Kleines (Winter)Update:
Nach knapp 300km die erste Kette runter, in's Wachsbad - was überhaupt kein Akt war, da es ausreichend war, die Kette grob zu reinigen und dann lediglich das im Topf ausgehärtete Wachs wieder erhitzt werden musste - und die Zweitkette drauf. Nach dem neuen Wachsbad war auf der Kette kaum mehr Rost vorhanden.
Die Wechselkette sieht nun nach weiteren knapp 350km (mit zuletzt Nachsquirten nach ca. jeder zweiten bis dritten Fahrt) so aus:
Gut finde ich, dass man, wenn man mal keine Zeit oder keinen Bock hat, nicht gezwungen ist, die Kette in bestimmten Abständen im Wachsbad zu wachsen, sondern dass es auch ausreicht, sie mit Squirt zu behandeln.
Die Performance der gewachsten Kette finde ich bisher sehr gut, die Schaltvorgänge funktionieren knackig, der ganze Antrieb ist nach wie vor sauber, bzw. lässt sich der wenige bei Schmadderfahrten anhaftende Dreck leicht entfernen.
Schöne Weihnachten und ruhige Feiertage wünsche ich allen


!!