Unfall gehabt! Wohin?

Registriert
27. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Mölln
Moinsen liebe MTB Forum-ler!

Bin stolzer besitzer eines Cube Bikes LTD Race 2011 seit nicht mal zwei Wochen!

Gestern wollte ich gemütlich eine Runde drehen in Mölln und schon ist es passiert. Ein Autofahrer, der aus einer seitenstraße kam, hat nicht nach Rechts geschaut ob ein Radfahrer/fußgänger kommt sondern nur nach links ob ein Auto kommt und ist losgefahren. Dabei war ich aber erst halbwegs an ihn vorbei.
Ich habe versucht schnell auszuweichen und plötzlich fuhr ich auf mein Vorderrad so gute 2-3m bis ich bekanntschaft machte mit dem bordstein (bin auch auf dem Radweg gefahren)! Ausser das ich ein dickes Knie habe ist nichts weiteres passiert! Zzum glück denn ich hatte gerade was mit der Schuter gehabt 3 wochen lang.

Zum Fahrrad :heul:
Bremshebel vorne hat einen Riss also braucht nicht mehr viel bis es abbricht und einen schönheitspfleck am schnellspanner fürs Hinterrad (s. Fotos unten).

Nun der Grund wieso ich ein neues Thema geöffnet habe:

Ist es ratsam das Fahrrad zu einen Cube Händler zu bringen (nächstes wäre Hamburg/Lübeck) oder reicht es wenn ich es zu einer Fahrrad Werkstatt meines Vertrauens bringe? Bremshebel muss aufjedenfall getauscht werden (wenn es auch nur der Hebel ist) und der Schnellspanner stört die Optik vom neuen Fahrrad^^ wobei es noch geht nur nervig das es gerade neu ist.


Musste leider links einfügen, hat nicht so geklappt mit Fotos..Sorry!

Schnellspanner
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=688310-1305216154.jpg&size=original

Bremshebel
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=12de28-1305216323.jpg&size=original

Einfach so
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=15e67a-1305216331.jpg&size=original

O mann so ein Pech aber auch...habe aber gleich innerlich zu mir gesagt zum Glück ist mir nichts schlimmeres passiert z.B. Schulter.
show_img.php

show_img.php
show_img.php

Hoffe auf Antworten und wünsche euch noch einen schönen Abend!

Mfg.
DePiranha
show_img.php
 
Moinsen- na da hast du aber noch mal Glück gehabt.

Würde dem Cubehändler tel. fragen ob er die defekten Teile da hat, sonst fährst du da doppelt hin.
Und gleich mal vom Fachmann schauen lassen ob sonst alles tutti ist.

PS: schöne Tisch/ Stuhl Kombination. Genauso unverwüstlich wie das Ldt.
 
Wer zahlt den das? du oder der der dich angefahren hat?

Wenn du denn Schnellspanner wegen optischen gründen tauschen willst kannst auch gleich vorne noch den Bremsgriff tauschen, der hat auch eine Macke. Oder war die schon?

Und hat der Rahmen da hinten nicht auch ein Kratzer abbekommen?
 
@Friendsofmine: Joa aber leider ist der Cube Händler ca. 30km entfernt. Wäre kein Problem mal den Samstag dort hinzufahren aber dafür ist das Risiko groß das der Bremshebel abbricht. Ob vom Cube Händler oder Fachwerkstatt, das Bike wird unter die Lupe genommen.

Zum Tisch bzw. Stühle, die Stühle waren damals ein Geschenk von meiner Tante und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul:lol:


@mtblukas: Der Fahrer wird aufjedenfall bezahlen. Hat er auch gleich gesagt obwohl er zu erst anfing mit "Ich gebe dir 10€ für einen neuen Hebel"...*lach*

Sorry, Griff sollte auch mit drin sein wegen dem Schrammer am Ende, hast Recht ;) Aber am Rahmen sehe ich nichts... wo denn genau?

Danke leute!
 
Lass dir einen Kostenvoranschlag machen, dann kannst selber entscheiden was du davon letztendlich ersetzt. ;)
Kommt auch drauf an, ob er es selber bezahlt oder seine Versicherung. Das würde ich zuerst mit ihm abklären.
Mit 10€ ist es nicht getan, dass wird mindestens 100€ kosten. ;)
 
Das ich doch wieder mal eine Frechheit von dem Autofahrer zu sagen:Ich gebe dir 10€ für einen neuen Hebel". So ein Ar*** :mad:
Dem hätte ich was erzählt,wenn der das zu mir gesagt hätte.

MfG
 
Offtopic an
Wenn der Fahrer auf jeden Fall bezahlt... dann hast du aber Glück!
Nach deiner Schilderung bist du auf der falschen Seite gefahren. Radwege müssen auch auf der richtigen Straßenseite benutzt werden. Das hast du nicht gemacht oder war dort ein entsprechendes Schild?
Offtopic aus

Ich würde zu einem Händler/Werkstatt gehen denen du vertraust. Ob Cube oder nicht ist egal, wenn sie dir deinen Schaden beheben können (gleiche Marken führen). Der Rest wurde schon gesagt.
 
