Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich habe einen Schlitzbit links und rechts abgefräst und dann mit Schlüsselfeilen feingearbeitet, so dass die Nippel darauf festsitzen, aber das Gewinde nicht beschädigt wird. Dann kann man noch den Schaft abdrehen (verschlanken), dann verkantet man bei kleinen Löchern im Felgenboden oder bei ungünstigen Winkeln nicht so stark.
 
Da nehm ich immer noch meinen Single Stift, so schön mediativ...( selfmade)
20250103_095221.jpg
 
Ich empfehle Sapim 4-Kant . Seitdem liegt dieses ganze andere Spezialwerkzeug in einer Schachtel ganz unten in der Kiste.

Sapim übrigens auch in diesen schicken Laufrädern (aus der Newmen Aktion). Da werden alle LRS mit Akkuschraubern (und anderen Vorrichtungen) eingespeicht.

IMG_5406.JPEG


Im Hintergrund übrigens die "Speichentensiometerkalibrierungsmaschine" 🥰
 
Mal was anderes.

Winter Bastel Projekt.
Viele Bikes Verstauen mit möglichst wenn Platz. 😅

Kosten unter 200€ ( mit Versand )
Schiene 3m
Die Haken sind von CNC Bikes
Die Wägelchen von Amazon
Und die Schiene von Attas

Anhang anzeigen 2079661
Anhang anzeigen 2079662
Anhang anzeigen 2079665
Anhang anzeigen 2079668Anhang anzeigen 2079669Anhang anzeigen 2079670Anhang anzeigen 2079671Anhang anzeigen 2079672Anhang anzeigen 2079673
Bist du zufrieden mit den rollenden Haken, bzw würdest du es wieder so machen?

Finde ich generell eine coole Lösung.
 
Ich habe eine Waage in der Werkstatt, die an einer alten Fahrradkette von der Decke hängt. Wenn ich sie nicht brauche, wird sie an der Wand befestigt und ist aus dem Weg. Was mir aber fehlt, ist ein "Haken" um da einfach mal ein Bike dranzuhängen. Irgendwie habe ich da auch nicht die richtigen Suchbegriffe im Kopf. Jemand einen Tipp für einen "Haken zur Befestigung an der Waage für Bikes"? 🤔

IMG_3907.JPG
 
Da würde ich eher zur 2 Haken Lösung tendieren. Nur am Sattel oder Oberrohr einhängen bringt ja immer eine gewisse Schräglage mit sich.
Da braucht es mehr Platz nach oben.
Zwei Haken oder Schlaufen um Sattelstütze und Vorbau, verbunden mit einer Kette. Das lässt sich leicht austarieren und passend im Haken der Waage einhängen ( waagrecht).
 
Bist du zufrieden mit den rollenden Haken, bzw würdest du es wieder so machen?

Finde ich generell eine coole Lösung.
Bislang brauchte ich viel Platz für die ganzen Fahrräder.
Auf den Bild fehlt zB. auch noch das Rad meiner Frau.

Mit der Lösung bekommen ich alle Räder an einen Fleck. Man kann sich das Rad einfach mit drin raus suchen was man braucht ohne ständig alle Räder hin und her zu räumen.

Von daher ja.
Ich bin so weit zufrieden. Und die Rollen laufen schön geschmeidig.

Die ganzen Reifen und Felgen werde ich vermutlich wieder woanders hin räumen.
Die sind da einfach im Weg.

Und an die Wand kommt noch ein Brett unter wo die Reifen sich abstützen.
 
Zurück