Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Sehr geil. Die mt5 ist mein favorisierter Nachfolger meiner x0
Hab allerdings von einem Physiker gehört dass Kraft technisch die Aufteilung in 4 Bremsbeläge total sinnlos sein soll.

Bin also gespannt was du zu berichten hast!
 
Sehr geil. Die mt5 ist mein favorisierter Nachfolger meiner x0
Hab allerdings von einem Physiker gehört dass Kraft technisch die Aufteilung in 4 Bremsbeläge total sinnlos sein soll.

Bin also gespannt was du zu berichten hast!

naja es geht darum, dass die Bremsbeläge beim bremsen leicht verkanten und am beginn des bremssattels (in rotationsrichtung der Scheibe) in den Bremssattel "hereingezogen werden", folge ist eine schlechtere dosierbarkeit der bremse. dies versucht man bei 4 belägen / Kolben damit zu umgehen, dass der in rotationsrichtung vordere kolben etwas kleiner dimensioniert ist. dadurch steigt zwar nicht die bremsleistung, aber die dosierbarkeit wird verbessert. schwachsinnig sind allerdings 2 gleichgroße Kolben je Seite. Das nützt effektiv gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin zum Umbauen gekommen:
-136g + 49 g = -87g (Anmerkung das ist nur gültig falls man von 32Z auf 28Z geht)
Ich habe den Spider, das Kettenblatt, die Kettenblattschrauben und 2 Kettenglieder eingespart) :D
1774851-ssqoknxbwel6-dsc_0134-medium.jpg
 
Heute kam meine XTR-Kurbel. Leider in 175mm (wollte eigentlich 170), aber bei dem Preis konnte ich nicht anders.
Passt in den Rahmen (noch 2-3 mm Luft zur Mutter des unteren Umlenkhebel) und ist halt auch wieder Silber, mit etwas Schwarz. Es gab ja mal Infos, dass meine Silberne XT-Kurbel optisch nicht so zum Rest passen mag. Bild folgt noch, war heue Abend schon zu dunkel.
Hier noch einen aktuelle Aufstellung, mit den Teilen die ich zu meinem Uraufbau bisher getauscht habe.
 
Ich auch! Hatte erst die XTR auf der Waage, dann umgebaut und noch mal die XT und war geschockt. Hatte das Gewicht mit KB (688 Gramm) im Kopf und dachte "XTR schwerer als XT!?"
Dafür hat die XTR keine Gewichtseinschränkung, nicht so wie andere Leichtbaukurbeln. Und optisch gefällt sie mir auch.
Wer Neu dafür ca. 400 Euro Aufpreis auf den Tisch legt, hat meiner Meinung einen :spinner: oder sonst einen Schaden :D
 
Heute kam meine XTR-Kurbel. Leider in 175mm (wollte eigentlich 170), aber bei dem Preis konnte ich nicht anders.
Passt in den Rahmen (noch 2-3 mm Luft zur Mutter des unteren Umlenkhebel) und ist halt auch wieder Silber, mit etwas Schwarz. Es gab ja mal Infos, dass meine Silberne XT-Kurbel optisch nicht so zum Rest passen mag. Bild folgt noch, war heue Abend schon zu dunkel.
Hier noch einen aktuelle Aufstellung, mit den Teilen die ich zu meinem Uraufbau bisher getauscht habe.
410 g für die Sudpin III Pro? Meine hatten 365g, nachgewogen. Heftig!
 
Ursprünglich hab ich auch die NC17 im Auge gehabt. Wenn man aber die Gewichte im Netz betrachtet ist es scheinbar ein Glücksspiel um auf das angegebe Gewicht zu kommen.
 
Hätte es echt fotografieren sollen. Wobei mir das Gewicht der Pedale mittlerweile egal ist. Die Sudpin III Pro hatten nach nem halben Jahr schon Spiel an der Achse. Jetzt hab ich die DMR Vault und bin sehr zufrieden, vor allem wegen der großen Auflagefläche.
 
Die aktuellen Sudpin wiegen ca. 360g. Die älteren hatten ca. 400g.
Wann genau der Wechsel war weiß ich nicht mehr. Meine leichteren habe ich jetzt ca. 1 Jahr.
Wer also jetzt noch welche mit 400g bekommt, hat einen Shop erwischt, der noch ein paar alte Modelle auf Lager hat.
Das mit dem Gewicht kann man auch im weiter oben genannten Link nachlesen.
 
Da Lob ich mir doch meine Exustar-Pedale. 360gr. und keine 35,- €.
Wenn ich die mal in die Felsen setze, rentieren sich nicht mal neue Pins. Die Lager halten bisher auch.
 
Ich finde diese Art Pins irgendwie Quark... Wenn die Gewinde raus stehen, greifen die Pins doch viel besser, als wenn die Schraubköpfe rausstehen (auch wenn die dafür designt sind). Ist bei anderen Flats doch auch so -> DMR Vault oder so. Oo

+ lassen sich die Pins leichter durch normale Schrauben ersetzen, im Notfall ^^
 
achso, dachte du meintest die sudpin :) ja da hast schon recht, aber angeblich greifen diese pins bedingt durch die geringere auflagefläche noch etwas besser und ein außensechskant geht auch nicht so schnell hinüber wie ein innensechskant bzw inbus.
 
Zurück