Vorsatz für 2022: Der Speck muss weg!

Es geht nicht um den Proteingehalt, sondern um die Verdaulichkeit. Dinkel hat einen Spelzenanteil von ca 30% und ist somit reicher an Ballaststoffen und macht auch länger satt.
Warum sollte es kein Vollkorn sein?
Wenns normales Weiss Mehl ist, ist der Ballaststoffgehalt ähnlich gering. Egal ob Dinkel oder Weizen. Alles andere ist Glaubenssache. Ist aber wie bei jeder Diät o.ä. die Leute glauben immer gern was ihnen gefällt.
 

Anzeige

Re: Vorsatz für 2022: Der Speck muss weg!
Mein Kampf gegen den Bauchspeck sieht vielversprechend aus. Das Training mit den Kettlebell's zeigt Wirkung wenn ich mir mein Spiegelbild so ansehe 💪 wurde sogar diese Woche in der Arbeit darauf angesprochen ob ich Kraftsport mache😁. Auch der Vorsatz mit dem Verzicht auf Kuchen funktioniert gut👍. Habe mir auch vorgenommen das ich meinen Kaffekonsum reduziere. Das klappt seit zwei Wochen auch sehr gut. Von täglich 5-6 Tassen bin ich auf zwei Tassen täglich runter. Bin dann auf nächste Woche gespannt wenn die Nachtschicht 😭😡 ansteht. Mehr als drei Tassen möchte ich da nicht konsumieren, wohlgemerkt auf den ganzen Tag verteilt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaffee an sich dürfte ja der Fettverbrennung aufgrund der Kreislaufpushung eher förderlich sein. Fettarme Milch dazu ist keine Sünde.
Sahne oder normale Milch dagegen schon!
 
@Astaroth , ich hab als Alternative für meinen Kaffee den "Guten-Morgen"-Tee von Alnatura entdeckt. Der schlägt deutlich weniger auf den Magen und wirkt bei mir nachhaltiger (bei Kaffee muss ich immer nachkippen, um nicht wieder einzuschlafen :o)
 
Zuhause gibt es für mich nur schwarzen Kaffe und ist somit für die Figur kein Problem. In der Arbeit gibt es dann einen "Cappuccino" aus dem Automaten. Ob der dann auf die Figur schlägt keine Ahnung 🤷.
Der Grund warum ich meinem Kaffekonsum reduziert habe ist der das mir das viele Koffein nicht mehr gut tut. Sprich mein Schlaf wurde immer schlechter. Nun habe ich den Eindruck daß sich das ganze wieder dreht und ich besser schlafen kann, außer ich träume lauter Mist. Das liegt aber dann nicht am Kaffee.

@cyper Danke für den Tipp aber Tee ist nix für mich außer ich bin wirklich krank 😁😉
 
Cappu aus dem Automaten ...
Milchpulver = Molkereiafälle statt extrem Milch + Weißer Industriezucker

Kann man da keinen espresso raus lassen aus dem Ding?
Wenn der dann Scheisse schmeckt weisst du ja schon, das cappu nur wegen des Zuckers runtergeht.
Dann lieber French press mitnehmen, oder thermoskanne
 
guten morgen, so bei mir sind jetzt ca. 4 wochen um.
und in den letzten 3 wochen hat sich eigentlich kaum noch etwas getan.

bin immernoch knapp über 90 kg, und das liegt vor allem an der essdisziplin. (und da vor allem snacks)
belohne mich zu sehr für meine sportlichen aktivitäten, die halt sich zurzeit weiterhin auf laufen, tischtennis und hallenfussball beschränken.
da beweg ich mich aber auch an der grenze zu dem was ich mir zeit nehmen kann, und was der körper einigermassen verkraftet.

werde die woche meine aktivitäten wohl nochmal "boostern" können aber wichtiger wird sein dass ich mit meinen essen nicht übertreib.

mal schauen.
 
bin immernoch knapp über 90 kg, und das liegt vor allem an der essdisziplin. (und da vor allem snacks)
belohne mich zu sehr für meine sportlichen aktivitäten, die halt sich zurzeit weiterhin auf laufen, tischtennis und hallenfussball beschränken.

