Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

1625483674125.png

Quelle: https://www-de.wera.de/de/great-tools/hex-plus/
Edit: Quelle hinzugefügt. ;)
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich weiß, aber danimaniac hatte schon geantwortet und ich dachte er bezieht sich auf das Bild. 😅
Und ich hab irgendwie so Instant-Messanger reflexe. :rolleyes:

Löschen geht auch nicht und jetzt ist's verfriemelt.


Btt, habe die Wera auch zu Hause, bin sehr zu frieden. Einzig sollte man beachten dass der farbige Kunststoffmantel noch mal einen Millimeter aufträgt und sie so nicht mehr in passgenaue Werkzeughalter im Werkstattständer passen.
 
Täuscht es, oder sind die Flächen der Inbus-Schlüssel wirklich konkav?
Ich glaube Wera möchte damit Passungsprobleme zu schlecht gearbeiteten Innensechskang-Schrauben verhindern.
Das nennt sich "Hex-Plus" und ist ein Feature von Wera Innensechskant
https://www-de.wera.de/de/great-tools/hex-plus/
edit
Ah, es war schon jemand schneller. Hatte übersehen, dass es schon noch neuere Beiträge gibt.
 
Die Skala ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig ;)
das sieht so völlig richtig. Hatte mich beim ersten Öffnen der Packung auch erst gewundert und dachte es wäre ein Torx Satz :D
Ich glaube Wera möchte damit Passungsprobleme zu schlecht gearbeiteten Innensechskang-Schrauben verhindern.
Hab da mal meine Drehmos die sich so in den Jahren angesammelt haben abfotografiert.

Das Innensechskant Dings gibts auch andersrum. Ende/Anfang 80er/90er hab ich an meiner BSA rum geschraubt. Werkzeug war immer schwierig, deshalb hab ich mir damals Metrinch Werkzeug geholt – was sowohl Metrisch als auch Zoll und auch abgenudelte Sechskant-Schrauben/Muttern kann und Lifelong Warranty bietet (sehen funktioniert immer noch und die Knarre taugt „don’t Hammer this Tool“ als Hammer :lol: ). Ansonsten liegt da auf dem Tisch Hazet, Rahsol, Gedore, Elora. Und relativ neu sind die kleinen Ringmaul-Metrinchschlüssel die ich in Holland vor kurzem bestellt hab. (An der kleineren Nuss kann man das Innenprofil glaub ganz gut erkennen …)

IMG_5873.jpeg
 
1/4 Zoll Antrieb scheint echt schwierig zu sein.
bei contorion mal nach "Hahnenfußschlüssel" oder Krähenfuß suchen. 3/8 gibt es.. aber dann musst halt wieder mit Adapter ran, irgendwie auch nicht Sinn der Sache, wenn man neu kauft.
 
Einzig sollte man beachten dass der farbige Kunststoffmantel noch mal einen Millimeter aufträgt
Tatsächlich gefallen mir deswegen die Wera ohne Kunstoffmantel besser.
Bei Bike eher selten, aber bei anderen Anwendungen kommt es schonmal vor, dass die unnötig (ich brauch keine Farbkodierung) dicken Schlüssel probleme machen. Kleine Madenschrauben usw.
Die ohne Kunstoffmantel sind auch billiger ansonsten gleich, aber halt nicht so schick :D
 
So, jetzt an die 15 Jahre ohne geschraubt. Aber mir hat ein Knacken am fast neuen Rad kürzlich so dermassen den letzten Nerv geraubt, letztendlich war der Bolzen des unteren VPP Links minimal zu fest. Und Ihr seid schuld mit euren Bildern ;)

Erst mal der günstige Einstieg mit dem Pro.

06687e48-b008-4fe9-bc44-ff996a301dc1.jpg
 
So, jetzt an die 15 Jahre ohne geschraubt. Aber mir hat ein Knacken am fast neuen Rad kürzlich so dermassen den letzten Nerv geraubt, letztendlich war der Bolzen des unteren VPP Links minimal zu fest. Und Ihr seid schuld mit euren Bildern ;)

Erst mal der günstige Einstieg mit dem Pro.

Anhang anzeigen 1303822
Den, bzw. einen gleich aussehenden hab ich hier nun auch seit ewigkeiten in Betrieb. Nur die Skala unten am Drehgriff ist mittlerweile kaum mehr lesbar.
Da es mich schon länger gejuckt hat, hab ich Deinen Post mal zum anlass genommen ihn
ganz professionell ungefähr zu vermessen: :D :lol:
Vierkant in den Schraubstock eingespannt und mit der Kofferwaage dran gezogen.
Die kleinen Werte passten erstaunlich gut und wichen nur nach dem Komma ab....da dürfte schon die Messungenauigkeit durch meine Methode größer sein.
Bei 14nm hab ich dann aber 16 nm gemessen, bei 15nm waren es schon 18nm gemessen.
Da ich faul war, hab ich diesen Rechner für die Umrechnung verwendet:
https://www.wolfgang-frank.eu/drehmoment.php
Der große Drehmo (billiges Teil vom Discounter für Radschrauben), war bei fürs Fahrrad wichtigen 40nm auch erstaunlich genau.
 
Alles richtig gemacht. Gerade wieder im Angebot. Ist der ohne Haltefunktion, aber dennoch super.

Bin gerade dabei meinen Winter Monstercrosser zurück zu bauen und bin recht angetan von dem Schlüsselsatz. Hex-Plus scheint nicht bloß ein Marketinggag zu sein. Ich denke die 20 € waren gut investiert.
 
Zurück