TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

@thomas:

laut trek bicycle store münchen sind die 2009er und 2010er Rahmen identisch. Der leichte Unterschied in der Geometrie kommt alleine wegen des durch die 150er Gabel veränderten Lenkwinkels. Fox 36 oder Lyrik rein und alles ist wieder beim alten.
 
@thomas:

laut trek bicycle store münchen sind die 2009er und 2010er Rahmen identisch. Der leichte Unterschied in der Geometrie kommt alleine wegen des durch die 150er Gabel veränderten Lenkwinkels. Fox 36 oder Lyrik rein und alles ist wieder beim alten.

Ah cool, vielen Dank.
Ich hatte nämlich ebenfalls den Eindruck, dass das Scratch gepusht werden solle.
Jetzt muss ich nur noch einen Laden überreden, mir die Gabel auszutauschen, da ich unbedingt von Luft wegkommen möchte...

Vielen Dank!

Grüße, Thomas
 
Wie siehts mit dem Hinterbau aus, arbeitet der spürbar anders?

Und noch eine blöde Frage: Tauschen Shops an Fertigrädern auch mal die Gabel aus? Oder muss ich die Gabel zusätzlich kaufen und hab dann 2 herumliegen?

Grüße
 
da die räder schon beinahe fertig montiert zum händler kommen, ist der gabelschaft schon gekürzt und deshalb wird dir kein händler die gabel einfach gegen eine andere austauschen!! du wirst die wunschgabel kaufen müssen und die vorhandene kannst ja danach selbst verkaufen.
 
Wie siehts mit dem Hinterbau aus, arbeitet der spürbar anders?

Und noch eine blöde Frage: Tauschen Shops an Fertigrädern auch mal die Gabel aus? Oder muss ich die Gabel zusätzlich kaufen und hab dann 2 herumliegen?

Grüße

aus meiner sicht würde das verhalten des hinterbaus in kombination mit dem neuen drcv dämpfer nochmals harmonischer als es vorher schon wahr....das liegt aber primär am dämpfer.......
arbeiten ja schließlich ein paar fähige leute dran die wissen was sie tuen
http://www.vitalmtb.com/videos/features/Inside-Treks-Suspension-R-and-D-Lab,1758/sspomer,2
 
Ok, damit war zu rechnen.
Leider hab i mit dem selbst verkaufen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, i bring mein Zeug sehr selten los. Das Risiko, monatelang auf einer für mich unbrauchbaren, aber von mir teuer bezahlten Gabel herumzusitzen, behagt mir gar nicht.

Grüße
 
ich würe einfach mal nachfragen - evtl. tauschen sie dir die gabel ja gegen einen aufpreis aus. andererseits würde ich das bike erstmal probefahren, vielleicht taugt dir ja die geo mit der 150er gabel so gut, dass du gar keine ander möchtest.
die gabel zu verkaufen sollte bei realistischer preisvorstellung (50-60% des uvp) auch nicht so das problem sein ... zur not halt ab in die e-bucht damit.
 
alloa...zum klug*******n:

ein unterschied gibt es auch noch: das 2010er hat ISCG-aufnahme (für hammerschmidt-interessenten)

grüße
der hase
 
Ok, damit war zu rechnen.
Leider hab i mit dem selbst verkaufen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, i bring mein Zeug sehr selten los. Das Risiko, monatelang auf einer für mich unbrauchbaren, aber von mir teuer bezahlten Gabel herumzusitzen, behagt mir gar nicht.

Grüße

Na und ich würde gern eine 150mm Luft gabel statt meiner U-Turn Lyrik haben wollen ;)
 
Hallo Leute

Geil das es hier so viele remeys gibt hab noch keins in Berlin sichten

können und kamm mir immer ganz einsam vor :lol:

ich muß öl nach kippen in meine lyrik welches empfehlt ihr

gruß
 
Ich verwende bei meinen Füchsen 7,5er Gabelöl von Motorex. :daumen:

Mach dich aber vorher schlau, was in der Gabel für eine Ölsorte drin ist. Mit der falschen Viskosität veränderst du die Gabelperformance.;)
 
Richtig... 112 ml 5er Öl. Nicht zu vergessen, unten kommt auch noch je Gabelholm 15 ml 15er Öl. Alternativ tut es da auch handelsübliches Motoröl für PKW´s...
 
darin kommen 112ml des 5w RS öls, wie erwähnt, zum einsatz. aber du kannst auch andere öle mit den selben viskositätswerten nehmen. wichtig ist, dass du nicht nach dem "5w" sondern nacn den cst werten guckst, dann kannst auch anderes öl nehmen. oder einfach das originale :p

was sich bewährt hat, ist, den ölstand um einige ml abzusenken, wirkt sich auf die funktion des mission control sehr positiv aus. vor allem der unterschied zwischen den einzelnen klicks beim verstellen ist dann definierter. auch eine 50:50 mischung aus 5w und 2,5w RS öl hat sich bewährt, da die gabel oft etwas überdämpft ist. findest auch alles im secrets of mission control thread.
 
Den Tip von dir mit dem Absenken des Ölstands und das Mischen von 2,5er und 5er Öl hab ich auch schon umgesetzt. Jetzt funktioniert die Lyrik so, wie ich mir das vorstelle :daumen:
Mal ne ne andere frage, spiele mit dem Gedanken, meine Lyrik mit einer Distanzhülse von 10mm auf 170mm Federweg zu pimpen. Muß der Ölstand dementsprechend angepaßt werden oder nicht?!
 
Hi

Meine Avid jucy carbon quietscht mit den originalbelägen bei nässe extrem.

Kann mir jemand andere beläge empfehlen ?

lg klaus
 
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. in den nächsten Tagen kommt mein remedy rahmen von 2009. ich möchte einen Vivid einbauen und bräuchte die maßen für die Dämpferbuchsen und welchen Tune für den Dämpfer benötigt wird.
danke im Voraus!
 
Zurück