- Registriert
- 12. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 271
Keine Frage, aber hier geht's ja mehr ums haben wollen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, sorry, ganz vergessenhier geht's ja mehr ums haben wollen.
Feiner KerlPedro's giveaway Gewinner stehen fest.
Vielen Dank allen für die Teilnahme an dem kleinen giveaway der Pedro's Krähenfüße!
Ich wollte es möglichst fair gestalten und den Aufwand niedrig halten, da es doch einige Lose geworden wären (111).
Ich hab mich für den Vorschlag von @Cpt_Oranksch entschieden. Also hab ich die Likes nach "Gewinnern" gefiltert vom zeitlich ersten Like bis zum zeitlich spätesten Like von 1 bis 111 durchnummeriert (Maigun und HarryBeast wurden ausgeschlossen, da sie bereit in der Vorauswahl drin waren). Siehe dafür die drei angehängten Screenshots.
Dann bin ich auf die Webseite
https://www.matheretter.de/rechner/zufallszahlengeneratorgenangen und habe mir 14 Zahlen aus den Zahlen von 1 bis 111 ausgeben lassen. Als Beweis habe ich die Bildschirmaufnahme mitlaufen lassen:
Die gezogenen Zahlen sind wie folgt:
6, 13, 30, 33, 48, 59, 65, 68, 70, 75, 89, 90, 95, 111
Ich darf somit den folgenden Teilnehmern meinen Glückwunsch aussprechen:
6 @Flaminski
13 @smutbert
30 @kreisbremser
33 @x_FreiRider_x
48 @ekm
59 @T_N_T
65 @schnitti
68 @Seppl-
70 @Preme
75 @Dirty Biker
89 @DAKAY
90 @Kili@n
95 @Shorty2682
111 @MDewi
Ich werde die Gewinner in einer Gruppen-PN anschreiben und die Details klären.
Ich hoffe dass der Rest von euch nicht allzu enttäuscht ist.
kalibrierst du beruflich DMS?Für alle die leer ausgegangen sind. So habe ich es gelöst. Im Kalibrierlabor getestet und dann umgesetzt. Ist dicht!
Anhang anzeigen 1439485
Wir haben ein DAkkS zertifiziertes Labor für Drehmoment und Kraft. Da darf ich ab und an ein wenig testen/spielen.kalibrierst du beruflich DMS?
Link?und die Tage haben wir für einen anderen Thread hier im Forum einige M6er Titanschrauben geprüft/zerstört. Das war aufschlussreich![]()
wie darf man deine Notizen verstehen? 4NM am Drehmo eingestellt kommt an der schraube 6 NM an?Für alle die leer ausgegangen sind. So habe ich es gelöst. Im Kalibrierlabor getestet und dann umgesetzt. Ist dicht!
Genau, Anzugsmoment ist 5-7 N•m. Ich habe die Mitte gewählt.wie darf man deine Notizen verstehen? 4NM am Drehmo eingestellt kommt an der schraube 6 NM an?
Ich hab den 3000er vom "Original", von 10.000 - 33.000 U/min regelbar und für meine Anwendungen genug Bums (gestern erst eine Schraube damit gekürzt, weil die Flex zurzeit verliehen ist). Beim Fräsen der Werkzeugeinlagen fand ich ihn so halb gut, lag aber vielleicht auch an den Fräsaufsätzen.Brauche einen neuen Dremel.
Gibst Vorschläge?
Es gibt von denen einen kleinen mit 230V-Versorgung. Das Ding ist sehr handlich und die Leistung reicht völlig aus (ich habe den noch mit 12V, aber direkt Netzanschluss ist praktischer). Dremel sind im Vergleich viel dicker und wesentlich schlechter zu halten, die »Bleistifthaltung« klappt kaum. Außerdem gibt's bei Proxxon Ersatzteile. Da brauchst du nie wieder einen komplett neuen.Habe einen Proxxon, hat bisher auch alles ausgehalten.
Der hier?Es gibt von denen einen kleinen mit 230V-Versorgung. Das Ding ist sehr handlich und die Leistung reicht völlig aus (ich habe den noch mit 12V, aber direkt Netzanschluss ist praktischer). Dremel sind im Vergleich viel dicker und wesentlich schlechter zu halten, die »Bleistifthaltung« klappt kaum. Außerdem gibt's bei Proxxon Ersatzteile. Da brauchst du nie wieder einen komplett neuen.
t.
Haben die beide des gleiche Spannfutter?Ja, den FBS 240/E oder das Profigerät IBS/E.
Ich meinte die hier: https://www.proxxon.com/de/micromot/28440.php