Umstieg vom Nerve XC4 auf Nerve ES7 ?

Registriert
9. März 2006
Reaktionspunkte
0
Grüß Euch!

mein xc4 ist baujahr 2003
ich fahre im jahr zwischen 2000-4000km und die so ca. 50% im alpinen gelände
.... und ich bin mtb-schwanger:D (=soll heißen ich will ein neues bike)

lohnt sich eurer meinung nach der umstieg auf das es7?

*gewichtmäßig dürfte nicht viel um sein, da das es fast gleich schwer ist
*ich will wieder eine verstellbare gabel
*irgendwie muß ich die berge ja raufkommen (runter kommen sie ja alle
wieder)
*ich fahre keine rennen, bin "nur" tourenbiker

was meint ihr?
 
ich habe mir das ES7 bestellt um mit weniger gedanken als beim HT gröbere Singletrails zu surfen und einen stabilen rahmen unterm hintern zu haben dem ich bedenkenlos abwärts vertrauen kann !
 
Salve,

habe (noch) auch ein 2003er XC4, dass sich aber bald zum ES9 wandelt (Ersatzrahmen gegen Aufpreis).
Hatte mir nämlich eine neue Gabel geordert (neben anderen Kleinigkeiten wie Kurbelgarnitur etc.) und wollte das ganze bei Canyon im Rahmen der Inspektion einbauen lassen. Hätte auch alles geklappt, wenn da nicht der von Canyon entdeckte Rahmenriss am XC4 wäre...

Aber Canyon war echt kulant und so habe ich bald einen ES9 Rahmen mit meinen alten, guten Komponenten und freue mich schon auf noch ruppigere Singletrails und knackige Downhills, wo das XC4 an seine Grenzen gekommen wäre...

Die Story zum Bike findest Du übrigens hier.
 
lieber watzi
wenn du wirklich 2000-4000 km im jahr fährst, müsstest du eigentlich 10x besser als wir entscheiden können, was du brauchst. die aussage, "irgendwie muß ich die berge ja raufkommen (runter kommen sie ja alle
wieder)", heißt für mich, das du wanderschuhe, einen lift oder ein mtb brauchst. was für ein bike du brauchst, kann anhand deiner aussage hier keiner beurteilen, auch wenn wir so tun. bitte präzisiere doch noch deine angaben
 
omg, präzisieren...
wenn ich wüsste was du nun von mir hören willst:

also meine stärken liegen sicher ganz klar im up-hill
bergab bin ich halt nicht so der speeder, generell bin ich ein genuß- biker, der lange touren macht
das bike wird des öfteren auch dabei getragen (wenn kein weiterkommen mehr ist:D )
ich fahre fast auschschließlich im alpinen gelände, nur der weg dorthin ist ziemlich weit und steil^^
wie gesagt möchte ich wieder eine gabel welche man verstellen kann
leichtbau- teile will ich eher nicht, da es mich eigentlich ziemlich oft zerlegt (natürlich bergab)

die eierlegendewollmilchsau wäre halt perfekt für mich

oder besser:

... nennt mir einen grund wieso ich mir kein es7 kaufen soll?

(bis auf den, daß ich eh ein xc4 habe welches eine versenkbare gabel hat, es noch voll funtionstüchtig ist, und der unterschied der hinteren dämpfer nicht die welt bedeutet)

mann, was hab ich für sorgen:rolleyes:
 
ansonsten würden mir auch keine negativen gründe für den Kauf eines ES7 einfallen. außer du hast, wie schon von freti erwähnt kein geld. aba dass bike isses wirklich wert. ansonsten nur positives!
 
hi,
also ich würde das thema gerne mal aufgreifen und weiterführen.
nach langem hin und her zwischen ht oder fully, bin ich nun doch der meinung "nen fully muss her":daumen:
nun weiß ich allerdings nicht obs ein XC oder ein ES sein soll.
könnt ihr mir da vllt helfen?
ist das ES eher "mehr fun" bike als nen XC, wegen mehr federweg?
also ich komme aus berlin und das bike würde ich dann für kleinere cityrunden bzw ist es aufjeden fall eher für urlaub/ wochenend-touren angedacht...alles eher relaxter :)
 
braintrust schrieb:
also ich komme aus berlin und das bike würde ich dann für kleinere cityrunden bzw ist es aufjeden fall eher für urlaub/ wochenend-touren angedacht...alles eher relaxter :)

Hört sich eindeutig nach einem XC für mich an. ES ist für die City total daneben, XC eigentlich auch. Aber wenn Fully dann XC.
 
