Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Auch bei den Cobras und den Zangenschlüsseln?
Nee, da sind mir definitiv die getauchten lieber.
Bei Kombis und Seitenschneider bin ich eher bei Dir.

Edit: würde mir z.B. auch nie eine verchromte Cobra holen, aber beim Zangenschlüssel ist es ein Muß. Btw: den 200er CoBolt habe ich mir heute mit den blau-roten Griffen bestellt und bin mir nicht so sicher, ob das die richtige Entscheidung war (denke aber schon)...
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Habe mir jetzt doch zwei Zangenschlüssel mit dem Komponentengriff geholt (sind noch unterwegs - das Angebot auf KA war leider zu verführerisch...).
Für den 180er werde ich dann direkt die Griffvarianten vergleichen können...

Bei der Cobolt kann ich mittlerweile sagen, daß ich gut mit den Griffen zurecht komme.
 
Bin mal gespannt, ob du da eine Variante klar bevorzugen kannst. Ich habe auch beides und mag die getauchten vom Handling her deutlich lieber. Wenn es aber um Kraft geht, haben die Komponentengriffe Vorteile.
Bei der Verchromung sehe ich es etwas anders. Bei der Cobra finde ich sie nachteilig, bei anderen Zangen aber bislang auch nicht notwendig. Aus dem trockenen Keller heraus habe ich noch an keiner Zange die Verchromung vermisst. Unterwegs mag das anders aussehen. Bei den Zangenschlüsseln ist sie aber zumindest auch nicht nachteilig.
 
Mal eine Frage : Einen Zangenschlüssel finde eventuell noch irgendwo am Bike brauchbar aber was habt ihr für Teile am Bike wofür man eine Cobra oder eine ähnliche WP Zange brauchen kann :ka:
 
Mal eine Frage : Einen Zangenschlüssel finde eventuell noch irgendwo am Bike brauchbar aber was habt ihr für Teile am Bike wofür man eine Cobra oder eine ähnliche WP Zange brauchen kann :ka:
Cobra hab ich eher mal für die Fälle wenn was festsitzt und eh mit Gewalt raus muss dabei, brauche ich selten aber wenn bin ich froh die dabei zu haben. Packt halt deutlich besser zu. Dazu kommt noch das die Werkzeugkiste auch ein wenig Unterwegs Werkzeug fürs WoMo ist. Im Haushalt kann man die halt auch immer mal brauchen.
 
Manchmal ist eine Wasserpumpenzange auch hilfreich um sich irgendwelche Befestigungsschellen zurecht zu biegen, bzw nach dem Aufbiegen wieder soweit zu schließen, daß die Schraube wieder packt...
 
Tatsächlich ist die Cobra kein direktes Fahrradwerkzeug. Aber als jemand der auch viele Räder aus der Bekanntschaft in Schuss bringt (und dabei ist auch das Baumarkt-/Discounterlevel vertreten) gibt es durchaus immer mal wieder Stellen, an denen sie zum Einsatz kommt. An einem gepflegten, einigermaßen hochwertigen Rad, noch mehr am MTB, mit weniger Anbauteilen als Alltagsräder, spielt die Cobra nur selten eine Rolle.
 
Mal eine Frage : Einen Zangenschlüssel finde eventuell noch irgendwo am Bike brauchbar aber was habt ihr für Teile am Bike wofür man eine Cobra oder eine ähnliche WP Zange brauchen kann :ka:
Ja per Definition Wasserpumpenwerkzeuge

Für die Cobras:
Bei Sportbikes hab ich keine Anwendung. Das ist Klempnerwerkzeug. Die hinterlässt immer Spuren!

Für die Zangenschlüssel:
Für alles was Sechs / Achtkant / Zweiflach hat und zum Ausrichten von Bremsscheiben. Eignet sich auch super zum Ausrichten und Biegen.
Da gaebe es sogar Schon Backen (verchromte Armaturen)
 
Das ist Klempnerwerkzeug. Die hinterlässt immer Spuren!
Jein, es kommt auf die Geduld und Feinfühligkeit des Anwenders an. :D

Mit einem "Puffer" zwischen Zange und Werkstück geht es auch ohne Schäden. Ich habe schon ein HTII BSA Lager mit einer Rohrzange einbauen müssen und das ging ohne Spuren zu hinterlassen.
 
Habe einen digitalen Messschieber gebraucht und den neuen Park Tool DC-2 bestellt.

War schon klar dass es Made in China ist, aber die QA ist trotzdem erschütternd.

Die Schraube mit der man den Schieber arretieren kann ist verbogen und der Schieber zeigt - nach anfänglichem Nullen - immer exakt die Hälfte des realen Messwerts an.

Für eine 2,38mm dicke 50 Cent Münze zeigt es 1,19mm an. Auch die Inch Messung zeigt immer genau die Hälfte.

Mache ich was falsch? Kann mir kaum erklären wie sowas passieren kann.

Dann wohl doch Mitutoyo?

PXL_20240514_165125639.jpg


PXL_20240514_165146529.jpg


PXL_20240514_170511660.jpg
 
Habe einen digitalen Messschieber gebraucht und den neuen Park Tool DC-2 bestellt.

War schon klar dass es Made in China ist, aber die QA ist trotzdem erschütternd.

Die Schraube mit der man den Schieber arretieren kann ist verbogen und der Schieber zeigt - nach anfänglichem Nullen - immer exakt die Hälfte des realen Messwerts an.

Für eine 2,38mm dicke 50 Cent Münze zeigt es 1,19mm an. Auch die Inch Messung zeigt immer genau die Hälfte.

Mache ich was falsch? Kann mir kaum erklären wie sowas passieren kann.

Dann wohl doch Mitutoyo?

Anhang anzeigen 1927454

Anhang anzeigen 1927453

Anhang anzeigen 1927455
Der sieht ziemlich wie meiner aus? Der is von Vogel.
https://shop.vogel-germany.de/messschieber/?language=de
Die bauen ziemlich alles nach.
 
War schon einfach zurückschicken schon ?
Und warum kauft man einen Messschieber bei einer Firma welche sich auf Bikewerkzeug spezialisiert hat ?
Zurückgeschickt wird er auf jeden Fall.
Hab ihn für knapp über 70€ bekommen und dachte ich probiere es mal aus, aber war wohl nix.

Dann heißt es jetzt wohl Mahr oder Mitutoyo. Beim Mahr klingt gut dass er sich selbst abschaltet, ist aber leider auch Made in China.
Da wäre Mitutoyo schon irgendwie sympathischer. Gut messen werden eh beide.


Deine Shops verkaufen beide nur an Geschäftskunden, werde wohl bei pruefmittel24Gmbh landen, die verkaufen auch an Endkunden.

Wird wohl der:

https://www.ebay.de/itm/17625822861...N5C2K3&hash=item2909cf2186:g:9yYAAOSwe~pl3GL5

oder der:

https://www.ebay.de/itm/18631643876...4RBCGT&hash=item2b61533cef:g:iMEAAOSwwpxl3ICK

Habt ihr ne Empfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht. Bei Hoffmann kann man "Privatkunde" auswählen und bekommt dann den Preis mit MwSt. Zum Konto anlegen kann man auch zwischen "Geschäftskunde" und "Privatperson" wählen.
1715769558864.png

Das ist im übrigen der Standardmessschieber bei uns in der Firma.
 
Zum Glück lässt Apple dort nichts produzieren.
Nicht auszudenken.:lol:
Ist schon klar dass Apple und Millionen andere dort fertigen, muss man trotzdem nicht gut finden.

Verstehe ich nicht. Bei Hoffmann kann man "Privatkunde" auswählen und bekommt dann den Preis mit MwSt. Zum Konto anlegen kann man auch zwischen "Geschäftskunde" und "Privatperson" wählen.
Anhang anzeigen 1927851
Das ist im übrigen der Standardmessschieber bei uns in der Firma.
Hast Recht, bin direkt über das "15% Rabatt für Neukunden" in die Registrierung eingestiegen, ab da kommt man dann aber nur noch als Geschäftskunde weiter, ohne dass das irgendwo steht. Mein Fehler.
 
Frage: Digitale Messschieber, schön und gut. Braucht man den am Bike wirklich? So als Bikewerkzeug?

Ich hätte ja auch gerne einen Grund, mir so ein Teil zu kaufen. Aber wüsste nicht wirklich wofür, bzw. wo er am Bike besser ist, als der olle, analoge Messschieber, den ich vor 20 Jahren+ mal meinem alten Herrn gemopst habe.
 
Ein analoger tut es locker, solange du zu den Leuten gehörst, die eine Noniusskala ablesen können! :daumen: :D
Hab selber privat auch nur so einen in Benutzung und meine Jungs kriegen auch keinen anderen, um das Ablesen zu üben.
Ich brauche manchmal beruflich einen Messchieber und muss das Messergebnis fotografisch dokumentieren, da ist der digitale einfach besser.
 
Zurück