Weltmeisterin Rachel Atherton verletzt nach Zusammenstoss mit Auto

Das Atherton-Trio trainiert zur Zeit in Santa Cruz, Kalifornien. Dabei hatte Downhill-Weltmeisterin Rachel gestern beim Training auf der Strasse einen Zusammenstoss mit einem Pickup. Sie war unterwegs mit ihrem neuen Cervelo Rennrad, als es zu dem


→ Den vollständigen Artikel "Weltmeisterin Rachel Atherton verletzt nach Zusammenstoss mit Auto" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schonmal jemand mit einem Kopf eine Verbundglasscheibe eingeschlagen?

Ich, ging (zu meinem eigenen Verwundern) ziemlich einfach. Bei sowas spielen immer eine Menge Faktoren eine nicht zu verachtende Rolle. Pauschal zu sagen Sicherheitsglas + Schädeldecke = so gut wie tot ist Unsinn.
 
Interesiert sich jemand für meinen Nachbar, wenn er mit dem Bike ein Unfall hatte?
NEIN!
Also kann man sich das Getue um Rachel sparen, das ist ja schon fast Heuchelei.
Hat sie uns ein längeres Leben versprochen, oder Gratis Bikes ...?

Wenn jemand ohne Helm fährt und sich noch unnötig ablenkt ist das sein Bier.
Aber damit alle entsetzt sind und eine große Welle des Mitleids und des Trostes über dieses arme, unschuldige Mädchen uns übermannt, macht man so einen riesen "Bild"- Hype daraus.

Die "Vorbildfunktion" kann man eh das Klo runterspülen.
Wenn man nicht selbst in der Lage ist festzulegen was man tut, wie man es tut oder ob man Sicherheitsvorkehrungen trifft.....-wie will der Mensch zurechtkommen wenn sein Vorbild tot ist, bringt er sich auch um,...oder fährt er nun auch mit dem Rennrad auf ein Auto drauf..?

...und für die "kleinen *******r" sind eigentlich auch noch die Eltern da.... leider ham die nur allzuoft kein wirkliches Interesse an dem Treiben ihrer "Plagen"..

zu diesen Aussagen stehe ich,- (dennoch kann ein denkender Mensch seine Meinung ändern......siehe Poletik..)


Wortwahl noch etwas verbessern, dann richtig guter Post.

Es ist Heuchelei. Wenn du oder ich mich verletzte kümmert das berechtigterweise auch keinen - außer guten Freunden - aber wenn jemand bekannt ist... Leider ist unsere Gesellschaft allgemein viel zu heuchlerisch, intriege und indirekt. Aber das passt nicht ganz in diesen Thread.

Ich blaibe auch weiterhin bei meiner Einstellung, sobald ubefestigtes Gelände oder hohe geschwindigkeiten-->Helm. In meiner ländlichen gegend trage ich auf Straßen keinen Helm, es sei denn, ich habe ihn eh dabei, weil ich von oder zu DH Strecken fahre. Wenn ich mit ~18km/h auf der Straße fahre und mir ein entgegenkommentes Auto mit 40-70km/h reinfährt bin ich sowieso tot.-->Was sagt die "ich bezahle deine Krankenkassengebühr-Fraktion" dazu?
Ansonsten ist es meiner bescheidenen Meinung nach nicht möglich in meiner Gegend und den daraus folgenden Gegebenheiten verletzungen beim Straßen-fahren zu erhalten.

Das ist für mich ganz einfach der Mittelweg zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit. Und ein professioneller Biker sollte sich doch nochmehr nach dem Sicherheitsaspekt richten, da sein verdiesnst daran hängt.
 
Vorallem in ländlichen Gegenden, wo die Einheimischen eh grundsätzlich mit ca. 50 km/h zuviel unterwegs sind, ist es natürlich von Vorteil, KEINEN Helm zu tragen, da hast du völlig recht...
 
Das hier oft zu schnell gefahren stimmt. ich sehe auf meinen kurzen Straßenstücke die ich befahre, falls ich mal nicht die Bahn benutze trotzdem noch keinen Vorteil im Helm.

Was passiert, wenn ich als biker von einem entegenkommenden Auto mit 50km/h erfasst werde? ich schlage warscheinlcih mit meinem Kopf in die Windschutzscheibe, hier ist nun die Schutzwirkung von bikehelmen zu Ende. Das Auto wird bremsen, ich fliege auf die Straße und das wars. Eventuell noch ein Kreuz am Straßenrand.

Von ~5000km/Jahr fahre ich etwa 200km Straße, also nicht oft und nicht weit.
 
