Da sich meine Liebste nicht wirklich mit mir freuen kann wenn ich ihr meinen (neuen) Hammer zeige, hier aber scheinbar genügend Bekloppte versammelt sind die das anders sehen, hab ich diesen Faden mit Genuss von Anfang an durchgelesen obwohl erst vor ein paar Wochen entdeckt

Wer mal mit einer 650W Bosch Bohrmaschine versucht hat eine Loch in Stahlbeton zu setzen und sich dann gewundert hat dass das Loch kein Loch geworden ist, sondern ein Trichter und der Bohrer selbst Rauchzeichen von sich gegeben hat, der wird einen 1500W Schlagbohrer von Makita schätzen lernen. Ergo: richtig gutes
Werkzeug ist einfach geil und ich kann mich daran richtig erfreuen!
Meine Bike-Werkstatt hat mal klein angefangen und war ein Sammelsurium aus allerlei. Im Frühjahr habe ich dann aussortiert, respektive einmal alles neu gemacht. Der Dachboden, welcher eigentlich nur als Abstellkammer diente, wurde aufgehübscht und brauchbar gemacht. Einzig der Erste Werkzeugwagen durfte bleiben - sozusagen als Hommage an die Anfangszeit:
Die komplette Einrichtung habe ich jetzt neu zusammengestellt (schön aus Edelstahl und ordentlich massiv) und will jetzt gefüllt werden. Den Anfang mache ich mal mit der blauen Abteilung welche nun vollständig ist. Die restlichen Schubfächer sind „täglich“ im Zulauf. Wenn dann wieder mal ein Fach vollständig ist, mach ich entsprechende Fotos.
Los geht es also mit allem was auf Inbus, Torx, Schlitz oder Kreuz hört, respektive was zur Bedienung gehört:
Braucht man DAS alles? Sagen wir es mal so: wie oft habe ich in der Vergangenheit mit irgendwelchen Behelfslösungen gearbeitet und wie oft ging das in die Buchse!? Abgerutscht, zerkratzt, zerstört oder ewig rumgepopelt bis das Ziel erreicht war! Ich freue mich jetzt einfach über
Werkzeug das „sitzt“ und so benutze ich, je nach Bauraum und Zugänglichkeit, tatsächlich alles davon. Und auch die Haptik von
Hazet und
Wera ist einfach genial. So hat man schon Spaß bevor die eigentliche Schraubertätigkeit beginnt.
Und ja, ich habe einen Ordnungsfimmel! Ich liebe es wenn alles seinen Platz hat und schnell erreichbar ist. 5S wird bei mir großgeschrieben
