Touren im Freiburger Umland

Hallo zusammen, das Wetter ist ja nicht berauschend :( , aber was soll's :D Wann wollt Ihr denn wieder am Schwabentor sein? Ist 15:30 machbar?
Gruß, RH
 
Erfahrungsgemäß ist eine Rückkehr zu dieser Zeit eher unwahrscheinlich. Rechne mal lieber mit 18:30, wenns Wetter mitspielt.
 
Also bei meteomedia und meteoblue schauts für morgen gar nicht so schlecht aus. Eventuell ists von Vorteil nicht so weit in den Schwarzwald rein zu fahren, da es dort natürlich eher mal gewittert. Da wäre dann die Kälblescheuer eine Option, die sich dieses Jahr bei ähnlichen Bedingungen schon mal bewährt hat.

Ist natürlich schade und ungeschickt für dich, Red Hawkeye, aber ne Rückkehr um halb vier wäre da glaube ich für unsere Verhältnisse ambitioniert und ungemütlich und das bei den schönen Trails da unten...

Grüße,
Bertram
 
:winken: soderle ......

egal welches Wetter und egal welche Tour.

Bin morgen um 10.00 Uhr am Schwabentor. Ihr glaubt ja garnicht wie ich mich auf diese Tour freue :D

... nur noch 15 Stunden ... :hüpf::i2::hüpf:
 
Das Wetter sieht ja wirklich super aus. Aber wegen einer gerade auskurierten Knieverletzung passt eine lange Tagestour nicht so richtig. Und dann gibt es ja da noch die Familie ... Also ich denke, ich werde wohl eher wieder im August mitfahren. Dann habe ich Urlaub und die zur Verfügung stehende Zeit und Kondition passen besser zu langen Tagestouren. Ich wünsche Euch viel Spass :daumen::daumen::daumen: Gruß, RH
 
War mal wieder ne klasse Tour gestern. :daumen:

Kurz nach 10 gings am Schwabentor los, erstmal Richtung Schaui, jedoch nicht ganz hoch sondern zum Gießhübel, weiter über Wiedener Eck auf'n Belchen und von dort zur Kälblescheuer. Von dort aus über (gefühlt) endlose Flowtrails nach Staufen und über den Bettlerpfad zurück nach Freiburg, wo wir gegen 20:30 Uhr angekommen sind. Trocken sind wir auch geblieben.

Ca. 80km/2000hm.
 
wo wir gegen 20:30 Uhr angekommen sind. Trocken sind wir auch geblieben.

Also ich weiss ja nicht, was bei dir dann nass ist, aber an mir war zeitweise keine Funktionsfaser mehr trocken ;) wenn auch nicht wegen Regens. Bei 100 % Luftfeuchtigkeit öffnet auch die letzte Pore ihre Schleusen...

Na, und ausgebremst sind wir natürlich schon bisserl geworden: Ein sich auflösender Gangzug, ein respektabler Reifenschlitzer im Fatal Bert, ein Durchschlag und ein etwas schwächelnder Liteville-Pilot. Ließ sich aber alles beheben, letzteres dank 3 Stückchen Kuchen in der Kälblescheuer :daumen::daumen::daumen:
 
Trotzdem Respekt an euch
bei ner 10 Stunden Tour!!!!!!!
andere jammern hier im Forum das es vom Schauinsland runter Gegensteigungen hat, sowas
hab Ihr von der Kälbelescheuer wenigstens einen schönen Singletrail gehabt??
 
Hallo zusammen,
wer hat Lust auf ne Tour morgen? Sieht ja (im Moment) so aus, als würden uns die Gewitter einigermaßen verschonen. Fände die Feldbergecke mal wieder nett, falls das Wetter mitspielt...

Gruß, Alexandra
 
Hallo zusammen,
wer hat Lust auf ne Tour morgen? Sieht ja (im Moment) so aus, als würden uns die Gewitter einigermaßen verschonen. Fände die Feldbergecke mal wieder nett, falls das Wetter mitspielt...

Gruß, Alexandra

Muß Morgen zum Schluchsee, da würde ich ein Stück gerne mitfahren, wenn's nicht zu spät los geht...

Grüße - Flo.
 
...nach einem Blick auf einige Wettermelder war ich wohl heute morgen zu optimistisch mit meiner wettereinschätzung :( ist mir dann doch zu heikel.

hoffe, es klappt bald mal wieder. Gruß, Alexandra
 
...nach einem Blick auf einige Wettermelder war ich wohl heute morgen zu optimistisch
Hi Alex, ich fand die optimistische Nachfrage wegen ner Tour eigentlich echt gut ;) Manchmal ist es ja genau richtig, sich wegen eines feuchten Wetterberichtes nicht von ner Aktion abbringen zu lassen. Hab selbst aber morgen keine Zeit, jedenfalls nicht für ne längere Tour.

