Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Super......die von Powerplustools sind unschlagbar im Preis und Abmessungen.
Auch die restlichen Produkte, wie z.B. die Sortierkästen oder Trenneinlagen sind spitze was individualität und Preis betrifft.
Danke für den Tip und den Link. Genau sowas hab ich gesucht. :daumen: Bestellt:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch die von powerplustools im Einsatz, nichts zu beanstanden und mit solchen extraschmalen 9mm Klingen zugeschnitten.
1740645332228.png

Dadurch, dass man die Schichten dann "rauspopeln" muss wird es unten nicht ganz schön aber wenn das passende Werkzeug drin liegt sieht mans nicht :awesome:.
Wers noch schöner haben will muss halt fräsen....
 
Ich hätte da mal eine Frage im Randbereich des Werkzeug Threads:

"Fusselfreies(!!) Putztuch reissfest und saugfähig"
Bräuchte ich wieder fürs Raderl schrauben, insbesondere für den Gabelservice.

Meine blaue Rolle vom Würth ist schon lange alle.
100 pro fusselfrei war das Papier aber auch nicht.

Es gibt einen ganzen Haufen verschiedene Rollen auf dem Markt, die möchte ich aber nicht alle durchprobieren ;).
Aber vielleicht habt Ihr ja Erfahrungswerte, Tipps und Links?
So was hier ist gut:

https://www.kcprofessional.com/de-d...r-anspruchsvolle-reinigungsaufgaben/8294/8294

Nicht ganz billig, und vermutlich auch nicht 100% fusselfrei, aber dafür zahlst dann noch mehr. Ich verwende die auch als Unterlage für feine Arbeiten, damit es die Arbeitsfläche nicht zu sehr versaut.
 
Jemand eine Idee, ob es so Bithalter mit einer Hülse zum schneller drehen (ähnlich wie an diversen T-Schlüsseln) irgendwo anders einzeln gibt bzw was das richtige Stichwort zum suchen ist? Hab das gerade in dem neuen Topeak Set entdeckt und will das glaube ich einzeln haben 😄

Screenshot_20250227_164909_Firefox.jpg
 
Top. Der Silverline 704401 sieht gut aus, danke. Die vom normalen Akkubitset kenn ich ja, die sind aber vorn alle so breit und verspielen dann den Vorteil der schlanken Ratsche + Verlängerung.
 
Hat jemand eine Empfehlung für T-Griff Schlüssel mit Schiebestange als Griff und 6Kant Kugelkopf?

Gruß, Stephan
So....ich zitiere mich mal selbst. Hab nun den Thread durchforstet und bin auf einige hilfreiche Posts gestoßen. Von den T-Schlüsseln mit Gleitgriff incl. Kugelkopf werd ich mich wohl verabschieden müssen. Irgendwie baut niemand sowas. Aber die Innensechkant und die Torx Sets von "KS Tools" sind mehr als attraktiv zum momentanen Kurs von 70€ für den Satz 6Kant und 57€ für den Satz Torx.
Hat die evtl. jemand von euch und kann was darüber erzählen?
Wenn nicht werd ich mir die holen und berichten.

https://www.amazon.de/KS-TOOLS-T-Gr...&hvtargid=pla-421247854482&psc=1&gad_source=1
 
Von den T-Schlüsseln mit Gleitgriff incl. Kugelkopf werd ich mich wohl verabschieden müssen. Irgendwie baut niemand sowas
Vermutlich weils keinen Sinn macht.Mit T-Griff erzeugt man hohe Drehmomente, und dafür sind Kugelköpfe nunmal ungeeignent.
Klar kommt man damit besser an unzugängliche Stellen. Ich hab ein Set normale lange PBs, mit Kugelkopf an der langen Seite. Die nutze ich wann immer möglich nur zum De-/Montieren, und nicht zum Lösen/Festziehen.
Das übernimmt immer die kurze Seite, oder halt ein T-Griff Inbus (ohne Kugelkopf!) Da hab ich welche mit (bequemen, lackschonenden) Plastikgriffen. Den Gleitgriff Hype kann ich persönlich gerade eher nicht nachvollziehen.
 
