Überwindung zum Springen

Bin gestern mal über einen Gap gesprungen. Das Gefühl war ganz gut. Keinen Dead Sailor oder dergleichen. Dennoch hab ich das Gefühl, nicht genug Höhe zu bekommen. Kann es sein, dass ich den Sprung nach den Absprung zu stark "schlucke"? Also vor der Kante mehr pumpen und beim Absprung mehr Strecken? Ich glaub ich bin zu zaghaft, oder?

 
Bin gestern mal über einen Gap gesprungen. Das Gefühl war ganz gut. Keinen Dead Sailor oder dergleichen. Dennoch hab ich das Gefühl, nicht genug Höhe zu bekommen. Kann es sein, dass ich den Sprung nach den Absprung zu stark "schlucke"? Also vor der Kante mehr pumpen und beim Absprung mehr Strecken? Ich glaub ich bin zu zaghaft, oder?

Also mit der Technik hättest du deutlich schneller drüber können. Das hast du schon recht gut analysiert.
Wenn du Höhe und Weite generieren willst, solltest du deinen Bewegungsablauf umkehren.
Vor dem Spung runter gehen und beim Absprung strecken.
 
Danke für Deine Einschätzung. Ich versuche die BunnyHop Bewegung einfach ausgeprägter auszuführen. Im Moment fühle ich mich mit weniger Bewegung halt sicherer beim Absprung. Aber ich denke das kommt durch Übung von alleine.
 
Das ist mMn eher ein Drop bei dem du halt weiter fliegst weil du schell daher kommst als ein richtiger Sprung da musst du dich schon gscheit wegschnalzen wenn du höher hinauf willst. Was mir bei der Anfahrt auffällt: du fährst recht passiv, bewegst dich kaum und reagierst nicht auf den Untergrund. Wenn du daran arbeitest hast du sicher viel mehr Spaß am Radlfahren.
 
Ja, der Absprung ist sehr flach, da muss man alles über Geschwindigkeit machen. Da kickt garnichts.

Das passive liegt daran, dass ich mich auf den Sprung konzentriere und deshalb drauf fokussiert bin. Ich fahre erst seit nem guten Jahr und BI deshalb noch nicht ganz so locker. Aber danke für den Hinweis.
 
Finde das passt gut, fehlen vielleicht 3km/h an Geschwindigkeit oder etwas aktiver abspringen, wobei die Haltung generell korrekt aussieht, zentral beim Absprung, gute Haltung im Flug und Landung gut kompensiert. Wichtig ist die Konzentration beim Absprung um eine gerade Flugbahn zu generieren mit Fokus auf den Landepunkt.
Bin eh der Meinung das man etwas zu hohe Geschwindigkeit leichter, ggf. durch leichtes wegdrücken, als zu geringe Geschwindigkeit mit Reissen am Lenker korrigieren kann, das geht meistens in die Hose.

Ich finds gut gesprungen :daumen:
 
Bin gestern mal über einen Gap gesprungen. Das Gefühl war ganz gut. Keinen Dead Sailor oder dergleichen. Dennoch hab ich das Gefühl, nicht genug Höhe zu bekommen. Kann es sein, dass ich den Sprung nach den Absprung zu stark "schlucke"? Also vor der Kante mehr pumpen und beim Absprung mehr Strecken? Ich glaub ich bin zu zaghaft, oder?

Das kommt schon, einfach fahren fahren fahren.
Gibt sehr unterschiedliche Typen beim springen, manche fahren langsam an und ziehen richtig ab, andere racen mehr mit Geschwindigkeit drüber.
Bewusst in der Luft was mit dem Bike zu machen hält einen aktiver, und vermindert die Dead Sailor Problematik... aber sieht doch schon ganz gut aus :)
 
Ok, dann mach ich also nicht so viel falsch. :) Hauptsache Dead Sailor ist vorbei, der nervte am Anfang ziemlich :D

@toschi
Bei der Geschwindigkeit liegst Du richtig. Ich bin den Sprung auch mal "scheller" angefahren, da bin ich komplett in der Landung gewesen. Zentral über dem Bike klappt nun auch immer besser. Ich denke das Timing bzw. die Absprungtechnik muss ich noch verbessern, dann sollte es runder sein.

