ja, sind nur Lackabpatzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eins von den neuen würd ich mir auch nicht nehmen, egal ob alu oder carbon. ich war mit dem bike echt zufrieden und hoffe die bieten mir keinen neuen rahmen zu einem günstigen preis als crash replacement an!Wenn ich mir den Bereich des Hauptlagers ansehe nützt der Ersatz des Hinterbaus nur von 12 bis mittag.
Da lag ich beim Sentinel mit Alu doch richtig , allerdings braucht man dann keine Pedale oder Kurbeln , weil 4,6kg
für Rahmen + Dämpfer haben mir den Spaß versaut.
Sentinel - Bergab eine Macht . Bergauf oder in der Ebene gleich ohnmächtig
Hmmm... Rückmeldung von TR Deutschland:
Außerhalb der Garantie... ist klar
Neue Kettenstrebe für 350 euro
Naja....
Dachte jetzt nicht unbedingt, dass das gratis abgeht, aber dafür, dass das ein Modell ist, das nicht mehr hergestellt wird und die die Teile eher lagern, find ich’s schon etwas teuer.
Irgendwie hatte ich mir da schon mehr erhofft.
Überlege jetzt den neuen Dämpfer zu verkaufen und den Rest in einen neuen Rahmen zu verpflanzen (Ibis Mojo HD5).
Nicht zwingend, gibts ja mittlerweile gute Adapterlösungen von diversen Herstellern.Dazu brauchst du dann ja auch noch neue Laufräder (wegen Boost), ggf. ne neue Gabel wenn du auch da auf Boost gehen willst usw.
Der Preis ist super. Ich hatte den Fall mal bei Liteville, da gab es 1,5 Jahre nach Veröffentlichung des Models bereits KEINE Kettenstreben mehr. Ich hätte zum "Vorzugspreis" einen aktuellen, kompletten Rahmen kaufen können.Hmmm... Rückmeldung von TR Deutschland:
Außerhalb der Garantie... ist klar
Neue Kettenstrebe für 350 euro
Naja....
Dachte jetzt nicht unbedingt, dass das gratis abgeht, aber dafür, dass das ein Modell ist, das nicht mehr hergestellt wird und die die Teile eher lagern, find ich’s schon etwas teuer.
Irgendwie hatte ich mir da schon mehr erhofft.
Überlege jetzt den neuen Dämpfer zu verkaufen und den Rest in einen neuen Rahmen zu verpflanzen (Ibis Mojo HD5).
Nicht zwingend, gibts ja mittlerweile gute Adapterlösungen von diversen Herstellern.
Also 350€ sind ok, bei ner Reparatur wirst net billiger wegkommen, eher teurer. Zumal hast ja auf den neuen Hinterbau auch wieder Garantie
Servus, kannst du mittlerweile ein Fazit ziehen zu dem Radl? Welche Größe fährst du bei welcher Körpergröße/Fahrstil?Heute mal eine erste "richtige" Runde mit dem Throttle. Fährt sich super agil und dank dem leichten Gewicht entsprechend recht flott den Berg hoch. Vorne habe ich eine 150mm Pike mit dem kurzen 37er Offset drin. Fühlt sich sehr gut an, sehr präzise und mir kommt es vor als hätte ich unendlich Grip auf dem Vorderrad, obwohl da nur ein "Nobby Nic" drauf ist. Bin jetzt fast am überlegen mal noch das neue Scout zu testen, passende Gabel hätte ich ja dafür.
Anhang anzeigen 773344
Interessant. Klettert sich nun wahrscheinlich etwas besser![]()
wenn du es dir nicht vorstellen kannst, mach eine Zeichnung, bevor du das hier so einfach stehen lässt. Daher aus meinen Überlegungen zum Trottle:Kann ich mir nicht vorstellen... der Sitzwinkel wird schlechter...
@Stefan0103 danke, ich überlege gerade als leichtes schlechtwetter HT...
wenn du es dir nicht vorstellen kannst, mach eine Zeichnung, bevor du das hier so einfach stehen lässt. Daher aus meinen Überlegungen zum Trottle:
Anhang anzeigen 946180
Würde sagen ziemlich einduetig Sentinel, wie angegegben je nachdem welcher Dämpferhub mit 140/150 mm Fw.
Scoutinel.
Vielleicht wirklich mit 27.5" und 29" fahrbar? Der Rocker Link sieht jedenfalls völlig anders aus bei den anderen Modellen, sieht nach wechselbarem Einsatz/ Flip Chip aus.Scoutinel.
Scout oder Sentinel?
Das Foto wurde im Pinkbike Forum gepostet.Das kantige Oberrohr find ich etwas irritierend...
Ich tippe mal auf das neue Sentinel!
Woher stammt das Bild?