Kommt drauf an, was Du für eine Schaltgruppe möchtest.
Zu beachten gibt es folgendes:
Die Kassette muss zum Freilauf der Nabe, also meist wohl XD oder
Shimano, und natürlich zum Hinterbau passen. Den Freilauf kann man zwar in der Regel tauschen, aber das ist nicht notwendig, wenn man gleich im Vorfeld darauf achtet. Die Kettenlinie ist dann auch noch ein weiterer Faktor, den es zu beachten gibt. Zum Schluss brauchst Du noch das richtige Tretlager für die Kurbel.
Ich gehe jetzt mal von einer
SRAM EAGLE aus:
Wenn Dir 175mm Kurbellänge passen, wäre das ein toller Schnapper:
https://www.bike24.de/p1391993.htmlWichtig ist das Kettenblatt mit Boost Offset und zum Tretlager passendem Standard. Hier ist wäre es DUB.
Tretlager würde ich das hier nehmen:
https://www.bike-components.de/de/S...MIsJbfy8On7gIVY1XVCh2fjABSEAQYAyABEgIWnvD_BwEDie notwendigen Spacer sind beim Tretlager dabei. Welcher das jetzt genau ist, weiß ich nicht mehr aus dem Stegreif, ist abver in der Anleitung vermerkt. Zur Montage brauchst Du aber noch eine passende Nuss zum Festziehen. Sowas z.B.:
https://www.amazon.de/gp/product/B07B33DT8B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Bei der Kette rate ich zur X01 oder XX1, weil sie verschleißärmer sind
Die Kassette je nach Freilauf, Abstufung, Gewicht und Geldbeutel.
Als Trigger entweder GX oder X01. Der X01 ist individueller einstellbar und schaltet etwas knackiger. Der GX hat meiner Meinung nach aber das bessere Preis-/Leistungs Verhältnis und ist ausreichend gut.
Als Schaltwerk würde ich ein GX nehmen. Günstiger als das X01/XX1 und macht auch was es soll. Zu beachten gibt es dabei die allerdings noch das große Ritzel der Kassette. Bei 50 Zähnen ist ein älteres Schalwerk (Long Cage) ausreichend, bei den neuen mit 52 Zähnen wird auch das neue Typ 3 Schaltwerk benötigt.