Danke schonmal für Eure Hilfe. So ein Video gibt sehr viel Aufschluss wie ich finde. Man fühlt sich auf dem Bike meistens anders, als man es auf dem Video sieht. Vielleicht mach ich in paar Wochen/Monaten nochmal eins vom Sprung und stells hier rein. Aber nur wenn sich was verbessert hat. :D
 
Bei Videos find ich immer viel spannender bei was für einem Hopser man sich vorkommt als könne man sich zur nächsten Rampage anmelden :lol:

Weiter dran bleiben. Ich merke leider dass man immer wieder ein paar sprunglastige Trails fahren muss. Sonst setzt die Blockade wieder ein.
 
Was mir sehr geholfen hat etwas die Angst zu verlieren ist ein Sprungkissen wie es manche Bikeparks vorhalten, finde das sollte in jedem Park auf den Anfängerstrecken Einzug halten. Dort kann man unter relativ geringer Selbstgefährdung das Gefühl für relativ hohen Luftstand und Gleichgewicht trainieren. Mir hat es in Livigno jedenfalls sehr geholfen Sprünge besser einzuschätzen und zu meistern.

Grundsätzlich ist ein Park eh ein guter Spot um sich an Sprünge kontrolliert heranzuarbeiten, find ich...
 
Bin gestern mal über einen Gap gesprungen. Das Gefühl war ganz gut. Keinen Dead Sailor oder dergleichen. Dennoch hab ich das Gefühl, nicht genug Höhe zu bekommen. Kann es sein, dass ich den Sprung nach den Absprung zu stark "schlucke"? Also vor der Kante mehr pumpen und beim Absprung mehr Strecken? Ich glaub ich bin zu zaghaft, oder?


Jep..wie schon von einigen geschrieben. Einfach bissi mehr reißen (Bunnyhop) und etwas aktiver in den Sprung gehen. Dann kannst sogar langsamer fahren ;)
 
Bin gestern mal über einen Gap gesprungen. Das Gefühl war ganz gut. Keinen Dead Sailor oder dergleichen. Dennoch hab ich das Gefühl, nicht genug Höhe zu bekommen. Kann es sein, dass ich den Sprung nach den Absprung zu stark "schlucke"? Also vor der Kante mehr pumpen und beim Absprung mehr Strecken? Ich glaub ich bin zu zaghaft, oder?
Ich glaube die Höhe ist vor allem eine Frage des Timings beim Absprung (kenne das problem, komme auch immer zu früh :lol:). Guck mal ein paar Standbilder vom Absprung in deinem Video durch. Du bist schon mit der Streckung durch, bevor das Vorderrad (!) an der Kante ist. Bis das Hinterrad dann über die Kante rollt, ist die Körperspannung weg und du schluckst das Stück weg, das die meiste Höhe bringt. Versuch mal, dich etwas später abzudrücken!

Weiter viel Erfolg :daumen:
Robert
 
Ich glaube die Höhe ist vor allem eine Frage des Timings beim Absprung (kenne das problem, komme auch immer zu früh :lol:). Guck mal ein paar Standbilder vom Absprung in deinem Video durch. Du bist schon mit der Streckung durch, bevor das Vorderrad (!) an der Kante ist. Bis das Hinterrad dann über die Kante rollt, ist die Körperspannung weg und du schluckst das Stück weg, das die meiste Höhe bringt. Versuch mal, dich etwas später abzudrücken!

Weiter viel Erfolg :daumen:
Robert
Ich weiß was du meinst. Ich springe zu früh ab.
Im Idealfall sollte man sich mit den Füßen/Beinen noch kurz bevor das HR die Kante verlässt abdrücken, oder?
 
