Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

@Wastelino
Laeuft manchmal doof ....
Muss mal überlegen welche Guststueckerl ich schon geliefert habe.

Ahja, ich bin letztens in die Montagegrube gehechtet, seitlich, 1,8m nach unten.
Hatte DIE SCHUHE schlechthin an (Crocs). War beim Ölwechseln. In der Grube steht eine Aluleiter, nur angelehnt. Boden in der Grube gefliest und etwas feucht. Ich möchte runter, steige auf die oberste Sprosse und die Leiter vertschuesst sich unter mir (einfach am feuchten Boden weggerutscht). Unten in der Grube schlug ich neben der Oelauffangwanne (gefüllt) auf.
Geniale Aktion. Gott sei Dank nur Fuss geprellt.

Ad Splinttreibern: die hab ich auch - top

Die haben auch noch eine schlankere Reissnadel, die brauche ich sehr oft.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Das sind die Geschichten aus dem Schrauberleben! Wer kann da nichts erzählen…

Ich, ich, ich…bei mir ist noch nie was schiefgegangen…fast😉

Schutzbrille schadet nicht, mir ist mal ein Splinttreiber von einem Anbieter mit großem Laufvogel im Logo um die Ohren geflogen ( Anwenderfehler), nix passiert, aber trotzdem unschön. Von PB hab ich auch noch nix, mal schaun…
 
Hab ich doch in dem Post vor diesem hier etwas gesehen was ich vor ein paar Wochen gebraucht hätte: Splintentreiber! :daumen:


Habe mir neulich, und ich erzähle euch da jetzt echt keinen Scheiß, mit Vollgas eine Knipex-Zange inkl. dem Gelenkbolzen eines SRAM-Parallelogramms ins rechte Auge gezimmert. Hab ihn einfach nicht über die Hälfte rausbekommen und habe dann mit der Zange wie ein Irrer gezogen. Ging dann wohl auch raus, aber eben mir beides mit Karacho ins Auge geballert. Mal allen Spaß beiseite: da war ich echt kurz davor mich freiwillig ins Krankenhaus bringen zu lassen. Nichts mehr gesehen, angeschwollen als hätte mir Mike Tyson die Fresse poliert und das Tränen hörte nicht mehr auf. Da hab ich echt gejault! Nach 48h trat dann endlich Linderung ein. Bin dann trotzdem zur Vorsicht zum Augenarzt gegangen. Zum Glück nichts weiter davon getragen. Ergo: frickelei kann, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Auge gehen! Wenn es auch vielleicht manchmal albern erscheint, aber auch eine Schutzbrille habe ich mir jetzt mal in die Werkstatt gelegt. Macht sich auch beim dremeln gut :mexican:


Das gute an der Geschichte: meine Finanzministerin hat mir einen Satz Splintentreiber freigegeben. Wollte erst die von Hazet nehmen, bin dann aber über den Satz von PB Swiss Tools gestolpert. Da ich von denen bisher gar nichts hatte, dachte ich mir mal die auszuprobieren.

Anhang anzeigen 1716439

Anhang anzeigen 1716440


Ist ein 11er Set inkl. zwei Körner. Geht bei 1mm los und in einer Schritten bis 9mm. Absolut wertig gemacht (gut, soviel kann man da wohl auch nicht falsch machen). Fasst sich durch die Riffelung sehr gut an und sieht auch noch nobel aus. War von €72 auf €41 reduziert.

Eine Anreißnadel von denen hab ich mir auch mal gegönnt. Wer weiß wo ich mir die demnächst reinhämmer!

:awesome:

In diesem Sinne: seid vorsichtig beim Schrauben :hüpf:
Gehört fast dort hin (Auge kaputt)

https://www.mtb-news.de/forum/t/las...utt-eure-peinlichsten-reparatur-fails.951278/

Aber gut daß nicht schlimmeres passiert ist 😳
 
der Geldbeutel protestiert und die Waage jubelt (66g ohne Schloss):

20230617_182711.jpg


leider nicht mehr von pb swiss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch in dem Post vor diesem hier etwas gesehen was ich vor ein paar Wochen gebraucht hätte: Splintentreiber! :daumen:


