Vögel mit Lacksch[A]denˣ

Gude,

Ich hab auch den türkisen Rahmen bestellt, leider ist der noch nicht verschickt. Ich hab einen eher schwereren Aufbau vor.
Meine Planung sieht etwa wie folgt aus, manches ist bestellt, manches da, aber einiges noch in Planung:

FOX 36 Float Factory 150mm
RockShox Super Deluxe Ultimate Coil RC2T
SLX Schaltwerk + XT/XTR Hebel
e*thirteen HELIX Kurbel
Laufräder in Planung, aber noch unsicher
Bremsen auch unsicher evtl Hayes Dominion A4 (hat die mal jemand getestet?)
evtl oneup Lenker + Bash Guide
FOX Performance Elite Dropper 200mm Travel
Rest unklar
:winken:
Noch einer dessen anschaffung bissel auf meinem mist gewachsen ist 🙈


Zu dem Dominions kann dir @danimaniac was sagen.
 

Anzeige

Re: Vögel mit Lacksch[A]denˣ
Damit sind dann die 4 Voegel beisammen :D
Falls @Nigggel noch was zu seinem aufbau schreibt.

Ich hab jetzt den Super Deluxe für 220€ bestellt. Ist eine ehr langweilige wahl, aber ich denke Preis/Performance dürfte schwer zu schlagen sein und wenn er doch nicht zufireden stellt dürfte der dämpfer ne gute basis fürs Tuning sein.

Die 30x8er Buchsen waren leider ausverkauft und ich muss noch herausfinden wie ich den von 210x50 auf 210x55 getravelt bekomme. Aber das sind kleinigkeiten. Vlt wende ich mich mal an Huber.


Was jetzt noch entschieden werden muss ist die Farbe/akzente der anbauteile.
Ich spiele mit dem gedanken eine Kurbel zu Polieren, oder zumindest es zu versuchen.
Zur polierten kurbel würde ich dann nach möglichkeit noch ein zwei silberne teile mit glänzendem finish packen.
Ich denke dabei an Formula Cura 4s in silber.

Jetzt würde es sich noch anbieten Sattelklemme Headset und sapcer in ner eloxalfarbe für ein wenig kontrast dran zu packen. Naheliegen wäre Pörpel. das würde mir gefallen.
Gibts meinungen und vorschläge dazu?
 
Bremsen auch unsicher evtl Hayes Dominion A4 (hat die mal jemand getestet?)
Zu dem Dominions kann dir @danimaniac was sagen.
Wo bin ich da nur wieder reingerutscht...
Bäschde Bremse... sag ich dir, ich als Phättarsch!
Mich (damals so 100kg) Sohn (damals so 15kg) + MacRide und Glen hat die Kiste 1000hm schleifbremsen weil Gewitter einsetzt auf Waldautobahn abwärts klaglos überlebt. Da sollte die uns einfach unter 30km/H halten, weil der Kurze damals noch 3 Jahre alt war) Man ist das lange her.
Manche mögen die nicht für's Stolperbiken. Wenn du aber einfach nur ein kräftige und zuverlässige Bremse haben willst um aus schneller Fahrt punktgenau vor Kurven zu ankern, dann ist die TOP!
Fahr die auch einfach komplett mit Hayes Zeugs (Sinterbeläge, 203mm Scheiben) seit 3 Jahren ohne irgendwas dran zu machen außer Beläge zu tauschen.
 
Rahmenfarbe, silber, schwarz, sind genug Farben finde ich
Glaub, da würd ich nix mehr dazu machen, höchstens Oilslick :dope: (paar Schrauben, zB die zum silberenen Title-Vorbau) Bremssattel und Bremsscheibe...
 
Bäschde Bremse... sag ich dir, ich als Phättarsch!
Mich (damals so 100kg) Sohn (damals so 15kg) + MacRide und Glen hat die Kiste 1000hm schleifbremsen weil Gewitter einsetzt auf Waldautobahn abwärts klaglos überlebt. Da sollte die uns einfach unter 30km/H halten, weil der Kurze damals noch 3 Jahre alt war) Man ist das lange her.
Manche mögen die nicht für's Stolperbiken. Wenn du aber einfach nur ein kräftige und zuverlässige Bremse haben willst um aus schneller Fahrt punktgenau vor Kurven zu ankern, dann ist die TOP!
Fahr die auch einfach komplett mit Hayes Zeugs (Sinterbeläge, 203mm Scheiben) seit 3 Jahren ohne irgendwas dran zu machen außer Beläge zu tauschen.
Mega, danke für die Info! Ich glaub dann probier ich das einfach mal. Ist zwar in der letzten Zeit glaub etwas im Preis hoch gegangen, aber was nicht?

