Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

alles Gefühlssache...so fest, dass man den Spacer nicht mehr mit der Hand drehen kann ;-). Kann man so etwas ggf. woanders chatten? Hier gehts um neue tools...thx!
...
Mal wieder "ontopic"...hab mir mal wieder ein neues "Entlüftungsset" gegönnt für meine Sram Level..nix dolles aber billo..
https://www.ebay.de/itm/263331232438?hash=item3d4fc3bab6:g:nvcAAOSwiylXBAXF

Ich habe so ein Kit, allerdings mit "Bleedkit.com" beschriftet seit zwei Jahren in Gebrauch. Ist bestimmt eh das gleiche. Das funktioniert gut und hat schon (in etwa dreistellig) Befüll- und Entlüftungsvorgänge überstanden.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich habe so ein Kit, allerdings mit "Bleedkit.com" beschriftet seit zwei Jahren in Gebrauch. Ist bestimmt eh das gleiche. Das funktioniert gut und hat schon (in etwa dreistellig) Befüll- und Entlüftungsvorgänge überstanden.
Ich habe gerade mal recherchiert. .de und .com scheinen zwei verschiedene Anbieter zu sein. Ich habe ebenfalls das SRAM Kit von Bleedkit.com und bin zufrieden bisher.
bleedkit.com
bleedkit.de
 
Für die Werkstatt, bin ich lange drum rum geschlichen, beim letzten Angebot konnte ich dann nicht widerstehen: :D
20210804_172818.jpg

Und weil mir der immer wieder nicht richtig abdichtende und abrutschende Kopf der SKS Pumpe auf den Keks ging: hoffe das ist mit der Schraubvariante bei Lezyne besser::bier:
20210804_172839.jpg

Für die "Mobil Werkstatt" noch das "Gleiche" 8-):
20210804_172912.jpg



P.S. Was war noch der Preis/Leistungs Tipp für einen Drehmomentschlüssel mit Links-Check und ca 20-60nm Bereich?
 
Bei lezyne schön auf den Ventilkern achten. Der kommt vielleicht beim losmachen mal mit
Vorteil ist, es ist direkt ein Ventilkern Werkzeug integriert in den Kopf. Die wissen warum :D :daumen:
"Den" Kopf gibt es bei SKS nicht, es gibt derer drei verschiedene, die man auch alle einzeln kaufen kann.
Oder man montiert einen anderen Kopf, wenn SKS nicht das gewünschte im Programm hat...
Ja ich weiß, aber alle mit Klemmkopf wenn ich mich nicht irre:confused: Das wollt ich nicht mehr.
Klar hätte ich zum halben Preis der Pumpe nur den Lezyne Kopf kaufen können, dann hätte mich sicher wieder aufgeregt, dass ich den Kopf nicht mehr an der Pumpe verstauen kann und ständig über den Schlauch stolper.:aufreg::lol:
So habe ich eine zweite Reserve Pumpe...schadet auch nicht.:daumen:
Keine Erfahrung mit diesem, aber letztens günstig gesehen und mit Pilzkopf 20-100 Nm
https://www.kstools.com/produkte/ha...t-drehknopf-umsteck-ratschenkopf?c=1001737430

Hmm, dann kann ich wohl auch den Gedore nehmen...wenn es Mal nicht sogar der Gleiche ist.:ka:

Den Gedore Mal auf die Beobachtungsliste packen:daumen:
 
Zwei zum klemmen, einer zum stecken. Wenn ich nicht irre. 🤔

Die zum klemmen halten aber doch prima?

Bloß der Klemmvorgang ist ein PIA, seit der Hebel nicht mehr aus Metall, sondern aus Plaste und Elaste besteht...
Bei mir nicht, bzw. halten tut er schon irgendwie, dichtet aber häufig nicht richtig ab...bis der dann richtig sitzt hätte ich den Lezyne Kopf schon dreimal rauf und wieder runter geschraubt.:crash:

Ganz schlimm wird es an den AV Ventilen der Kinderräder, die bei den kleinen Rädern auch noch maximal ungünstig zu erreichen sind:aufreg:...da starte ich dann schon Mal lieber den Kompressor...:D

Die Pumpe ist aber auch schon älter 10 Jahre,
Kopf ist aber auch schon Plaste.
Da darf nun Mal was neues her...:winken:
 
Ja :daumen: Gates-Belt-Tension-Gauge oder wie auch immer das ding sich schimpft, vom blauen Riesen wäre es noch teurer geworden und das ist echt sehr wertig verarbeitet fühlt sich gut an, der einzig Kritikpunkt wäre erstmal, die Skala hätten sie auch lasern/gravieren können anstatt Aufkleber draufmachen. Eigentlich wollte ich nie an meinem Cityrad rumschrauben, jetzt muss ich wohl morgen den Riemen selbst wechseln. :crash:
 
Ich weiß nicht, vermutlich gar nicht so sehr, hat sich auch eher aufgelöst – also ist nicht gerissen. Kann auch am Riemen (Qualität) gelegen haben. Kenn mich damit aber auch (noch) nicht wirklich mit aus, dachte immer das wäre ein rundum sorglos Paket, was da einem verkauft wird. Ich bin mit der Nexus Nabe auch nicht wirklich zufrieden. Sollte erst ein Upgrade auf Alfine bekommen bleibt aber erstmal so. Meine Räder werden halt schon benutzt – möglicherweise hau ich mir wenn mir alles um die Ohren fliegt eine Rohloff Nabe da rein und hab dann für die nächsten 100 Jahre (hoffentlich) Ruhe. — Deshalb das Tool wenn ich da am WE dran basteln, dass ich zumindest sicher gehen kann, dass ich’s mit der Spannung nicht übertrieben hab.
 
… nein hab ich nicht, aber läßt sich ja vielleicht bewerkstelligen wenn die „Karre“ wieder fahrtüchtig ist. Brauch aber dann noch welche App? :ka:
 
Zurück