"Snacken" darfst du schon, aber es kommt darauf an was du zu dir nimmst. 😎
 
guten morgen, so bei mir sind jetzt ca. 4 wochen um.
und in den letzten 3 wochen hat sich eigentlich kaum noch etwas getan.
Ich möchte dich ja nicht demotivieren, aber dann hast du noch kein bischen Fett abgenommen.
Am Anfang meistens Wasser, und dann baut der Körper eher Muskeln als Fett ab.
Man kommt immer wieder an ein Plateau wo es eine Weile stagniert, aber nicht nach einer Woche.
Du machst etwas grundsätzlich falsch.
Wenn du willst versuche mal folgendes eine Woche lang.
Trinke täglich ca. 3 bis 3,5 Liter Wasser oder ungesüsten Tee.
Trinke nicht zum Essen.
Schreibe auf was du ist. Keine App. nichts abwiegen oder Kalorien zählen. Einfach ungefähr aufschreiben.



Schau Dir mal meine oben verlinkte Doku an. Der Körper ist leider sehr intelligent wenn es darum geht das Fett zu behalten.

Es kommt halt darauf an was du ist, nicht unbedingt auf die Kalorien. Alkohol macht fett, Snaken macht fett, Stress macht fett, soviel Sport kannst du gar nicht machen um das auszugleichen.
In der Doku wird darauf auch eingegangen wie sich Bewegung auf das Gewicht auswirkt.
In Kurzform: Sport/Bewegung für die Gesundheit, GESUNDES Essen für das Gewicht. Nicht Hungern. Abnehmen fängt im Kopf an.

Ich selbst habe mit der Kombination von Kraft und Ausdauersport die besten Erfahrungen gemacht.
Wobei man da mit dem was man tollerieren kann aufpassen muss.
Nachdem ich mich zuerst im Youtube Dschungel mit seinen nur schwer, immer bis zum kotzen, immer Diät, verirrt habe bin ich jetzt bei leichtem Training mit vielen Wiederholungen angelangt.
Dieses Training kann ich, bin ja nicht mehr der jüngste, besser tollerieren und mit dem Biken verbinden.
Außerdem brauchst du nichts außer ein paar Kurzhanteln und vielleicht noch eine Bank.
Zur Not geht es sogar mit ein paar Gummiebändern.
 
du jo ich kenn mich eigentlich ganz gut aus,
aber die doku kannte ich noch nicht ;)

hab vor sagen wir mal 15 jahren schonmal grob 15kg abgenommen, und hab neben den bekannten sachen für mich selbst auch erkannt dass der alkohol der feind ist ;). snacken war bei mir früher nicht so das thema da ich keine kinder hatte und somit ungesunde snacks kaum den weg zu mir nach haus gefunden haben.

eigenltlich total falsch, dass dies dann mit kindern anders ist aber ist atm so ;)

krafttraining ist bei mir halt recht flott auch wieder zuende schaff ich kaum mich für krafttraining zu motivieren.
 
18.1 97,3 kg
25.1 97,3 kg
Hmm irgendwie ist nix passiert 🤔

3.1 100,1 kg
25.1 97,3 kg
31.1 96,7 kg

Für einen Monat mehr oder weniger konsequenter Diät und konsequent 2 bis 3 mal die Woche Sport bin ich dann doch sehr zufrieden. Insgesamt hab ich ein minus von 3,4 kg was ich vollkommen in Ordnung finde 😁

Um mal kurz auf die Mehl Diskussion zurück zu kommen, der Unterschied zwischen weizen und dinkel ist nur minimal. Hauptsächlich kommt es auf den ausmahlungsgrad an. Je grober um so besser(für die Leute die selber backen: je höher die typenzahl umso besser).
Dinkel ist nur etwas bekömmlicher als weizen und liegt deshalb nicht so schwer im Bauch. Was viel mehr mit rein spielt sind lange Ruhe und aufarbeitungszeiten, wenn von Teig Herstellung bis zum gebackenen brot/Brötchen nur 2 oder 3 Stunden liegen hat euer Körper vielehr mit der Verarbeitung zu tun(im negativen Sinn) da gibt es dann oft Völlegefühl, Blähungen und ähnliches. Je länger ein Produkt ruhen kann umso besser können diverse Enzyme arbeiten und es bekömmlicher machen. Ich bin Bäcker und hab deshalb ein bisschen Plan davon.
 
3.1 100,1 kg
25.1 97,3 kg
31.1 96,7 kg

Für einen Monat mehr oder weniger konsequenter Diät und konsequent 2 bis 3 mal die Woche Sport bin ich dann doch sehr zufrieden. Insgesamt hab ich ein minus von 3,4 kg was ich vollkommen in Ordnung finde 😁

Um mal kurz auf die Mehl Diskussion zurück zu kommen, der Unterschied zwischen weizen und dinkel ist nur minimal. Hauptsächlich kommt es auf den ausmahlungsgrad an. Je grober um so besser(für die Leute die selber backen: je höher die typenzahl umso besser).
Dinkel ist nur etwas bekömmlicher als weizen und liegt deshalb nicht so schwer im Bauch. Was viel mehr mit rein spielt sind lange Ruhe und aufarbeitungszeiten, wenn von Teig Herstellung bis zum gebackenen brot/Brötchen nur 2 oder 3 Stunden liegen hat euer Körper vielehr mit der Verarbeitung zu tun(im negativen Sinn) da gibt es dann oft Völlegefühl, Blähungen und ähnliches. Je länger ein Produkt ruhen kann umso besser können diverse Enzyme arbeiten und es bekömmlicher machen. Ich bin Bäcker und hab deshalb ein bisschen Plan davon.

Mal ab von der Dinkelfrage Stimme ich dir zu.
Ein lange gegangenes Sauerteigbrot dürfte für viele Verdauungsprobleme die Lösung sein. Stichwort FODMAP. Es wird bei vielen unklaren Glutenproblemen davon ausgegangen, dass in Wirklichkeit die Verarbeitung das Problem ist.
Gutes Brot kann man selbst machen (Sauerteig ansetzen, lernen) oder teuer kaufen. Oft haben Bio-Bäcker oder Märkte wirklich gutes Sauerteigbrot. Oft haben Bäckerketten ein günstiges Sauerteigbrot, das vielleicht so bezeichnet werden darf, aber trotzdem Schrott ist.
Ich bin inzwischen um jedes Getreideprodukt froh, das ich meiner Verdauung ersparen kann. Ab und zu als Leckerli werde ich aber noch schwach.

Dieses Brotrezept sei auch noch erwähnt. Einfach zu machen.
https://www.chefkoch.de/rezepte/3050671457634624/Kornbrot-Life-Changing-Bread.html
 
Mal ab von der Dinkelfrage Stimme ich dir zu.
Ein lange gegangenes Sauerteigbrot dürfte für viele Verdauungsprobleme die Lösung sein. Stichwort FODMAP. Es wird bei vielen unklaren Glutenproblemen davon ausgegangen, dass in Wirklichkeit die Verarbeitung das Problem ist.
Gutes Brot kann man selbst machen (Sauerteig ansetzen, lernen) oder teuer kaufen. Oft haben Bio-Bäcker oder Märkte wirklich gutes Sauerteigbrot. Oft haben Bäckerketten ein günstiges Sauerteigbrot, das vielleicht so bezeichnet werden darf, aber trotzdem Schrott ist.
Ich bin inzwischen um jedes Getreideprodukt froh, das ich meiner Verdauung ersparen kann. Ab und zu als Leckerli werde ich aber noch schwach.

