Trek Scratch 2010 Freerider

Kann mir das keiner beantworten, dann kann ich die Federn bestellen :)

3,25 ist wahrscheinlich zu lang.
Meine 400 x 2.80 ist 140mm lang - Platz ist max. für 160mm
Originale Fox Feder für den RC 4 ist eine 2,8er, d.h. du kannst schon
eine längere verbauen wenn sie reinpasst - kürzer darf sie allerdings
nicht sein.

Gruss,
Bernd
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Kann mir das keiner beantworten, dann kann ich die Federn bestellen :)

Das Scratch aht doch einen Dämpfer mit 2,8" Hub, oder? Wenn ja, dann ist die Feder schon recht lang, da für 241er Dämpfer gedacht!
Kauf dir eine Cane Creek Feder, sind einiges billiger und passen!
Ps: 3,25" Fox Feder entspricht 3,00" Cane Creek, oder Manitou 3,00".

Edit: Wurde eh schon gesagt.
 
Hat schon mal jemand von euch den Einsatz im Monolink sammt Bolzen verloren?
Ist mir letzte Woche passiert und ich weiss nicht, wann ich Ersatz bekomme, die Lieferzeit ist im Moment unbestimmt.
Das Beste ist, ich habe es nicht mal bemerkt, die Wippe ist so steif, da war kein Unterschied spürbar, nur die hintere Bremse hat leicht geschliffen.
Ich kontrolliere diese Gelenkschrauben alle zwei Wochen und trotzdem ist es passiert.
Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle?
 
Ich weiss nicht wie "gut" dein Händler ist, bei den Kettenstreben habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Anfrage über einen anderen Händler manchmal schneller geht / auch andere Ergebnisse liefert...

grüße,
Jan
 
Habe schon mal die "Kontermutter" von meinem Hinterbau(Steckachse) verloren gehabt.

Hab bei ZweirdStadler eine neue von TREK bestellt. Hat damals 7 Tage gedauert
Viel Glück !
 
Habe mir zur Not selber Ersatz zugefeilt, aber ich hätte gerne wieder das Original, mein Händler hat sich noch gar nicht gemeldet, ein Anderer auch noch nicht?!
Werde mal den Stadler kontaktieren.
Danke euch.
 
Hi, meine hintere Maxle lite Steckachse ist schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. An dem Kranz in dem der Spannhebel zum Zudrehn einrasten kann sind Stücke weggebrochen sodass ich kaum noch richtig zuschrauben kann. Der Spannmechanismus ist schon so verbogen, dass es sich kaum schließen lässt. Die Inbusschraube zum einstellen der Vorspannung lässt sich fast nicht mehr drehn.

Das alles weil das doofe Ding gefühlt ein halbe Meter vom Rahmen absteht und man leicht hängen bleibt. Bei Stürzen hält es natürlich den ein oder anderen Schlag vom Rahmen ab, von daher nicht ganz schlecht.

Gibt es ne Möglichkeit da eine andere Achse zu benutzen die nicht vom Rahmen absteht?

Grüße
 
Nur noch das Original, aber das kannst du nur mit Werkzeug ein und ausbauen.
Aber die steht auch etwas ab, da würde nur noch ein befreundeter Dreher helfen und einen etwas niedrigeren Kopf an der Steckachse.
Haut es dich so oft hin?
Ich fahre die auch und etwas beleidigt ist sie schon, aber so kaputt?
 
Was heißt "das Original"? Die Maxle Lite Steckachse war bei mir von Anfang an drin.
Montage mit Werkzeug wäre mir egal. Nehme mal an Inbus?

Auf Touren fall ich selten. Im Bikepark legt es mich aber schon durschnittlich einmal pro Tag.

Grüße
 
Ok, danke. Finde Onlineshops nur die Maxle lite mit Schnellspannhebel. Wie heißt denn die andere?

Willst du die andere Achse verkaufen?

Grüße
 
Hat schon mal jemand von euch den Einsatz im Monolink sammt Bolzen verloren?
Ist mir letzte Woche passiert und ich weiss nicht, wann ich Ersatz bekomme, die Lieferzeit ist im Moment unbestimmt.
Das Beste ist, ich habe es nicht mal bemerkt, die Wippe ist so steif, da war kein Unterschied spürbar, nur die hintere Bremse hat leicht geschliffen.
Ich kontrolliere diese Gelenkschrauben alle zwei Wochen und trotzdem ist es passiert.
Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle?

Ich habe den Monolink auch schon verloren. Aber nur die "Mutter". Der Bolzen ist irgendwie drin geblieben und ich habe ihn dann professionell mit Kabelbinder fixiert. ;-)
Habe mir dann bei meinem Händler das Teil nachbestellt und es war innerhalb einer Woche da. Ging eigentlich.
 
Kann mir aber doch noch jemand den Hersteller und Typ der hinteren Steckachse ohne Schnellspannhebel vom Scratch (nehm mal an von den 2010er Modellen) sagen ? Finde nämlich immer noch nichts.

Vielen Dank
 
Moin moin,
ich brauch mal ein paar Meinungen von euch. Ich möchte mir gerne eine 180mm Gabel einbauen. Jetzt ist die Frage welche. Hatte erst an eine 2012 Totem Dual Position gedacht, aber die wurde in der letzten Freeride ja total zerissen. Entweder nehme ich jetzt ein Totem Coil oder ich schau mir mal ne 2012 66 Evo Ti an. Was würdet ihr mir denn empfehlen. Ne 36 Fox mit 180mm ist mir zu teuer.
 
Nicht so sehr auf die Meinung der Hochglanz Magazine hören :D .... Dafür auf die von ufsf64.
Hihihi.....

Die Totem spricht halt nicht so schon an finde ICH ! Aber ist Bock Steif! Was sich sehr gut in technischen trails macht, MEINER Meinung.

Fahr selber w Lyrik Solo Air 170 und die tut es auch :)
 
Zurück