Es gibt nur auf der ein Straßenseite einen Radweg wo ich gefahren bin. Rot für die Radfahrer und weiß für Fußgänger. Da fahren immer alle lang in beiden Richtungen.
 
Trotzdem würde ich es zuerst mit dem Verursacher abklären, möglichst schriftlich. Lass dir von ihm seine Versicherung geben und kläre es mit denen ab, nicht dass du hinterher auf den Schaden hängen bleibst. Oder hast du da evtl Zeugen von dem Unfall?
 
Leider war keine Sau unterwegs als es passiert ist :/

Naja ich brauche das Fahrrad aufjedenfall zum 28.05. Glaube das wird nicht so schnell abgeklärt sein mit der Versicherung. Ist aber doch möglich das ich es Reparieren lasse und anschließend bekommt seine Versicherung die Rechnung bzw. der Unfallverursacher kümmert sich darum, oder?
 
Weißt du denn, ob er es über seine Versicherung abwickelt?
Wer den Auftrag gibt, der mußt auch bezahlen. So ist die grundsätzliche Rechtslage (für die Reparatur). Deswegen würde ich das vorher abklären. Am Besten mit seiner Versicherung, so bist du auf der sicheren Seite. Der Händler wird bestimmt keine Rechnung an Andere schicken, wenn nicht geklärt ist, wer es bezahlt! Dann mußt du die Rechnung im voraus bezahlen und dir das Geld von der Versicherung bzw vom Verursacher erstatten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, dachte es wäre ok so da es so viele Fälle immer gibt wo die Unfall Person bzw. unschuldige erstmal die Kosten übernehmen muss bis er sich die von der Versicherung holt.
Na denn ruf ich den Typen mal morgen an. Ist aber eigtl. egal ob die Versicherung oder der unfall verursacher bezahlt? Klar mit Versicherung kann man die Kasse klingeln lassen bzw. man muss sich keine Gedanken machen.

Btw. manche lernen es nie! Es ist das 2. an der Stelle das er einen Radfahrer erwischt hat.
 
Dir kann es egal sein, wer von Beiden den Schaden bezahlt. Ist doch möglich, dass der Verursacher es selber bezahlt, um nicht in seiner Versicherung höher gestuft zu werden.
Was machst du aber, wenn er es im Nachhinein alles abstreitet und/oder die Schadensumme nicht voll anerkennt?
Du mußt nicht unbedingt zu einem Cube-Händler gehen, kannst da auch zu einem anderen Bikehändler in deinem Ort gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War eben bei einem F-Händler. Schaute sich das Bike and und meinte gleich "da gehe ich nicht bei". Wegen Teile anschaffen, hyd. Bremse, Schaltwerk iwie usw. War wenigstens Ehrlich zu mir und meinte auch das kann schnell ein paar hundert werden.

Fahre morgen nun nach Hamburg und bringe es zu einen Cube Händler (Fahrrad XXL in Bergedorf). Die von der Werkstatt waren ganz freundlich am Telefon also habe ich schon mal ein gutes Gefühl.
Habe den Unfallverursacher schonmal informiert (auch wegen Geld^^) meinte wenn es unter 100€ ist dann bezahlt er und sonst macht er das mit der Versicherung wenn mir das so recht wäre....NA KLAR! :D
 
War eben bei einem F-Händler. Schaute sich das Bike and und meinte gleich "da gehe ich nicht bei". Wegen Teile anschaffen, hyd. Bremse, Schaltwerk iwie usw. War wenigstens Ehrlich zu mir und meinte auch das kann schnell ein paar hundert werden.

Fahre morgen nun nach Hamburg und bringe es zu einen Cube Händler (Fahrrad XXL in Bergedorf). Die von der Werkstatt waren ganz freundlich am Telefon also habe ich schon mal ein gutes Gefühl.
Habe den Unfallverursacher schonmal informiert (auch wegen Geld^^) meinte wenn es unter 100€ ist dann bezahlt er und sonst macht er das mit der Versicherung wenn mir das so recht wäre....NA KLAR! :D

In diesem Falle geht das Bike eigentlich zu einem Sachverständiger.

Selbst wenn ein Kratzer im Rahmen ist vom Sturz (selbst der kleinste Kratzer) müsstest du den Rahmen ersetzt bekommen.

Der Zustand des Bikes muss der wieder sein, den es vor dem Unfall hatte.
 
Naja wenn ein Rahmen ein Kratzer nicht abkann dann habe ich das falsche gekauft oder? Vor allem wenn das wirklich so sein sollte, dann werden die jungs in der Werkstatt schon bescheid sagen.
Ich kann nur fest stellen:
- Bremsgriff/-hebel für Vorne
- Schnellspanner hinteres Rad
- Rechter Griff ist ein bischen abgerutscht
- Lenker hat sich nach links verdreht (ka ob man es wieder neu richten muss oder gleich alles neu)

Morgen werde ich mehr wissen. Hauptsache es wird alles behoben und es wird vor dem 28.05 fertig wegen Firma - Radtour :) Berichte morgen!

Danke an alle für die Hilfe soweit!!
 
Zurück