D
Deleted 28330
Guest
--> deshalb fahr ich da hin
Bei Schulenberg: Würde ich eine geshapetere Strecke erwarten. Da dieses so propagiert wird ?! Oder liege ich hier falsch ?
so wars nicht gemeint. in braunlage hast du schöne abschnitte, wenn gefälle da ist. im flachen muss man darum kämpfen, durch treten und pushen halbwegs schwung zu halten. das verdirbt den flow. es sind halt keine strecken, wo sich anscheinend niemand ersthaft gedanken über den verlauf und das flüssige fahren gedanken gemacht hat. zwischen einer gelungenen strecke und einem pfad bergab (und bergauf wie in braunlage) liegend von fahrspaß her eben welten. dabei rede ich nicht davon, dass man wurzeln und steine rausnimmt. in schuleberg dagegen hast du eine anspruchvolle strecke, die sich durchgehend flowig den berg runterzieht.
es ist allerings alles egal, wenn DU die vorteile von schulenberg nicht siehst. man beschwert sich hier über den lift und den parkplatz. genau das ermöglicht aber das konzept des kleinen bikeparks, wo es nicht darum geht, gewinn zum machen. ich bin der meinung, dass das gesamtpaket schulenberg (preise für liftkarte, atmosphäre, strecken, kein anstehen am lift etc.) so gut ist, dass man über die erwähnten kleinigkeiten locker hinweg sehen kann.
und zuletzt noch eins: wenn man nicht hinfährt, weil man zu faul ist, nach den öffnungszeiten zu gucken oder aus lauter angst, sein bike zu zerkratzen, dann hat man das konzept des dh fahrens nicht verstanden. da habe wirklich null verständnis für.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: