Hallo zusammen,
Anfang diesen Jahres habe ich wieder angefangen MTB zu fahren, bin also ein Wiedereinsteiger. Im April habe ich mir auch ein neues Bike gekauft ( Giant Trance X2 ). Mein Budget hatte ich damals auf 2000 festgelegt. Bis Anfang August bin ich damit auch gut gefahren. Dann kam es, wie es kommen musste. Meinen Sommerurlaub habe ich am Gardasee verbracht und konnte, wie es das Schicksal so wollte, mein Giant leider nicht mitnehmen. Also hatte ich mir vor Ort ein Liteville 301 MK 10 geliehen ( bei "The Lab" - sehr empfehlenswert). Problem ist nur, dass ich seither hellauf begeistert bin von dem Bike. Zu Hause bin ich dann gleich zum nächsten Liteville Händler und habe mir ein Angebot machen lassen, welches auch noch günstiger ausgefallen ist, als befürchtet. Der Rahmen (301 MK 10 mit 160mm Federweg) + Syntacekit, komlette Sram XO Ausstattung und einem indivividuellen Laufradsatz für 4500. Jetzt tue ich mir ehrlich gesagt trotzdem sehr schwer mir ein so teures MTB zu kaufen, auch wenn ich weiß, dass es ein geiles Gerät ist.
Kurzum habe ich mir nun überlegt, wo die Schwachstellen sind an meinem Giant und habe mir gedacht, dass ich am Laufradsatz noch etwas in Sachen Gewicht und Stabilität, sowie Steifigkeit herausholen kann. Auch meine Schaltung macht oft Zicken und so steht nun im Raum eine Sram XO einbauen zu lassen (Komplett - Kassette, Kettenblätter, Schaltwerk usw.). Alles in allem würde ich hier auf knapp 1000 kommen.
Was meint ihr? Giant verkaufen und Liteville kaufen (wäre dann noch etwa eine Differenz von ca. 3000? Giant aufrüsten? Oder das Giant jetzt erst mal fahren und wenn die ersten Teile verschlissen sind höherwertig aufrüsten?
Gut, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass ich wieder diesen Spaß entwickle, wie ich ihn nun habe, hätte ich von Anfang an mehr Geld in die Hand genommen, deshalb reibt es mir bitte nicht unter die Nase, das ärgert mich schon so genug.
So, langer Text, jetzt freue ich mcih auf eure Antworten.
mophi
Anfang diesen Jahres habe ich wieder angefangen MTB zu fahren, bin also ein Wiedereinsteiger. Im April habe ich mir auch ein neues Bike gekauft ( Giant Trance X2 ). Mein Budget hatte ich damals auf 2000 festgelegt. Bis Anfang August bin ich damit auch gut gefahren. Dann kam es, wie es kommen musste. Meinen Sommerurlaub habe ich am Gardasee verbracht und konnte, wie es das Schicksal so wollte, mein Giant leider nicht mitnehmen. Also hatte ich mir vor Ort ein Liteville 301 MK 10 geliehen ( bei "The Lab" - sehr empfehlenswert). Problem ist nur, dass ich seither hellauf begeistert bin von dem Bike. Zu Hause bin ich dann gleich zum nächsten Liteville Händler und habe mir ein Angebot machen lassen, welches auch noch günstiger ausgefallen ist, als befürchtet. Der Rahmen (301 MK 10 mit 160mm Federweg) + Syntacekit, komlette Sram XO Ausstattung und einem indivividuellen Laufradsatz für 4500. Jetzt tue ich mir ehrlich gesagt trotzdem sehr schwer mir ein so teures MTB zu kaufen, auch wenn ich weiß, dass es ein geiles Gerät ist.
Kurzum habe ich mir nun überlegt, wo die Schwachstellen sind an meinem Giant und habe mir gedacht, dass ich am Laufradsatz noch etwas in Sachen Gewicht und Stabilität, sowie Steifigkeit herausholen kann. Auch meine Schaltung macht oft Zicken und so steht nun im Raum eine Sram XO einbauen zu lassen (Komplett - Kassette, Kettenblätter, Schaltwerk usw.). Alles in allem würde ich hier auf knapp 1000 kommen.
Was meint ihr? Giant verkaufen und Liteville kaufen (wäre dann noch etwa eine Differenz von ca. 3000? Giant aufrüsten? Oder das Giant jetzt erst mal fahren und wenn die ersten Teile verschlissen sind höherwertig aufrüsten?
Gut, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass ich wieder diesen Spaß entwickle, wie ich ihn nun habe, hätte ich von Anfang an mehr Geld in die Hand genommen, deshalb reibt es mir bitte nicht unter die Nase, das ärgert mich schon so genug.
So, langer Text, jetzt freue ich mcih auf eure Antworten.
mophi