Danke für den Tip.Konnte aber nix finden.Schau nach Musterurteilen was Berliner Gerichte für einen Weg halten.
Ich kenne es so, dass Wege (offiziell, also zB nicht von privat) gebaut, befestigt und gepflegt sein müssen, dh zB Trampelpfad oder Rückegasse wären keine Wege. Ist aber in den Ländern unterschiedlich...
Befürchte fast, dass du nicht auf einem Weg warst, wenn dieser wirklich durch Biker 'entstanden' ist.
Deiner Definition nach dürft man dann keinen der Wege mir Rad befahren in dem Forst. Es ist wirklich verwirrend wenn man sich ins Detail begibt was ein Weg sein soll und was nicht. Bei Pferden und Gespannen ist wenigstens definiert dass der Weg für ein zwei oder mehrspuriges Gefährt geeignet sein soll. Bin gespannt was für Begegnungen die Zukunft bringt. Der Forsttyp hat angekündigt dass im Herbst eh ziemlich viel abgeholzt wird und dann Schluss sei mit den schmalen Wegen.