Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu

Vecnum moveloc heißt ein beeindruckendes neues Produkt der ebenfalls komplett neuen Firma Vecnum aus Isny im Allgäu. Der Gründer der Firma, Marzell Maier, ist selbst Diplom-Ingenieur und betreibt seit einiger Zeit erfolgreich das Ingenieurbüro Maier auf dem Gebiet des Werkzeug-Maschinenbaus, jetzt treibt ihn sein Hobby dazu auch Mountainbike-Produkte herzustellen. Neben der serienreifen Stütze zeigte er uns in Riva auch den Prototypen einer Gabelabsenkung, die leveloc heißen soll.


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu
Kann man eigentlich nur die festen Stufen nutzen? Oder sind das nur spürbare Rastungen und dazwischen geht auch?

Und kann der Zuganschlag wie bei der Lev in ne (fast) beliebige Position gesetzt werden?



Zu 1: Man kann nur die festen Rasterungen nutzen bzw. die 3 die wo drin sind!


Zu 2: Nein, das ist alles fest verbaut und kann nicht nach belieben gedreht werden.

Wenn man sich die Funktionsweise genauer anschaut, versteht man auch warum das so ist!


@LB Jörg Sofort bestellen bzw. reservieren lassen??? ;)
 
waren auf der Eurobike denn irgendwelche Unterschiede zu der hier vorgestellten Variante auszumachen? Insbesondere würde mich interessieren, ob denn der Kopf genauso aufwendig gefräst ist wie hier:

Schade zudem, dass es zwar einen -naja- "Bericht" über Alutech auf der Eurobike gibt, Vecnum hier aber überhaupt nicht erwähnt wird. Oder hab ich was übersehen?

large_Riva-Sattelstutze-6.jpg
 
waren auf der Eurobike denn irgendwelche Unterschiede zu der hier vorgestellten Variante auszumachen? Insbesondere würde mich interessieren, ob denn der Kopf genauso aufwendig gefräst ist wie hier:

Schade zudem, dass es zwar einen -naja- "Bericht" über Alutech auf der Eurobike gibt, Vecnum hier aber überhaupt nicht erwähnt wird. Oder hab ich was übersehen?


Wenn ich den chef richtig verstanden habe, war es auf der Messe eine Vorserie. In Serie wird das Teil geschmiedet sein und das Finish ist dann ein anderes. *kein Gewähr*
 
Das was da kommt ist doch schon Leichtbau.
Bis vor ein paar Tagen wollte ich noch eine Thomson haben.
Jetzt warte ich lieber noch ein paar Wochen und springe ins kalte Wasser.
 
Das was da kommt ist doch schon Leichtbau.
Bis vor ein paar Tagen wollte ich noch eine Thomson haben.
Jetzt warte ich lieber noch ein paar Wochen und springe ins kalte Wasser.
Naja, Leichtbau?
Die KS Lev carbon soll ca 325g wiegen. Wenn sie denn funktioniert, dann wäre das die erste Variostütze die ich an mein cc Hobel schrauben würde. Das Mehrgewicht zur normalen Carbonleichtbaustütze könnte ich verschmerzen.
 
vermutlich dürfte das geringe gewicht auf die 75mm verstellbereich zurückzuführen sein (?)

edit:
wobei ich bei der ks das angegebene gewicht noch stark in frage stelle!
 
Kannst du mir mal erklären von was du da genau sprichst.
Ich verstehe den Zusammenhang von laufradgrösse und Variostütze nicht.
 
Kannst du mir mal erklären von was du da genau sprichst.
Ich verstehe den Zusammenhang von laufradgrösse und Variostütze nicht.
Na ja, die Ganzen Opportunisten, die ihren 26" Krempel weggeschmissen haben, stehen jetzt da und gucken blöd aus der Wäsche, wenn die Hersteller nicht bald 650b-Lenker, Pedale und vor allem Flaschenhalter produzieren (hat ja nicht jeder Lust auf ne Trinkblase, zumal die ja auch kompatibel sein muss!);)
 
Dann geht die Stütze ja bei 29" auch nicht????:confused::eek:
Aber meine Trinkblase ist kompatibel für 26"-29", nochmal Glück gehabt:D
 
Zurück