Pörpel find ich auch gut. Hab auch Bock noch auf bissl was buntes, aber durch die Gabel hat mein Bike dann auch schon ein Goldakzent, mal schauen was da noch so passt. Mal schauen was sich an Pedalen finden lässt.
 
Die A4 gab es sogar zwischendurch in pörpl
außer von cascade wirst du keinen anderen Bremssattel in purple finden.
 
Wer eine solche Liste postet ist quasi verpflichtet die Gewichte zu notieren, das weisst ?
Falls @Nigggel noch was zu seinem aufbau schreibt.

Ich hab jetzt den Super Deluxe für 220€ bestellt. Ist eine ehr langweilige wahl, aber ich denke Preis/Performance dürfte schwer zu schlagen sein und wenn er doch nicht zufireden stellt dürfte der dämpfer ne gute basis fürs Tuning sein.

Die 30x8er Buchsen waren leider ausverkauft und ich muss noch herausfinden wie ich den von 210x50 auf 210x55 getravelt bekomme. Aber das sind kleinigkeiten. Vlt wende ich mich mal an Huber.


Was jetzt noch entschieden werden muss ist die Farbe/akzente der anbauteile.
Ich spiele mit dem gedanken eine Kurbel zu Polieren, oder zumindest es zu versuchen.
Zur polierten kurbel würde ich dann nach möglichkeit noch ein zwei silberne teile mit glänzendem finish packen.
Ich denke dabei an Formula Cura 4s in silber.

Jetzt würde es sich noch anbieten Sattelklemme Headset und sapcer in ner eloxalfarbe für ein wenig kontrast dran zu packen. Naheliegen wäre Pörpel. das würde mir gefallen.
Gibts meinungen und vorschläge dazu?
Ja. Kein Pörpel, ist mittlerweile das neue schwaz :spinner: Schau doch was für komische Leute sowas fahren :D
 
Die Pörpel Hayes war auch limitiert und ist schon ne weile bestellbar. Glaube nicht das man da jetzt noch gut ran kommt.
 
Irgendwie bin ich immernoch hin und her gerissen mit der dämpfer wahl.

Der Alte Super Deluxe ist günstig, hat sich bewiesen, bietet gute möglichkeiten was tuning angeht und ist auch noch n bisschen leichter als die anderen Piggyback varianten.

Aber irgendwie bin ich gleichzeitig auch garnicht neugierig auf dem dämpfer 🙈
Merke ich auch daran das ich nach der bestellung nicht aufgehört habe mich um zu schauen.

Heute sind die Öhlins XC dämpfer, insbesondere der TXC 2 Air auf meinem radar gelandet.
Er vereint scheinbar eigenschaften die so kein anderer dämpfer bietet:
Sehr leicht (nur ca 250g) twintube dämpfung und mit 15 clicks breit einstellbare Lowspeed Comression.

Allerdings ist weder in den üblichen shops käuflich zu erwerben, noch auch nur annähernd in meinem budget.
 
Heute sind die Öhlins XC dämpfer, insbesondere der TXC 2 Air auf meinem radar gelandet.
Er vereint scheinbar eigenschaften die so kein anderer dämpfer bietet:
Sehr leicht (nur ca 250g) twintube dämpfung und mit 15 clicks breit einstellbare Lowspeed Comression.

Allerdings ist weder in den üblichen shops käuflich zu erwerben, noch auch nur annähernd in meinem budget.
Der wiegt nur 250g? Schneller Blick in meine DC Gewichtstabelle...

Ich weiss nicht ob der nicht zu klein fuer das Bird ist, Super Delux ist halt so Brot und Butter. Funktioniert aber eben nix aufregendes.
Aber bevor ich den TXC2 nehme, wuerd ich glaub den TTX22 Air einbauen, ich denke mit dem kleinen Daempfer beschneidest du das Potential vom Rad ein wenig.
 
Der wiegt nur 250g? Schneller Blick in meine DC Gewichtstabelle...

Ich weiss nicht ob der nicht zu klein fuer das Bird ist, Super Delux ist halt so Brot und Butter. Funktioniert aber eben nix aufregendes.
Aber bevor ich den TXC2 nehme, wuerd ich glaub den TTX22 Air einbauen, ich denke mit dem kleinen Daempfer beschneidest du das Potential vom Rad ein wenig.
Stimme dir zu, mit dem TTX22 wäre schon mehr Luft nach oben, der delux reicht für Hometrails natürlich schon, aber wenn man schon die Hummeln im A...hat.. :D dann TTX22
du hast ne Gewichtstabelle ??? :oops:
 
Der wiegt nur 250g? Schneller Blick in meine DC Gewichtstabelle...
wie funktioniert denn der Hinterbau von so einem Vogel?
1692342875185.png

@nollak für's DC kannst es glaub ich vergessen. Wir wollten großvolumige Dämpfer. Darum ja auch nicht der kleine DT, oder?
Wobei bei dir und deinem elfengleichem Körperbau könnte es gehen.. wäre da nicht der Fahrstil.... :D
 
Der wiegt nur 250g? Schneller Blick in meine DC Gewichtstabelle...

