Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
Thanks für den Tipp. Es hat aber dennoch geklappt. Die Pedalstellung wechselt ja mehrmals wegen dem Pedalieren. Aber ich werde beim nächsten Mal drauf achten, guter Hinweis:)
 
Die Pedalstellung wechselt ja mehrmals wegen dem Pedalieren.
Ja, das stimmt schon. Nur jeder hat halt einen "Schokoladenfuß", der bei sowas zum "Auftakt" meistens vorne ist.
Man sollte nur irgendwie bei der Bewegung zur Drehung dahin kommen, dass das Knie aus dem Weg ist und nicht mit dem Lenker kollidiert.
Dazu kann man eine Pedalumdrehung (oder mehrere) länger rückwärts rollen und dann drehen, oder man achtet direkt darauf.
Oder man lenkt erst garnicht so krass ein und vollzieht die Drehung dynamischer.
Gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, viel mir halt bei deinen Bildern nur gerade auf.
So what, just my 2cents ;)
 
Kinder lernen Fahrradfahren ja auch am besten mit Stützrädern, weil Fehler weniger weh tun und so die Motivation bleibt !

NEIN! Das ist einer der größten Fehler überhaupt, nem Kind so Stützräder-Gerümpel ans Rad zu schrauben. Am besten erstmal ein Laufrad geben, das klappt meisten ziemlich schnell mit der Balance. Und dann ein Rad OHNE Stützräder. Nur erstmal immer mitlaufen, die Balance ist nicht das Problem sondern die Sache mit der Koordination des Tretens und Bremsens zusätzlich.

Wahrscheinlich haben deshalb so viele Erwachsene Schwierigkeiten damit den Wheelie zu lernen...
 
also wenn ich jetzt wheelie auch genannt manual^^ mache kann ich ihn so lange wie ich will! bei mir gehts halt so lange bis ich keine kraft mehr habe!
nach ner weile hat man des so drauf das es nur noch auf die ausdauer des wheelies ankommt^^ aber naja fahr auch hardtail
fahr street, und halt freeride
mh geht mir auch so irgenwann is keine kraft mehr da, da kann man sich zwar ma kurz ausruhen, indem man die hb schleifenlässt, sodass man hinten leicht überkippt aber viel bringt das au net^^
 
Wheelie ist nicht gleich Manual und wenn man die Hinterbremse betätigt kippt man nicht hinten über, sondern kippt nach vorne.

Ich beherrsche den Whellie nur 30m, danach müsste ich zu schnell treten.
Das liegt daran, dass ich nicht nicht treten kann, sprich, ich kann das dann net ausbalancieren und kippe wieder nach vorne.
Das "nicht treten" bzw. den Druck von der Kette nehmen kann ich nur kurz, reicht aber um Hochzuschalten.
 
Wheelie geht bei mir bis zu 2km. Irgendwann lässt dann die Kondition nach und ich kann den Abwärtstrend nicht mehr kompensieren...

Zwischendurch kann man an nem Gefälle auch mal so rollen lassen, ohne treten.

Manual klappt nicht so lang, nur etwa 10-15m. Ist nur ne Übungssache.

Ich fahr Fahrrad seit ich 4 bin. Hab OHNE Stützräder angefangen. Die waren dran und ich wollte schon damals nicht mit denen fahren. (Waren nach nem halben Tag weg die Dinger)

Mann, war ich ein Lausbub ^^

Ich wurde schonmal gefragt, wie ich nen Wheelie mache.
-->Es gibt kein: Streck die Arme aus, mach es so und so. Man muss das üben. Mit der Zeit kommt das Gefühl für den Kipppunkt und die seitliche Balance...
 
also am besten hat das mit meinem dirtbike geklappt.(weitester 700meter) mit nem cc bike geht das um einiges schlecter, da man durch die erhöhte sitzposition weniger gut ausgleichen kann. also mein tipp wäre einfach mal den sattel etwas runterzusetzen, dann klapptdas besser.
 
aaaaalso ich kann den wheelie so ungefähr 20 meter *gg* hab n Cube AMS 100 und n Canyon Torque Trailflow, mit dem Cube kann ich den wheelie egal wie ich den sattel stell nur kurz, irgendwie klappt das mit der mühle net... naja muss ja auch nich, is ja für gemütliche touren da :D

aber beim canyon merkt man das da der schwerpunkt weiter hinten ist und da geht das mit n bissl aufwand ganz easy.. also eben bissl beugen und dann ziehen und treten gleichzeitig, richtiger ganz etc. ihr kennt es ja^^

aber da muss man echt so viel über weil der untergrund ja immer anders is und man nach 2min fahren ne andre agilität an den tag legt als wenn man 4h im bikepark war :lol:


ich fahr seit ich 4 bin, aber so richtig seit 2006^^! das vorher war eher so schulweggegammel mit den andren mädels :daumen:
 
also ich kann eigentlich so lange, wie ich will und auch auf unebenem untergrund.
zur zeit ists zwar bissl problematisch, weil ich ncoh mit meiner ellenbogenverletzung vom letzten jahr zu kämpfen hab, aber paar hundert meter sind drin ^^

fahre von allem n bissl, aber hauptsächlich 4x/ds
 
Hi, zusammen

Ich schaffe es nur ansatzweise, ich bring das Fahrrad hoch und dann ist wieder unten. (Manchmal mit mir manchmal auch net. ;))
Ich bin irgendwie nicht dafür geschaffen.....
...und das mit dem "weiter üben" klappt auch nicht ganz.....