Und da ja auch in USA Rechtsverkehr herrscht, muss die schon ganz schön schnell gewesen sein, dass sie soweit rechts (zwecks Zentrifugal-Kraft) auf der Gegenfahrbahn das Auto treffen konnte.

was Interssiert mich ne Downhilltussi ohne Helm und mit Kopfhörer auf der Straße.....RICHTIG gar nicht. :heul:

der threat ist einfach nur lächerlich.
Soll sie halt das Rennradfahren lassen wie sie geschrieben hat.

Wayne.......
 
Und da ja auch in USA Rechtsverkehr herrscht, muss die schon ganz schön schnell gewesen sein, dass sie soweit rechts (zwecks Zentrifugal-Kraft) auf der Gegenfahrbahn das Auto treffen konnte.

Ich habe aus verlässlicher Quelle (Cousin der Bekannten meines Halbbruders) erfahren, dass es sich um eine Linkskurve gehandelt hat.
 
Habe ich auch gehört. Quelle: Cousin der Bekannten des Halbbruders eines IBC-Users. :D

Was für'n Zufall. Das habe ich auch gerade gehört. Quelle: TZR der jemand aus dem IBC Forum kennt, dessen Cousin der Bekannten des Halbbruders das weiß.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Das ist das geilste was ich seit langem hier gelesen habe. Macht weiter so.
 
Gute Besserung an Rachel (auch wenn sie das nicht liest -.-)

Die Frau hat aber schon was drauf und hat es verdient erwähnt zu werden, ich meine wen interessiert es das die Tochter von Simona Fusco 3000$ im Monat an Klamotten ausgibt? Mich nicht! Aber andere wollen es sehen xD

Zu den Bildern schocken mich persönlich nicht aber nächstes mal in nen Spoiler packen wäre cool ^^ (so als Tipp)

greetz


Skyline_MR
 
Ich wünsche auch gute besserung.
Bin der aber auch der meinung das sie selbst schuld hat und es vernünftiger gewesen wäre einen helm zu tragen usw. Aber wenn man sie frage würde würde sie das auch bestimmt meinen. Sie hat einen fehler gemacht wie jeder es schonmal gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon gespannt, wie lang diese heuchlerische Kondolenzliste noch wird... zumal sich fast jeder Beitrag wie der davor liest.
 
Ich bin schon gespannt, wie lang diese heuchlerische Kondolenzliste noch wird... zumal sich fast jeder Beitrag wie der davor liest.
 
Ich bin schon gespannt, wie lang diese heuchlerische Kondolenzliste noch wird... zumal sich fast jeder Beitrag wie der davor liest.
 
Hier ist mal wieder der übliche Schwachsinn bezüglich Fahrradhelmen zu lesen. Wenn man sich das Foto anschaut, sieht man, daß sie zuerst mit dem Kinn aufgeschlagen ist, da bringt ein Radhelm nichts. Und wer nun meint mit einem Integralhelm auf einem Rennrad fahren zu wollen sei sinnvoll, der soll das bitte gerne tun. Dann aber bitte auch im Hochsommer und das bitte auch den halben oder ganzen Tag, wie das unter Rennradler bei längeren Fahrten üblich ist.
 
Hier ist mal wieder der übliche Schwachsinn bezüglich Fahrradhelmen zu lesen.
[blabla]
und das bitte auch den halben oder ganzen Tag, wie das unter Rennradler bei längeren Fahrten üblich ist.
Aha, der "übliche Schwachsinn" also, ja? :eek:
Höre: Der Vater eines Freundes ist beim Rennradfahren mit dem Vorderrad in die Schaltung des Vordermannes gekommen und daraufhin gestürzt und mit dem Hinterkopf auf den Asphalt geknallt! Folge: Ein schwerer Schädelbasisbruch, an welchem er verstarb!
Die Ärzte meinten, mit Helm hätte er den Sturz überlebt!

Und noch etwas: Wie ich weiter oben schon gepostet habe, hat Rachel den Zusammenstoß mit dem Pickup wohl deshalb weitgehend unbeschadet überstanden, da sie mit dem Kopf die relativ nachgiebige Verbundglasscheibe** und beispielsweise nicht die A-Säule oder z.B. harte Dachkante getroffen hat!
Schlägt man dort OHNE Helm auf, führt dies meist zu schweren Kopfverletzungen mit Todesfolge!
Soviel zu Deinem echt sinnigen Beitrag...! :wut:


Luzi

**Sammelbegriff für ein Laminat mit mindestens zwei Glasscheiben, die durch eine klebfähige Zwischenschicht aus Kunststoff, z. B. durch ein Gießharz oder eine hochreißfeste, zähelastische, thermoplastische Verbundfolie, verbunden sind
 
Also ich habe schon mal einen Rennradfahrer auf der Straße gesehen, was bestimmt nicht falsch von ihm war, allerdings ist der nicht gerade sehr schnell gefahren. Naja, jeder hat da ja so seinen Geschmack...

vlG nee du!
 
Zurück