Also nen Hype ist es bei mir nicht. Hab mir im Vorfeld nur Gedanken gemacht und bekomme die Schlüssel so Patzsparende in meine Werkzeugschublade eingebettet.
 
Bin ich der einzige der T-Griffe in jeder Form nicht leiden kann und nen Satz ganz normale Schraubendreher mit Kugelkopf für ISK 2-8 und TX10-25 hat? Die zum montieren, und ein Satz normale Winkelschlüssel zum festziehen, oder eben Drehmo wenn’s drauf ankommt. Ich hab echt lange versucht nachzuvollziehen warum alle T-Griffe so gut finden, aber mir fallen die einfach nur dauernd auf den Boden.
 
Den Gleitgriff Hype kann ich persönlich gerade eher nicht nachvollziehen.
ich auch nicht. Die sind immer falsch. Ich hab lieber die normalen L-Schlüssel, die 100° PB mit sehr kurzem Ende und...
Ich hab echt lange versucht nachzuvollziehen warum alle T-Griffe so gut finden, aber mir fallen die einfach nur dauernd auf den Boden.
ja/nein
kleine T-Griffe! So klein, dass man die noch zwischen den Fingern rotieren lassen kann für schnelles Lösen. PB 207/407 zum Beispiel. Oder die kleinen Hazet ohne Seitenabtrieb.
Der T25 ist allerbäschde um Bremsscheiben zu lösen/montieren wenn der Akkuschrauber grad nicht in Reichweite ist. Mit dem Großen dann das "Knack" (Übrigens erstaunlich wie viel 6Nm dann doch wieder sind, wenn man die mal IN der Drehachse wirken lassen will ohne langen Ratschenhebel)
PXL_20250228_062953190.jpg
 
Ich gebe zu, ich hab sogar einen einzigen T-Griff, und zwar den TX25 von Park mit der grünen Hülse, hab ich gekauft nachdem mir eine Bremsadapterschraube von Magura in Finale beim Notfallschrauben auf der Straße alle vorhandenen TX25-Schraubmöglichkeiten zerstört hat. Hab dann erst später gelesen, dass der total schlecht sein soll, aber bisher hält er.
fällt mir trotzdem ständig auf den Boden. Hast du ein Beispiel für T-Griffe mit kleinen Griffen? Ich kenne jetzt nur die üblichen verdächtigen von PB und Wera, und eben die Dinger von Park mit verschiebbarem Griff.
 
Hast du ein Beispiel für T-Griffe mit kleinen Griffen?
Ja, hatte ich oben noch ergänzt.
Die gezeigten Hazet sind ungefähr so breit wie meine Handfläche.
Die PB bis 5,5 nur die Hälfte. Die ganz kleinen finde ich von der Form auch wieder komisch. Andererseits verhindert der "Dorn" allzu große Drehmomente weil es vorher in der Hand weh tut :D
1740724576387.jpeg

Auch in Torx recht hübsch. (T15 und kleiner allerdings auch mit diesem Dorn wie die kleinen ISK)
1740724670221.jpeg
 
Ja, hatte ich oben noch ergänzt.
Die gezeigten Hazet sind ungefähr so breit wie meine Handfläche.
Die PB bis 5,5 nur die Hälfte. Die ganz kleinen finde ich von der Form auch wieder komisch. Andererseits verhindert der "Dorn" allzu große Drehmomente weil es vorher in der Hand weh tut :D
Anhang anzeigen 2107061
Auch in Torx recht hübsch. (T15 und kleiner allerdings auch mit diesem Dorn wie die kleinen ISK)
Anhang anzeigen 2107062
Der Dorn ist grossartig, um eine lose Schraube schnell zu drehen (zwischen zwei Fingern zwirbeln).

Jemand eine Idee, ob es so Bithalter mit einer Hülse zum schneller drehen (ähnlich wie an diversen T-Schlüsseln) irgendwo anders einzeln gibt bzw was das richtige Stichwort zum suchen ist? Hab das gerade in dem neuen Topeak Set entdeckt und will das glaube ich einzeln haben 😄

Anhang anzeigen 2106877
Eigentlich das Gegenteil von dem was du suchst, ist aber im Endeffekt möglicherweise noch besser:

https://neprostools.com/en-int/products/a000088
1740728917633.png
 
Zurück