Ich störe mich ehrlich gesagt noch immer an der "Bunnyhop beim Absprung" Geschichte :ka:
Es soll ja auch kein 100%iger Bunnyhop sein. Ich würde es mal mit BH andeuten umschreiben:

1. in den Absprung "reinpumpen", also Fahrwerk komprimieren (erfordert etwas Mumm)
2. sobald der Gegendruck vom Kicker auf das Vorderrad trifft, erfolgt die Gewichtsverlagerung in die Beine. Das ist nun praktisch der Manual beim BH. Dieser Teil des Sprungs ist sehr dynamisch
3. Im Optimalfall erfolgt nun die komplette Streckung (und damit der Absprung) des Körpers, kurz bevor das Hinterrad die Absprungkante verlässt. Der Körper steht dabei zentral über dem Bike.
4. Nach dem Absprung kann dann, um die Flugbahn zu stabilisieren, das "Nachziehen" der Füße erfolgen. Man zieht dann das Bike in seinen Körper.

Das ist ein sehr dynamischer Prozess und alles andere als einfach zu koordinieren. In meinem Video oben z.B. fehlt der Punkt 1 so ziemlich, Punkt 3 kommt viel zu früh. Da hilft nur üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja auch kein 100%iger Bunnyhop sein. Ich würde es mal mit BH andeuten umschreiben:

1. in den Absprung "reinpumpen", also Fahrwerk komprimieren (erfordert etwas Mumm)
2. sobald der Gegendruck vom Kicker auf das Vorderrad trifft, erfolgt die Gewichtsverlagerung in die Beine. Das ist nun praktisch der Manual beim BH. Dieser Teil des Sprungs ist sehr dynamisch
3. Im Optimalfall erfolgt nun die komplette Streckung (und damit der Absprung) des Körpers, kurz bevor das Hinterrad die Absprungkante verlässt. Der Körper steht dabei zentral über dem Bike.
4. Nach dem Absprung kann dann, um die Flugbahn zu stabilisieren, das "Nachziehen" der Füße erfolgen. Man zieht dann das Bike in seinen Körper.

Das ist ein sehr dynamischer Prozess und alles andere als einfach zu koordinieren. In meinem Video oben z.B. fehlt der Punkt 1 so ziemlich, Punkt 3 kommt viel zu früh. Da hilft nur üben.
Also ich denke nicht, dass du mir erklären musst, wie man springt ;)
Mir ging es nur darum, dass die Bezeichnung Bunnyhop hier nicht zutreffend und für andere wohl recht irreführend ist - mehr nicht.
 
Wollts Dir auch nicht erklären, sondern für die anderen deutlich machen, was damit gemeint ist. Wenn etwas falsch erläutert ist, kannst mich gerne berichtigen. :)
 
Wollts Dir auch nicht erklären, sondern für die anderen deutlich machen, was damit gemeint ist. Wenn etwas falsch erläutert ist, kannst mich gerne berichtigen. :)

Ich hab das auch nicht als Angriff auf mich gewertet.
Aber wenn es dir hilft: wenn du runter gehst, musst du nicht zwangsläufig dein Fahrwerk komprimieren, das macht die Rampe vom Sprung in den meisten Fällen eh (kommt halt drauf an). Am wichtigsten ist halt ein aktiver, kontrollierter Absprung.
Weiterhin solltest du sowieso dein Gewicht auf den Beinen tragen und nicht erst vor dem Absprung dahin verlagern. Der Lenker wird nur geführt, nicht grossartig belastet.
Wenn du (über die Beine) abspringst, kann es nicht schaden, mit den Armen den Lenker mit nach oben zu nehmen ;)
 
Mir hilft das halt zentral zu sein beim Absprung.
Das ist sowieso das Wichtigste!
Wenns irgendwann mal besser klappt, hat sich das vielleicht automatisch erledigt.
Da hilft Erfahrung. Viel springen hilft viel. Dann noch viele unterschiedliche Sprünge springen. Mit der Zeit (und Erfahrung) kommt dann auch das richtige Maß an Commitment für den entsprechenden Sprung :)
 
Zurück