Habe mir neulich, und ich erzähle euch da jetzt echt keinen Scheiß, mit Vollgas eine Knipex-Zange inkl. dem Gelenkbolzen eines SRAM-Parallelogramms ins rechte Auge gezimmert. Hab ihn einfach nicht über die Hälfte rausbekommen und habe dann mit der Zange wie ein Irrer gezogen. Ging dann wohl auch raus, aber eben mir beides mit Karacho ins Auge geballert. Mal allen Spaß beiseite: da war ich echt kurz davor mich freiwillig ins Krankenhaus bringen zu lassen. Nichts mehr gesehen, angeschwollen als hätte mir Mike Tyson die Fresse poliert und das Tränen hörte nicht mehr auf. Da hab ich echt gejault! Nach 48h trat dann endlich Linderung ein. Bin dann trotzdem zur Vorsicht zum Augenarzt gegangen. Zum Glück nichts weiter davon getragen. Ergo: frickelei kann, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Auge gehen! Wenn es auch vielleicht manchmal albern erscheint, aber auch eine Schutzbrille habe ich mir jetzt mal in die Werkstatt gelegt. Macht sich auch beim dremeln gut :mexican:


Das gute an der Geschichte: meine Finanzministerin hat mir einen Satz Splintentreiber freigegeben. Wollte erst die von Hazet nehmen, bin dann aber über den Satz von PB Swiss Tools gestolpert. Da ich von denen bisher gar nichts hatte, dachte ich mir mal die auszuprobieren.

Anhang anzeigen 1716439

Anhang anzeigen 1716440


Ist ein 11er Set inkl. zweier Körner. Geht bei 1mm los und in einer Schritten bis 9mm. Absolut wertig gemacht (gut, soviel kann man da wohl auch nicht falsch machen). Fasst sich durch die Riffelung sehr gut an und sieht auch noch nobel aus. War von €72 auf €41 reduziert.

Eine Anreißnadel von denen hab ich mir auch mal gegönnt. Wer weiß wo ich mir die demnächst reinhämmer!

:awesome:

In diesem Sinne: seid vorsichtig beim Schrauben :hüpf:
wo gab es die/ gibt es die für das Geld? Dann würde ich auch investieren?
Gut dass alles noch glimpflich abging!
der Geldbeutel protestiert und die Waage jubelt (66g ohne Schloss):

Anhang anzeigen 1717136

leider nicht mehr von pb swiss
Ist auch mein ständiger Begleiter, aber mit den kleinen Pedros Hebern und dem kleinen Topeak Nieter. So als Set noch besser.
Klar nicht mehr von PB, dafür aber günstiger und lieferbar.
 
Die Splintentreiber gibts bei Contorion, die haben auch aktuell noch viele andere PB Swiss Tools zu super Preisen:

https://www.contorion.de/p/pb-swiss...satz-im-kunststoffstaender-11-teilig-59751054
Viele Grüße

Thomas, der auch schon bestellt hat 😜
Das hast ja ganz toll hinbekommen,
wieder "sinnlos" Geld ausgegeben :lol:
...wobei ist Geld ausgeben für gutes Werkzeug jemals sinnlos? :ka::D

Jetzt hat es bei mir u.a. auch mal den 100° Inbus Satz gegeben und weil ich gestern mehrfach versucht hab nen Inbus in eine Torx Schraube zu stecken, eh ich gesehen hab, es ist eine Torx Schraube: :wut: :lol:

Daher die Frage:
Eine (deutsche) Bezugsquelle für dieses Set konnte ich nicht finden:
https://www.pbswisstools.com/de/werkzeuge/quality-hand-tools/winkelschraubenzieher/produkt/pb-2411-hIst das neu? (In bunt wie die anderen Sets wäre es natürlich noch grandioser :D )
Weiß da wer was?

Mit den 100° hätte es an obiger Torx Schraube auch das Leben erleichtert :daumen:
 
Hmm der sieht auf jeden Fall anders aus als meiner, kann man mit dem 5er Inbus mittlerweile ein Schaltwerk fest schrauben?
Das hab ich vergessen, bevor ich bestellt habe. So ein Mist, das GX 11fach kann man nicht anschrauben damit. XX1 11fach T25 geht, aber ob die Kontaktfläche groß genug ist, damit der Bolt keinen Schaden nimmt, will ich nicht ohne Not ausprobieren. Hat Daysaver nicht genug gedacht. :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Colt-Seavers: jup, genau da wie von @passatvr5 verlinkt. Ab €50 Bestellwert ist der Versand bei Contorion frei. Also am besten noch was für knappe €10 in den Warenkorb obendrauf legen. Das sollte dir Werkzeugverrückten aber bestimmt nicht schwer fallen :D
danke, ich bin jetzt 106€ ärmer...
Bilder kommen dann bald
@Rad-ab zwei blöde ein Gedanke...kurz 100°
 
Das hast ja ganz toll hinbekommen,
wieder "sinnlos" Geld ausgegeben :lol:
...wobei ist Geld ausgeben für gutes Werkzeug jemals sinnlos? :ka::D