Wünsche trotzdem nen schönen Sonntag!
Bertram
 
Wenn man sich das heutige Wetter jedoch angeschaut hat, dann müsste man sich in den Arsch beissen .... vorausgesetzt man war nicht mit dem Bike unterwegs :D

Hätte auf jedenfall bestens für ne schöne Tour gereicht - shit happens :lol:
 
So, eben zurück.:D:D:D
Schaui-Stübenwasen-Feldsee-Hinterwaldkopf
100km2000hm
und immer noch der zerschlenzte fatale Bert
und kein Tropfen von oben

Stefan
 
Hi Alex, ich fand die optimistische Nachfrage wegen ner Tour eigentlich echt gut ;) Manchmal ist es ja genau richtig, sich wegen eines feuchten Wetterberichtes nicht von ner Aktion abbringen zu lassen.

...das hab ich mir dann heute auf meiner "Hausrunde" auch gedacht :rolleyes:. Na ja, bei Dauer-Sommerwetter also lieber nicht mehr von Vorhersagen abhängig machen ;)

Gruß und schönes Radelwetter, Alexandra
 
Regina+Ich waren das WE auch unterwegs. Mit Zelt, Schlafsack und Campingkocher. Am Freitag ging's um 17:30 in Freiburg los, erstmal im Regen bis Waldkirch. Trocken fuhren wir weiter über Elzach auf den Rohrhardsberg, dann weiter Richtung Martinskapelle wo wir kurz vorher unser Nachtlager aufgeschlagen haben.

52km, 1008hm

Am Samstag sind wir ins Simonswald runtergefahren und wieder hoch zur Platte, weiter über St. Peter, Kirchzarten zum Feldberg. Dort hab ich mir den Reifen aufgeschlitzt. Nach der Reperatur hat Regina den mobilen Pannendienst angerufen, und am Notschrei nahm ich einen Ersatzreifen in Empfang.

Lieber Uwe, herzlichen Dank dafür, Du hast was gut. :daumen:

Weiter gings über Todtnau an den Schluchsee, wo wir am Strand gezeltet haben.

122km, 3131hm

Heute haben wir nochmals eine Runde über Feldberg, Todtnau, Knöpflesbrunnen, Wiedener Eck, Belchen, Schaui gedreht. Kein Regen!

105km, 2248hm

War ein tolles WE, ein paar Bilder gibts morgen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mich schon melden, wegen gemeinsamen fahren, aber du wolltest früh und ich habe den Arsch nicht aus den Federn bekommen.

de facto bin ich auch erst um 10:30 losgekommen... aber vielleicht war es trotzdem gut, dass ich alleine gefahren bin... meine Hinterbremse hat dermassen gequietscht, das Du mich verflucht hättest ;) Ich war in der Versuchung ihr ein Tröpfchen Öl zu gönnen :D

Grüße - Flo.
 
So, und hier nun ein paar Bilder von unserer Tour:

Sonnenuntergang am Rohrhardsberg
P7030070.JPG


Nachtlager am Rohrhardsberg
P7030074.JPG


Am Schluchsee
P7050127.JPG


P7050124.JPG


Feldsee
P7050137.JPG


Letzter Anstieg
P7050148.JPG
 
*späassle ein*

Was denn das für ein mikriges Zelt ? Da passt ja noch nicht mal meine Reisetasche rein :D

*spässle aus*


Klasse Leistung die Ihr da abgeliefert habt. Wird wohl für die Transalp eine gute Grundlage sein.
Ich werd mich ab Sonntag erstmal für eine Woche nach Südfrankreich zum Zelten (mit einem "etwas" größeren Zelt) verabschieden. Ist in gewisser Weise auch ein Trainingslager für mich. Es kommt mir so vor als wenn ich fast vergessen hätte wie das
"NICHTS TUN" funktioniert. Also wird das beim faul am Strand liegen wieder aufgefrischt :lol:

Wünsche euch ein paar schöne Touren in der Zwischenzeit

Christian
 
Das Zelt reicht zum schlafen im Kuschelmodus völlig aus.:)

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und gute Erholung.:daumen:

Martin
 
Aha, ich sehe du hast Regina ja richtig balastiert;)


...:lol:ist mir auch als erstes aufgefallen.

bei den bildern könnte man richtig neidisch werden. wäre bestimmt ein passabler test für meine low-budget-reparierte gabel gewesen. stattdessen wurde ich gezwungen, mir 4 tage lang stark überalkoholisiert die sonne auf den kopf brennen zu lassen. :daumen:

und nächstes wochenende schon wieder nicht biken....hoffentlich verlerne ich es nicht
 
Zurück