Dieses Brotrezept sei auch noch erwähnt. Einfach zu machen.
https://www.chefkoch.de/rezepte/3050671457634624/Kornbrot-Life-Changing-Bread.html

Wie ist denn dein Fortschritt in Kilo bisher?
 
guten morgen, so bei mir sind jetzt ca. 4 wochen um.
und in den letzten 3 wochen hat sich eigentlich kaum noch etwas getan.

bin immernoch knapp über 90 kg, und das liegt vor allem an der essdisziplin. (und da vor allem snacks)
belohne mich zu sehr für meine sportlichen aktivitäten, die halt sich zurzeit weiterhin auf laufen, tischtennis und hallenfussball beschränken.
da beweg ich mich aber auch an der grenze zu dem was ich mir zeit nehmen kann, und was der körper einigermassen verkraftet.

werde die woche meine aktivitäten wohl nochmal "boostern" können aber wichtiger wird sein dass ich mit meinen essen nicht übertreib.

mal schauen.
Moin @clowz ,

bevor du dir hier ganz viele tolle Ratschläge holst würde ich dir das Buch "Fettlogik überwinden" von Nadja Hermann ans Herz legen. Hier wird ganz viel zu Diäten und Abnehmen erklärt (und auch viele Mythen debunked). Sie erklärt auch die verschiedenen Diäten, die es so gibt und erklärt ihre Vor- und Nachteile.

Ein wichtiger Aspekt ist: Abnehmen hat zu 80% mit Essen und nur 20% mit Sport zu tun. Sport ist nicht unwichtig, aber es ist schwer nur über Sport und Bewegung das Gewicht zu regulieren.

Bei mir war es wichtig Routinen aufzubrechen und für einige schlechte Angewohnheiten Alternativen zu finden. Wichtig war aber immer, dass ich nicht den Spaß verliere. Wenn ich abends in gemütlicher Runde sitze und mir den Süßkram verkneifen muss oder an Möhrchen knabbern soll, während die anderen Chips futtern, funktioniert es nicht. Ist wie beim Sport: Wenn man ihn machen will, macht man ihn gerne, wenn man ihn machen muss, wird man frustriert und hört irgendwann auf.

Wie gesagt: Hol dir das Buch (dürfte auch in einigen Bibliotheken zu finden sein). Ich kanns nur empfehlen!
 
Obwohl in ständiger Griffweite lebt er noch......

IMG_20220203_113056.jpg


......dafür fehlen mir seit dem 03.01.aber schon 3,5 kg!
 
moin, jo dank dir auch. das ich das Körpergewicht mehr durch mein essverhalten beeinflusse als durch den sport ist mir klar, bin ja mittlerweile 40+ und mach sicher schon seit teenie zeit eigentlich 3-5x die woche sport mit einer evt 2 jährigen unterbrechung ;) (das ist jetzt aber auch schon 15 jahre her)

den sport mach ich in erster linie auch nicht zum abnehmen, sondern um kondi aufzubauen und um mich wohl zu fühlen.
bin da was das stumpfe lauftraining oder bergauftreten angeht auch nicht sonderlich ehrgeizig sondern will nur so fit sein um für das was mir spass macht (bergab, fussball, tischtennis usw.) auch genug puste zu haben. nicht falsch verstehen, ich laufe gern und fahr auch gern bergauf, das entspannt mich und kann da über vieles nachdenken und mich erden,
aber ich hab nicht den ehrgeiz mich strickt an ein intervalltraining zu halten um meine geschwindigkeit zu erhöhen.

was aber schon dazu kommt, sport, auch der ausdauersport, ist für mich ein guter indikator wie gut ein paar kilo weniger tun. wenn man halt 3 kg leichter ist macht das schon einiges aus, und motiviert auch zusätzlich beim essen aufzupassen ;) (oder halt leider umgekehrt ;)).

sei es wie es ist, wird schon ;)
 
Zurück