5.gif
Ok, überzeugt - für Salzburg braucht man ein ES !. Aber in Berlin wird es schon etwas schwieriger und nachher donnert er noch den Reichstag hinunter :p
 
Diese Kehren kann man noch fahren, lustiger ist's aber natürlich mit Hinterrad-versetzen. (das ist vor allem auch auf schmalen Trails lustig und elegant!)

Mein neues Vorhaben ist die "Imbergstiege" in Salzburg (falls sie jemand kennt) -- momentan habe ich noch etwas Angst vor ihr. ;) Lang, steil, mit Kurven...
 
hm also nochmal zur frage "xc oder es" *g*
ich bin schon sehr "pro ES" brauche aber halt noch nen paar gründe für das gewissen:lol: grade was das gewicht und tempo angeht.

also im prinzip kann ich doch mit einem ES alles machem was ich auch mit einem XC machen würde oder?

bergauf gabel runter und gut ist oder nicht?
das bissel mehrgewicht gleich ich halt mit kraft in den beinen aus:D
begab federweg normal und runtergedonnert, oder hab ich da die falsche vorstellung?
und das + an federweg ist doch auch besser fürs fahrverhalten, sitzposi

ich gehör auch noch zu den 90+ fahrern, da kann doch mehr federweg auch nicht schaden :D

was haltet ihr so vom ES6?
 
Wenn dir das Gewicht egal ist und du stabilere Felgen wünscht, dann hast du schon die Ausrede fürs ES ;)
...oder die größeren Bremsscheiben sind auch ein Grund für 90+ Fahrer
 
ah gut gut,
noch ein paar gründe mehr!! :D
ja also stabil muss es ja schon sein und die größere bremse "brauch" ich natürlich auch *g* wenn das meine bessere hälfte erstmal hört, da kann ja nix mehr schief gehen :daumen:
 
Es geht einfach um

- mehr Gewicht
- 100€ teurer

+ 100€ teurere Gabel :D
+ stabilere Laufräder
+ größere Bremsscheiben
+ stabilerer Rahmen

alles andere ist einbildung :D
 
also insgesamt mehr für- als gegen- stimmen :lol:

naja ich find 13,2kg jetzt auch nicht so mega krass schwer...mein crossrad wiegt fast genauso viel*gg*
naja und die 100€ rechnen sich halt schon mit der gabel und mehr stabilität..
 
Ey braintrust,

wenn ich mir den ganzen Fred mal nach :bier: :bier: :bier: :dope: anschaue dann änder ich meine Meinung doch mal ganz schnell. Vergiss das ES7 und erst recht das XC. Bestell doch das ESX7 und basta. Perfomanceprobleme gibt es dann in keinster Weise, und ohne nennenwerte Steigungen ist das eh schei$$egal ob Du 1-2 kg mehr an Balsat rumschleppst. In Berlin gibt es ja auch Leute die Porsche oder Ferrari fahren, ohne diesen entsprechend zu fordern ;)
 
rumblefish schrieb:
In Berlin gibt es ja auch Leute die Porsche oder Ferrari fahren, ohne diesen entsprechend zu fordern ;)

jo danke, also bin mir jetzt sicher dass ich nen ES will :bier:
aber sooo viel schmotter hab ich net :(
also bei 1800 ist "mit-99-augen-zu-drück"oberlimit erreicht,versand will ja auch noch was, dämpferpumpe usw usw muss auch her :)
also eher ES6 oder ESX6...wobei die 50€ weniger beim ESX auch nen kilo mehr gewicht bringen, und das is mir dann eigtl schon zu sehr nen brummer *g*
zudem hab ich das hier im forum noch gefunden:

"fahrern über 92 kg kann, sofern sie nicht sänftengleichen federungskomfort (auf kosten der durchschlagsreserven) wünschen, eher von der PIKE und somit auch vom esx abgeraten werden, da es von rock shox als STÄRKSTE feder nur die von 72-82 kg gibt. und da passen auch keine anderen fabrikate rein - was für ein ausgefuchstes system..."

klingt also nich sooo gut..ok ich bin grad am abhungern und trainieren aber ich denke bis ich runter auf 82 bin dauerts noch...da wäre doch die talas die bessere wahl mit der luftdämpfung oder?
 
Zurück