Gruss
 
@3xA Rockmachine Blizzard Kollege...Mir gehts auch so. Ich mein ich übe ihn nicht akribisch aber seit nem halben jahr (der winter war dazwischen) probier ichs ab und an mal. Bisher sind aus kurzen Vorderrad anheben vielleicht 2-4 Meter geworden, was man noch nicht als Wheelie bezeichnen kann.

Aber ich merks selbst: Die besten Tips helfen überhaupt nichts. Man muss einfach selber ein Gefühl dafür entwickeln.

Was evtl auch noch ne Rolle spielt: Im Alter von 12 - 19 lernt man um einiges schneller, als mit 25:cool:
 
man muss einfach den "totpunkt" finden.
bei zu weit hinten, bremse mit gefühl benutzen, bei zu weit vorn nach hinten lehnen und oder pedalieren.
bei mir hats auch bissl gedauert, aber wenn man den punkt einmal gefunden hat, ergibt sich ein viel größerer lernerfolg.
 
Was evtl auch noch ne Rolle spielt: Im Alter von 12 - 19 lernt man um einiges schneller, als mit 25:cool:

Ach du lieber Himmel, was soll ich denn da sagen. 25 ist bei mir 13 Jahre her. Ich bring den Wheelie aber leider auch nicht so wie ich's gern würde. Manchmal hab ich Bock drauf und übe richtig lange, mit dem seltsamen Effekt dass mir nach ca. 2,5Stunden schlecht wird. Ungefähr so wie wenn man im Auto als Copilot SMS schreibt.
 
wie gesagt, kann ich ihn auch noch nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass es erstmal wichtig ist, für das bike überhaupt ein gleichgewicht zu finden. also evtl. mal anfangen mit freihändig fahren...auch in kurven und einfach nur mit dem bike still stehen ohne zu fahren.
 
leichter gesagt als getan bei beißenden scheibenbremsen. Bisschen anziehen und schon zack ist das vorderrad unten. ich hab auch probiert mit leicht schleifender bremse zu starten, mit dem ergebniss, dass ich ums verrecken das vorderrad nicht hochbekomm. ;)
hab auch ne hayes stroker trail, die packt auch ordentlich zu ;)
wenn man das rad hochzieht und schon im hochziehen merkt, dass man den totpunkt nach hinten überschlägt, kann man da schon DOSIERT anbremsen, um schonmal "vorzubremsen"

//edit:
das problem ist, dass ihr wahrscheinlich die "nachhintenumfallpanik" bekommt und dann direkt zupackt. da muss man sich bissl überwinden und ggf auch eher mal n absteiger riskieren. ihr werdet ja sicher auch net versuchen mit 50km/h den wheelie zu lernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Wheelie so halb ;) nur ist meine Bremse so schlecht zu dosieren das es richtig mühsam ist ;)

leicht bergauf geht es ein ganzes Stück ohne Bremse

Ich habe den Wheely mit dem Trekkingrad (nannte sich ATB) und Canti-Bremsen gelernt
(zu der Zeit als es noch gar keine Mountainbikes gab)
 
Ich habe beim Wheelie das Problem, dass mir nach ca 200m die Puste ausgeht und ich dann das rad nicht mehr oben halten kann.

Ich fahre immer mit schleifender bremse und muss so immer etwas stärker treten.

Wenn ich versuche ohne bremse zu fahren werde ich zu schnell.

Weis jemand rat?
 
Ich habe beim Wheelie das Problem, dass mir nach ca 200m die Puste ausgeht und ich dann das rad nicht mehr oben halten kann.

Ich fahre immer mit schleifender bremse und muss so immer etwas stärker treten.

Wenn ich versuche ohne bremse zu fahren werde ich zu schnell.

Weis jemand rat?

leicht bergauffahren, solange bis du irgendwann die bremse nur noch zum korrigieren brauchst
 
Bei mir hat es vor einer Woche *Klick* gemacht.
Seit dem klappen die Wheelies ganz manierlich. Mit einem 160mm Enduro hat man zwar nicht so ein direktes Gefühl zum Untergrund, aber es geht.
Meinen Sattel habe ich meist in Tourenposition, also so weit wie möglich oben.
Am besten klappen sie, je schneller ich fahre. Ab 25km/h aufwärts gehen sie richtig gut. Mit den langsamen Wheelies komm ich gar nicht klar, da kipp ich immer zur Seite weg.
Das einzige was nervt ist die total bissige Hinterradbremse, die hat mich schon den ein oder anderen schönen Wheelie gekostet.
Manuals habe ich heute zum ersten Mal ausprobiert. maximal 3 Meter, dann fall ich wieder nach vorne ;)
 
ich hab jetzt mal 2 tage richtig intensiv geübt....bestimmt 3 stunden lang. aber nix. Keine Fortschritte in irgendeiner Richtung. Ich muss sagen, ich versuche sie aber auch immer nur im 4. kleinsten gang und schaffe maximal 5 Meter.

Zur Seite kipp ich weniger, meistens halte ich das Vorderrad auch nur mit Kraft oben und nicht mit Gleichgewichtsverlagerung.

Wie lange hats bei euch gedauert bis ihr ihn konntet? So ab und an üb ich schon fast ein Jahr lang....die letzten 2 Wochen intensiver.

Ich hab heut auch mal probiert nur auf dem Hinterrad zu springen bzw. zu stehen aber daran ist überhaupt noch nicht zu denken.

Nun werd ich erstmal üben, freihändig auf jeglichem Untergrund zu fahren um erstmal mein Gleichgewicht und ein bisschen Gefühl fürs bike zu trainieren.
 
Zurück