Jetzt hat es bei mir u.a. auch mal den 100° Inbus Satz gegeben und weil ich gestern mehrfach versucht hab nen Inbus in eine Torx Schraube zu stecken, eh ich gesehen hab, es ist eine Torx Schraube: :wut: :lol:

Daher die Frage:
Eine (deutsche) Bezugsquelle für dieses Set konnte ich nicht finden:
https://www.pbswisstools.com/de/werkzeuge/quality-hand-tools/winkelschraubenzieher/produkt/pb-2411-hIst das neu? (In bunt wie die anderen Sets wäre es natürlich noch grandioser :D )
Weiß da wer was?

Mit den 100° hätte es an obiger Torx Schraube auch das Leben erleichtert :daumen:


Sorry, wollte nicht über deinen Geldbeutel "herfallen" und nein Geld für hochwertiges Werkzeug ausgeben ist nie sinnlos 👍🏻😆

Die Winkel-Torx in bunt gibts von KS-Tools:

https://www.toolaro.de/ks-tools-151...l-satz-extra-lang-und-1080-abgewinkelt-9-tlg.
https://www.trucksystems.de/KS-TOOLS-Winkelstiftschll-TX-extra-lang-9-tlg-1514530-1514530
Wäre vielleicht ne Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wollte nicht über deinen Geldbeutel "herfallen" und nein Geld für hochwertiges Werkzeug ausgeben ist nie sinnlos 👍🏻😆

Die Winkel-Torx in bunt gibts von KS-Tools:

https://www.toolaro.de/ks-tools-151...l-satz-extra-lang-und-1080-abgewinkelt-9-tlg.
https://www.trucksystems.de/KS-TOOLS-Winkelstiftschll-TX-extra-lang-9-tlg-1514530-1514530
Wäre vielleicht ne Alternative
Thx, mal auf die Merkliste gelegt...
aktuell wohl nur bei einem Laden zu 10€ Versand verfügbar .... so dringend ist es nicht :D
 
Neulich hatte ich bei einem Rahmen ein schwerhöriges Innenlager, da wäre das BSA Schneidwerkzeug nicht schlecht gewesen

Letzte Woche habe ich dann nach dem Cyclus Tool geschaut und entdeckt das man die Gewindeschneider auch einzeln kaufen kann

Nicht lange gefackelt und bestellt und die Vorrichtung dafür nach gebaut
IMG_2895.jpeg

IMG_2896.jpeg
IMG_2897.jpeg

Funktioniert sehr gut Als Schwabe freut man sich über die gesparten 40 Euro und dazu die Freude am Werkeln gab es noch dazu
 
Hmm der sieht auf jeden Fall anders aus als meiner, kann man mit dem 5er Inbus mittlerweile ein Schaltwerk fest schrauben?

Das hab ich vergessen, bevor ich bestellt habe. So ein Mist, das GX 11fach kann man nicht anschrauben damit. XX1 11fach T25 geht, aber ob die Kontaktfläche groß genug ist, damit der Bolt keinen Schaden nimmt, will ich nicht ohne Not ausprobieren. Hat Daysaver nicht genug gedacht. :wut:
also das wurmt mich, dass ich deinen Hinweis vergessen habe und trübt den Eindruck vom Daysaver doch Richtung Nogo. Unterwegs muss man das Schaltwerk auch demontieren können, falls das Schaltauge krumm ist. Da ärgere ich mich über meine Vergesslichkeit und die Ignoranz/Unvermögen von Daysaver, denn das Scenario muss! bei der Entwicklung beachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das wurmt mich, dass ich deinen Hinweis vergessen habe und trübt den Eindruck vom Daysaver doch Richtung Nogo. Unterwegs muss man das Schaltwerk auch demontieren können, falls das Schaltauge krumm ist. Da ärgere ich mich über meine Vergesslichkeit und die Ignoranz/Unvermögen von Daysaver, denn das Scenario muss! bei der Entwicklung beachtet werden.
Ja das ist aktuell noch das wo ich denke ich schwenke evtl nochmal um, allerdings frag ich mich noch was die Alternative ist.
 
Ja das ist aktuell noch das wo ich denke ich schwenke evtl nochmal um, allerdings frag ich mich noch was die Alternative ist.
evtl kauf ich einen Sechskant Stiftschlüssel und säge davon ein Stück ab, dann bin ich trotzdem noch leichter, als alles andere. Aber bei dem Marketing und Preis ist das eine fett peinliche Nummer, wenn man das Schaltwerk nicht abbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten