Servus,
zum abkleben: Habe bei meinem Rahmen (gekauft Ende Juli17) rel. viel abgeklebt und bin mit der Lackquali leider nicht wirklich zufrieden, hab jetzt schon einige Abplatzer, nix schlimmes, aber da war ich von anderen deutlich besseres gewohnt.
Reifen: Da bin ich auch gerade dran. Hatte jetzt im Spätsommer VR
Hans Dampf und HR Rockrazor montiert (weil ich sie halt noch hatte). Für die Übergangszeit bin ich jett hinten auf einen NobbiNic umgestiegen (lag auch noch rum...) aber das ist ja kein Zustand! Ich hab glaub bald bei jeder 2-3ten Ausfahrt hinten einen Platten.
Ergo bruach ich was neues. Früher war ich
Maxxis Fan (HH II und Advantage) - werde ich wohl wieder aufziehen, frage ist nur was?
Meine Hometrails sind jetzt im Herbst/Winter meist extrem matschig und tief mit vielen Wurzeln. Aber hinkommen muss ich halt auch, deswegen kommt ein reiner Schlammreifen wie der MudKing oder DirtyDan eig. nicht in Frage.
Ich schwanke jetzt also zwischen DHR, DHF und Shorty (für VR)
Grundsätzlich: Lohnt der Aufpreis für MaxxTerra oder reicht MaxxPro?
Hat jemand von euch hinten einen 2,5" in einem 2017er Smuggler verbaut (2017er Version)?
DHR 2,4": wenn ichs richtig verstehe, ein etwas schnellerer DHF, oder? Scheint in 2,4 ja reinzupassen. Für VR vermutl. nicht optimal?
DHF 2,5": scheint ja sehr beliebt zu sein und würde in der 2,5 Maxxpro auch bezahlbar hergehen. Bleibt die Frage, ob er hinten reinpasst?
Shorty 2,5" am VR: Sagt mir eig. vom Profil sehr zu, ich fürchte aber, das er einen astonomisch hohen Rollwiederstand hat. Kann das jemand bestätigen?
Im Sommer kommt dann sicher wieder was slickiges drauf, aber jetzt ist nunmal nicht Sommer

Bilder von meiner Schüssel reich ich demnächst mal noch nach.