Vögel mit Lacksch[A]denˣ

Registriert
3. Februar 2018
Reaktionspunkte
16.409
Hi Leute :winken:

Hier werden ein paar Bikes aufgebaut.
Dank des verlockenden Angebot seitens Bird warte nicht nur ich auf einen Rahmen, sondern auch @Nigggel und @T3mp3sT.

Da wir alle keine Lust auf Schwarz hatten könnte es sein das die Bikes in ihrer Erscheinung recht ähnlich werden. Allerdings verfolgen wir unterschiedliche Ansätze beim Aufbau.

Viel spaß und danke fürs lesen :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Vögel mit Lacksch[A]denˣ
Hilfreichster Beitrag geschrieben von danimaniac

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
seat-sit-down.gif


Badei!

Ausserdem hab ich ja @T3mp3sT dazu gebracht auch zu kaufen :D
 
Ich oute mich als erstes und melde silber an - für Pink müsste ich den Laufradsatz anders aufbauen und hab gestern @nollak schon mitgeteilt, dass das wenn als Part II geschieht, zumal ich das lieber mit einer dunkleren Farbe kombiniert sehen will...

Rahmenfarbe ist btw bereits türkis, daher seh ich die Naben da nicht dran ;)

Da man meine Bikes nicht kennt, mal was der Vogel ersetzen wird. Warum ergänze ich später :)
 

Anhänge

  • IMG20230610142846.jpg
    IMG20230610142846.jpg
    333,2 KB · Aufrufe: 503
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ansatz:
Ich will das bike voll und ganz auf Hometrails trimmen. Bikepark, Finale oder Alpen stehen nicht auf dem Anforderungszettel. Selbst Heidelberg klammer ich mal aus.
Falls das jemandem bekannt vor kommt: Jap, selber Ansatz wie bei meinem Siruis und leider wird das Bird dieses Wohl auch ersetzten. Ich kann mir nicht vorstellen genug Zeit für 2 Bikes mit gleichem Einsatzbereich zu haben.
Ich bin bissel traurig da ich das Sirius wirklich gerne mag 🥲

Außerdem möchte ich ein wenig aufs Budget achten. Ich werde Teile vom Sirius übernehmen. Allerdings passt so gut wie nichts von den Espresso Parts, Farbliche Akzente müsste ich also zukaufen.

Ich hab den rahmen ohne jegliches zubehör bestellt. deshalb muss ich auf jedenfall noch Sattelklemme und Headset kaufen.
Auch ein Dämpfer muss her.


Im moment beschäftigen mich 2 Themen:
  • Farbliches Konzept, bzw welche akzente
  • Welchen Dämpfer soll ich nur nehmen

Ich habe in den letzten tagen das internet und das Forum abgeklappert.
Folgende Optionen hätte ich in sachen dämpfer:
  • Fox DPS für nen schmalen taler von nem Kumpel
  • DT Swiss R 535 One von @blubboo oder für 170€ bei BD
  • 2022 Super Deluxe Ultimate Neu für 220€
  • Manitou Mara Inline für 250€
  • Cane Creek DB Inline Air für ca 380€ neu
  • Öhlins TTX2 Air von @suoixon
  • 2023 Super Deluxe Ultimate für 420€
  • Auf nen Float X oder so von RCZ warten.
Zuerst war ich mir recht sicher, um den Hometrail charakter zu unterstreichen, einen der leichten Dämpfer ohne AGB zu nehmen. Allerdings wurde mir von verschiedenen stellen zugesichert das die Dämpfung bei den großen Dämpfern in der Regel besser funktioniert und besser einstellbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja dafuer das du den Mara Inline ausprobierst! Dann weiss ich ob der ne Alternative zum CCDB Inline ist. Wobei Super Deluxe Ultimate halt auch sehr gut kaeme denke ich.

@T3mp3sT hab ich ja beim Fahrwerk eh schon belabert.

Achja und bevor einer der Espresso Leichenfledderer auf Ideen kommt, der Remote Lever vom Sirius kommt schon zu mir :D
 
Wenn du Sachen ausprobieren willst hättest du @T3mp3sT vlt nicht so belabern sollen das er sich den gleichen Dämpfer holt wie du 🤣
Da muss ich aber sagen, dass das recht schnell ging... Ich hab den Canecreek ja schon als nicht inline daheim liegen und war mega begeistert von dem... auch wenn der vermutlich dann bald in den Bikemarkt wandern wird. Außerdem hat mein CCDB IL eine Dichtung mehr als nollak seiner... bzw. gleich viele, dafür eine an der falschen Stelle - kein Wunder, dass das B-Ware war, den konnte ich gestern selbst mit 190 psi von Hand bewegen :D

Aber du könntest den Mara mit der Mattoc kombinieren ;)
 
Wenn du Sachen ausprobieren willst hättest du @T3mp3sT vlt nicht so belabern sollen das er sich den gleichen Dämpfer holt wie du 🤣
Is wie mit som Vorkoster in dem Fall :D

Noch kann ich den Daempfer ja wieder verkaufen. Mein Projekt wartet ja noch, auf die Gabel bin ich aber selbst gespannt.

