das meistens optisch mehr als es dann halten kann.
Der Damselfly braucht für 11- oder 12fach scheinbar einen anderen Nieteinsatz, der dann in der Werkstatt erst gefunden werden will ;): https://r2-bike.com/BIRZMAN-Kettennieter-Damselfly-Universal
Vielleicht ist der Shimano TL-CN28 in dieser Hinsicht sorgloser: https://www.bike24.de/p148545.html
Also eher der Birzman, ob dieser Extra Nietstift nun für 11/12-fach ist oder nur ein Ersatzstift wurde nicht abschließend geklärt, oder?
Um das hier mal aufzuklären:
Nein, es ist kein Wechsel des Nietstifts nötig (aus Langeweile hab ich mal bei Birzman nachgefragt:spinner::D)
Da ich mir das schon dachte, ist er am Wochenende auch geordert worden, knapp über 20€ sind mir dann doch lieber als schöngerechnete 95€ :aetsch: :lol:
 
ganz diverses Werkzeug, was man auch zum Bike Reparieren benutzen kann..
 

Anhänge

  • 20220221_123945.jpg
    20220221_123945.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 194
  • 20220221_123953.jpg
    20220221_123953.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 162
  • 20220221_124009.jpg
    20220221_124009.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 157
  • 20220221_124030.jpg
    20220221_124030.jpg
    263 KB · Aufrufe: 165
  • 20220221_124037.jpg
    20220221_124037.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 168
  • 20220221_124137.jpg
    20220221_124137.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 166
Zurück