Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Dann will ich euch (und hoffentlich mir selbst) mal Geld sparen und schnell von den Innensechskant Schlüsseln ablenken.

Was ist den die Empfehlung für einen guten (gerne auch digital wenn das taugt) Messchieber in der üblichen Größe?
 
Der holex ist über die Hoffmann-Group evtl. auch günstiger, je nach individuellen Konditionen. Hab jetzt keinen Preisvergleich gemacht aber bei Mitutoyo sollte es für n digitalen150mm Messschieber eher über 100 Euro losgehen.
Ob analog oder digital ist Geschmackssache - ich würd keinen analogen mehr wollen.
 
Ob analog oder digital ist Geschmackssache - ich würd keinen analogen mehr wollen.
...ich würde ihn nicht abgeben! Analog funktioniert immer und braucht keine weitere Zuwendung. Gerade bei nur gelegentlichem Gebrauch ist das ein deutlicher Vorteil.

+1 für Mitutoyo. Da macht man nichts falsch. Aber ich habe da eher 30€ im Kopf, aber vielleicht werde ich auch einfach alt. ;-)

t.
 
das gibt's schon recht lange für den Preis. Steht auf meinem Weihnachts-Wunschzettel für "Geschenk was ich von meiner Frau haben möchte".
sind aber nur 5 Stück drin. Den 6. kannst aber einzeln dazu buchen. Kostet dann immernoch weniger als das 6er Set.

Was ich nicht so gut an fast allen hochwertigen T-Griff sets finde, ist, dass die Schlüsselweite nur sehr kurz vorliegt und nicht durchgängig vorhanden ist. So kann man den Schlüssel nicht so weit in Schrauben mit Hohlbohrung so wie z.B. bei Kurbeln weiter durchstecken. Auch ist die Gefahr da irgendwo beim Einführen des Schlüssels nicht ganz rein zu kommen, da der Schaft dicker ist als die Spitze (Bumsierung here I come).

1669894448168.png


Da finde ich eben die Teile von hazet besser. Aber ist eben nicht so porno vom Feeling beim Schrauben.
1669894570080.png
 
das gibt's schon recht lange für den Preis. Steht auf meinem Weihnachts-Wunschzettel für "Geschenk was ich von meiner Frau haben möchte".
sind aber nur 5 Stück drin. Den 6. kannst aber einzeln dazu buchen. Kostet dann immernoch weniger als das 6er Set.

Was ich nicht so gut an fast allen hochwertigen T-Griff sets finde, ist, dass die Schlüsselweite nur sehr kurz vorliegt und nicht durchgängig vorhanden ist. So kann man den Schlüssel nicht so weit in Schrauben mit Hohlbohrung so wie z.B. bei Kurbeln weiter durchstecken. Auch ist die Gefahr da irgendwo beim Einführen des Schlüssels nicht ganz rein zu kommen, da der Schaft dicker ist als die Spitze (Bumsierung here I come).

Anhang anzeigen 1594994

Da finde ich eben die Teile von hazet besser. Aber ist eben nicht so porno vom Feeling beim Schrauben.
Anhang anzeigen 1595000
Ist der hintere Teil bei den gängigen Innensechskant auf die Belastung bzw generell fürs Schrauben ausgelegt?
 
Benutzt ihr die T-Schlüssel wirklich am Rad? Ich habe irgendwie gedanklich nur ein paar wenige Ecken wo ich so viele Windungen bewegen muß daß sich das anbietet, dafür bin ich oft froh vor dem Drehmomentschlüssel nur das kurze Ende eines L-Schlüssels an Kraft aufwenden zu können.
 
Benutzt ihr die T-Schlüssel wirklich am Rad? Ich habe irgendwie gedanklich nur ein paar wenige Ecken wo ich so viele Windungen bewegen muß daß sich das anbietet, dafür bin ich oft froh vor dem Drehmomentschlüssel nur das kurze Ende eines L-Schlüssels an Kraft aufwenden zu können.
Wenn man hier so liest möchte man meinen dass es nur zwei Gruppen gibt, die die
  • jedes Schraeubchen streng nach germanischer Norm mit hochgenauem Drehmoment-Werkzeug schrauben und
  • die Fraktion der "Landmaschinenmechaniker" die alles mit möglichst viel Hebel (Quergriff & Co) machen.

Ich gehöre weder zu ersten noch zur zweiten Gruppe.
Schraub 99% mit Schraubendreher UND Gefühl. Quergriff und Drehmo hab ich auch in der Spielzeugkiste, nehme ich aber nur wenn wirklich angemessen.
Und ganz ehrlich, die meisten hier, so auch ich, widmen dem sowieso über Gebühr Zeit. Is ja ein schönes Hobby. 🙂🙂🙂

PS: Kugelkopf-Innensechskant Werkzeuge verwende ich tunlichst nicht am Bike weil die Schrauben wie sie am Bike verwendet werden nicht zuträglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der hintere Teil bei den gängigen Innensechskant auf die Belastung bzw generell fürs Schrauben ausgelegt?
  • Alle die vergütet sind, waeren auf Dauer nicht geeignet (zB Wera, Hazet, Unior)
  • alle die aufgrund hochwertigen Materials auf Vergütung verzichten können, sind auf Dauer geeignet (zB PB Swiss Serie 8205); also unverguetet vom Weltspartag also nicht geeignet

https://www.hoffmann-group.com/DE/d...-für-Innensechskant-Schrauben/p/8205.1,27-50-
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt nicht bei jeder Kombination Steuersatz, Vorbau und Spacer.

Wollte es auch nutzen, keine Chance hier
Anhang anzeigen 1595138
War Schaft verlängern schon? :troll:
warum kürzt du den Schaft auch so weit runter, dass nich mal eine ordentliche Packung Spacer dazwischen passt. — Aber kuggsch für dich hab ich extra den Hirobell noch gepostet :awesome:
 
Ist tatsächlich für Tiefeinsteiger gedacht und ich hatte das Teil auch für ein Simplon Chenoa (Tiefeinsteiger E-Bike mit Carbonrahmen) gekauft. Bis mir dann auf ner Messe jemand von Simplon sagte ich soll es doch einfach am Sitzrohr klemmen. Sinngemäß "Wenn es das nicht aushält, dann hätte es kein Fahrrad werden sollen".
Einen Leichtbau-Carbonrahmen würd ich sowieso nicht auf den Träger schnallen wollen. Mein XC Hardtail klemme ich am Unterrohr. Man muss die Klemme ja nicht mit voller Kraft zudrehen.

Aber falls jemand Interesse an einem 5 mal verwendetem Thule Bike Frame Adapter hat kann er sich ja melden.
 
Zurück