Außerdem hat mein CCDB IL eine Dichtung mehr als nollak seiner... bzw. gleich viele, dafür eine an der falschen Stelle - kein Wunder, dass das B-Ware war, den konnte ich gestern selbst mit 190 psi von Hand bewegen :D
Was wir ja hoffentlich naechste Woche in den Griff bekommen.
 
Aber mal grob angerissen, was ich vorhabe:

Das Hardtail ist ein Plastikrahmen aus 2017, ursprünglich von Kona als 120 mm XC entworfen mit 415er Kettenstreben bei 29", von mir eher als Trailbike aufgebaut (Pike auf 140 mm getravelled und ne Shigura dran) und irgendwann mal den Laufradsatz gewechselt. Aktuell ist ne getunte Fox 36 Rhythm verbaut.

Im April hat mir das Fahrrad einen Fahrfehler sehr übel genommen und mich abgeworfen (mit anschließendem KH-Aufenthalt und längerer Genesungszeit), jetzt ist unser Vertrauensverhältnis gestört und es sollte was neues her, schon länger in Absprache mit @nollak, Traum war mal so als Plastikfahrer ein Last Celos aufzubauen... aber bei dem Rahmenpreis fällt selbst mir das Schönreden schwer. Da kam jetzt der komische Vogel mit dem unschlagbaren Angebot nicht ganz ungelegen.

Also Ziel ist ein Trailbike (Hometrails, Trailtouren usw.), zunächst sollten möglichst viele Teile vom Hardtail wiederverwendet werden, das hat jetzt super geklappt mit Vorbau, Lenker und Kassette. Hab einfach die falschen Freunde.
Da auch das Hardtail nicht sooo schwer war, soll der Vogel schon bisschen den Gewichtsgedanken berücksichtigen, wenn auch nicht bis aufs letzte Gramm, auch wenn grob überschlagen 12 kg möglich sein könnten (vielleicht packt mich der Ehrgeiz). Außerdem hab ich ja jetzt viel Geld beim Rahmen gespart, das kann man ja dann in Teile investieren. Innenlager, Steuersatz, Schaltwerkskäfig, Kettenblatt und Sattelklemme werden silber (die Klemme muss ich wohl selbst enteloxieren und polieren), zuviel Auswahl in leicht, silber und 37 mm gibts da nicht und wollte eh mal so eine Bikeyoke Squeezy in den Händen halten.
 
Willst die Pike dann übernehmen ? Die Fuchs dürfte bei dem angestrebtem Gewicht raus sein.
Auch mit einer 9gr. Klemme :D, is aber ein nettes Teil, musste bei mir nur ordentlich Paste nehemen und den Moment bissl überschreiten. Wegen Farbkonzept, silber oder polierte Teile als eyecatcher ?
Is ja schon Unterschied..
 
Willst die Pike dann übernehmen ? Die Fuchs dürfte bei dem angestrebtem Gewicht raus sein.
Der Fuchs wird sterben, das ist richtig... Wie es sich gehört, liegt zu Hause die nagelneue Mattoc Pro 🙈

@nollak ich muss gar nichts, aber vielleicht ist die wolftooth Mal noch irgendwo lagernd in 36,4 und ich bestelle sie zusätzlich...
Weil ja an sich ist Silber geplant, aber die Krone der Nation ist ja auch poliert, muss mal gucken, wie die Farbtöne der bestellten Teile zueinander passen... Sonst muss die squeezy eben neu eloxiert werden, hab da glaub ich wen an der Hand 🥹
 
Der Fuchs wird sterben, das ist richtig... Wie es sich gehört, liegt zu Hause die nagelneue Mattoc Pro
Sehr cool, wo hast die gekauft?
Hab mir für einem ähnlichen Anwendungsbereich vor kurzem ein Norco Optic gekauft und wollte da eigentlich auch nur noch die Pike durch eine Mattoc austauschen, nur hab ich die nirgends unter 1000€ gefunden bis jetzt.
 
Unter 1000 hab ich sie auch nicht gefunden... Aber bei Actionsports war's immerhin mit Versand unter 1100 €... Dafür dass die Pro mit IRT und HBO etc. ausgestattet ist, war das im Vergleich schon nett, bin gespannt, ob sie bzgl. der Überarbeitung der Steifigkeit hält, was Manitou verspricht...
 
Bei dem Rahmen würde ich als passender Trinity nehmen, die Picco ist halt eher zierlich.
Oder nach lieferzeiten gehen :D
 
Zurück