Ich weiss nicht ob der nicht zu klein fuer das Bird ist, Super Delux ist halt so Brot und Butter. Funktioniert aber eben nix aufregendes.
Aber bevor ich den TXC2 nehme, wuerd ich glaub den TTX22 Air einbauen, ich denke mit dem kleinen Daempfer beschneidest du das Potential vom Rad ein wenig.
Im grunde gibt es 2 punkte die bei den kleinen dämpfern probleme machen könnten:
  • Luftkammer zu klein, aber da ist der TXC2 schon die variante mit großer kammer. Gibt ja noch den TXC1.
  • Dämpfung, Schwer einzuschätzen für mich, Aber Twintube und einstellbare LSC klingt erstmal vielversprechend.

Was das beschneiden angeht, wäre das nicht auch ein thema beim Mara gewesen?

Der TTX2 Air ist halt gleich wieder bei 480g.
 
wie funktioniert denn der Hinterbau von so einem Vogel?
1692342875185.png
Das hat mich auch schon verwirrt. Müsste nicht der TXC1 mit kleiner luftkammer die version für Linearere hinterbauten sein?
Und der TXC2 dann die für progressive?

Beim TTX1 air ist es jedenfalls so. TTX1 air, kleinere luftkammer für lineare hinterbauten, TTX2 air große kammer für progressive hinterbauten.
 
Wenn dann würde ich woanders am Gewicht sparen als am Dämpfer bzw. ingesamt Fahrwerk.
Sollte der Vogel ursprünglich nicht hauptsächliche für Hometrails sein ?
Wobei der Deluxe schon der Golf Diesel unter den Dämfpern ist..
 
wie funktioniert denn der Hinterbau von so einem Vogel?
Anhang anzeigen 1753774
@nollak für's DC kannst es glaub ich vergessen. Wir wollten großvolumige Dämpfer. Darum ja auch nicht der kleine DT, oder?
Wobei bei dir und deinem elfengleichem Körperbau könnte es gehen.. wäre da nicht der Fahrstil.... :D
Naja beim Ruffy ist ja less progressive Linkage am Start durch den eher langen Daempfer, den koennt ich mir schon vorstellen.
Koennte bei mir funktionieren, aber ich hab auch noch ne andere Variante im Auge.
 
Das hat mich auch schon verwirrt. Müsste nicht der TXC1 mit kleiner luftkammer die version für Linearere hinterbauten sein?
Und der TXC2 dann die für progressive?
Japp, sollte mMn so sein - meistens schreiben ja auch nicht die Entwickler den Text auf der Webseite.
Bzgl. Verfügbarkeit - die Vorstellung ist erst wenige Monate alt, ich vermute, mehr als Vorbestellungen gibts noch nicht für TXC1 und TXC2 - was ich aber glaube: Performance kriegst du, dafür aber auch für gemütliche 700 € :D

Edit: Der TXC1 ist auch im Hub begrenzt, weil zu winzig, fällt damit eh raus für den Vogel.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.pinkbike.com/news/first-ride-ohlins-cross-country-suspension.html
das ist der ausführlichste test den ich bisher gefunden habe. Allerdings ist sowohl der test, als auch öhlins marketing voll auf XC ausgerichtet.

Könnte sein das der dämpfer dann im trailbike nicht so geil ist 🤔

Wobei das ganz gut klingt:
Whereas the TXC2Air has a bigger volume air can and comes in more stroke options, to cater to less race focussed short travel bikes

Achja die 250g von denen ich gesprochen hatte sind eigentlich 255g und beziehen sich auf die kleinste größe.
In 210x55 dürfte er ne ecke schwerer sein.
 
Wenn ich mir ab und zu angucke, was man heutzutage als XC (vor allem im Rennen) fährt, sollte das mMn auch auf nem Hometrail funktionieren... Aber ja, sie haben da natürlich eher den TXX für, der TXC ist halt jetzt auf XC-Leichtbau und weniger Platz im Rahmen optimiert (einfach kurz an diesen neuen SIDluxe denken)...
 
Zurück