Was darf ich alles abflexen?

Registriert
7. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Moin!

Habe heute einen SSP-tauglichen Rahmen bekommen. Was von dem bei einem SSP unnötigen Geraffel kann ich getrost abflexen?
Eigentlich sollten Schaltauge und diese Schaltzugnippel kein Problem sein, wie schaut es aber mit den Führungen (Bild 2+3) am Tretlager aus und dem Teil, wo man einen Ständer befestigen kann (Bild 4)?

(Sorry wegen der schlechten Qualität.)

MfG
Sven
 

Anhänge

  • schaltauge.JPG
    schaltauge.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 115
  • führung1.jpg
    führung1.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 110
  • führung2.JPG
    führung2.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 113
  • ständerteil.JPG
    ständerteil.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 145
Moin!

Habe heute einen SSP-tauglichen Rahmen bekommen. Was von dem bei einem SSP unnötigen Geraffel kann ich getrost abflexen?
Eigentlich sollten Schaltauge und diese Schaltzugnippel kein Problem sein, wie schaut es aber mit den Führungen (Bild 2+3) am Tretlager aus und dem Teil, wo man einen Ständer befestigen kann (Bild 4)?

(Sorry wegen der schlechten Qualität.)

MfG
Sven

Ich habe an meinem Spot mit großzügigem Abstand abgesägt und dann lansam beigefeilt.
Das ist aber an deinem Tretlager eher schwierig ...
Andererseits hast Du Muffen und da ist ein kleiner Ausrutscher nicht so schlimm, denke ich.
 
Kannst Du getrost wegflexen, da das Gelump lediglich aufgelötet ist. Den Quersteg (Ständerbefestigung) würde ich aus Stabilitätsgründen allerdings vorsichtshalber dranlassen.

Gruß
 
BTW, wie bekomme ich raus, was für ein Innenlager da rein muss? Reichen Innendurchmesser und Länge bestimmen?

MfG
Sven
 
Wenn du die Tretlagerbreite hast, lässt sich zu 98% daraus der Typ feststellen.

68 & 73: BSA
70: ITA

Aber bei dem Rost würde ich erst mal nur eine Lagerschale besorgen, um zu schauen, ob überhaupt noch genug Gewinde da ist ... ;)
 
Wenn du die Tretlagerbreite hast, lässt sich zu 98% daraus der Typ feststellen.

68 & 73: BSA
70: ITA

Aber bei dem Rost würde ich erst mal nur eine Lagerschale besorgen, um zu schauen, ob überhaupt noch genug Gewinde da ist ... ;)

hmm... ich wollte die heute/morgen mal etwas entrosten um genau das zu sehen. Was machte ich, wenn nicht mehr genug da ist? Nachschneiden lassen? Kann das nur ein Fahrradheini oder ist das ein gebräuchliches Maß bei metallverarbeitenden Betrieben?

Ausmessen mache ich auch dann.
 
So, hat eine Breite von 70mm.

Die Gewinde sehen jetzt super aus, bis auf unten, in der Mitte auf ca. 50% der Länge (verständlich? :D ). Da lasse ich jetzt noch Rostlöser einwirken, mal gucken wie es morgen aussieht.
Und dann wird auch gefeilt.
 
Moin!

Habe heute einen SSP-tauglichen Rahmen bekommen. Was von dem bei einem SSP unnötigen Geraffel kann ich getrost abflexen?
Eigentlich sollten Schaltauge und diese Schaltzugnippel kein Problem sein, wie schaut es aber mit den Führungen (Bild 2+3) am Tretlager aus und dem Teil, wo man einen Ständer befestigen kann (Bild 4)?

(Sorry wegen der schlechten Qualität.)

MfG
Sven

ist das der moser für nen 20iger? glückwunsch, da war ich zu langsam :(
 
Zurück