Bisher nutze ich einen Billig-Inbus-Satz, mit der Flex gekürzt

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bisher nutze ich einen Billig-Inbus-Satz, mit der Flex gekürzt
Jup, das "Code-Problem" hat mich zur folgenden DIY-Lösung bewegt: Inbus mit Kugelkopf abgesägt, kleinen Neodymmagneten beschafft (die von den Zigarettenblättchenverpackungen) und das Ganze zusammen in ne 5er Nuss geschoben. Feddich is der Lack!
Anhang anzeigen 1723297
Abba uffbasse....
So geht's auch, aber das Stückchen Stahl kostet ja richtig Geld...
Dann bist Du hier im falschen Thema.So geht's auch, aber das Stückchen Stahl kostet ja richtig Geld...
Ja genau. Da kannst schnell mal den Kopf versauen. Zum grob anziehen nehme ich auch Kugelkopf, richtig fest ist dann der PB perfekt.Abba uffbasse....
Mit dem Kugelkopf darfst nicht zu groß gehen mit dem Momente des Drehens... Sonst Kopf kaputt von die Schraube.![]()
aber, aber, das grenzt ja schon an eine vergoldete UnterhoseDann bist Du hier im falschen Thema.![]()
Abba uffbasse....
Mit dem Kugelkopf darfst nicht zu groß gehen mit dem Momente des Drehens... Sonst Kopf kaputt von die Schraube.![]()
Ja genau. Da kannst schnell mal den Kopf versauen. Zum grob anziehen nehme ich auch Kugelkopf, richtig fest ist dann der PB perfekt.
Mach mal ne Schraube auf die mit 6- 8 Nm angezogen ist. Ich finde das ist ganz schön fest.Vielleicht ist halt bei dem „richtig Geld“ kostenden Bit die Kugel auch einfach präziser gefertigt?
zu1. korrekt, mache ich genauso!Sind ja echte alarmierende Informationen von denen ich noch nie gehört habe.
1. verwende den Kugelkopf nur wenn zu wenig Platz für das normale Werkzeug ist.
2. die üblichen 6-8 Nm waren bis jetzt noch nie ein Probleme.
Vielleicht ist halt bei dem „richtig Geld“ kostenden Bit die Kugel auch einfach präziser gefertigt?
Tatsächlich spielt die Schraube und Winkel etc auch mit rein. Hab selbst schon eine Titanschraube versaut mit Kugelkopf.Sind ja echte alarmierende Informationen von denen ich noch nie gehört habe.
1. verwende den Kugelkopf nur wenn zu wenig Platz für das normale Werkzeug ist.
2. die üblichen 6-8 Nm waren bis jetzt noch nie ein Probleme.
Vielleicht ist halt bei dem „richtig Geld“ kostenden Bit die Kugel auch einfach präziser gefertigt?
Yeti is ja eine geile Kiste....Dir fehlt einfach der passende Rahmen zum Werkzeug mein Lieber.
Anhang anzeigen 1721387Anhang anzeigen 1721387
Der Geruch ist schon richtig so, die PB Swiss Griffe aus Cellulose Aceto Butyrat (CAB) fangen sonst an zu stinken, deswegen wird da Vanillin reingemischtDas Interessante dabei ist, dass das Ding nach Milchschokolade riecht! Kein Scherz. Muß man den Schweizern unterstellen, dass sie ihre Werkzeuge auf subtile Art und Weise präparieren, um eine Abhängigkeit zu kreieren? Sehr mysteriös... (Akte-X Melodie bitte vorstellen)
Ok, das ist ja mal ne geile Info!Der Geruch ist schon richtig so, die PB Swiss Griffe aus Cellulose Aceto Butyrat (CAB) fangen sonst an zu stinken, deswegen wird da Vanillin reingemischtKein Scherz.
Haette ich die Möglichkeit, wuerd ich mir auch so einen bauen.Mal eine Frage an die Werkzeugjunkies die im Besitz eines Bremsmobilisierungsblockes (oder wie man die Dinger nennen soll?) sind:
Der "ottonormal" Bleedblock hat ja eine Stärke von 10mm, wie stark ist der oben genannte Block an der dünneren Stelle?
Ich bin so weit in sägen, schleifen, feilen, bohren, etc. bewandert um mir so ein Teil mal schnell selbst zu bauen, bin mir nur mit den Maßen unsicher.
Will nicht beim ersten Mobilisierungsversuch einen Kolben raus pumpen.
Mal eine Frage an die Werkzeugjunkies die im Besitz eines Bremsmobilisierungsblockes (oder wie man die Dinger nennen soll?) sind:
Der "ottonormal" Bleedblock hat ja eine Stärke von 10mm, wie stark ist der oben genannte Block an der dünneren Stelle?
Ich bin so weit in sägen, schleifen, feilen, bohren, etc. bewandert um mir so ein Teil mal schnell selbst zu bauen, bin mir nur mit den Maßen unsicher.
Will nicht beim ersten Mobilisierungsversuch einen Kolben raus pumpen.
Vorsicht bei 3D gedruckten Teilen. Die werden ja nicht massiv und zerbröseln mal schnell wenn die Druck kriegen.