Winterzeit - Bastelzeit

Dank Dir für den Hinweis, hab das eben erledigt. :)
Mal sehen, jetzt über den Winter lasse ich die Scheibenkombi erstmal so, evtl. rüste ich aber im Frühjahr nochmal größere Scheiben nach, je nachdem, wie ich mit 180/160 bei längeren Abfahrten klarkomme bzw. die Scheiben mit mir. ;)
 
Finger vom Lebkuchen!
Dann kommen die Scheiben auch im Frühjahr mit dir klar.

Fahre jetzt die neue Saint (203/ 180) mit original Sintermetalbelägen.

Der erste Biss lässt bei ihr nach wenn sie etwas auf Temperatur kommt.
Die Leistung lässt ebenfalls je nach Temperatur nach (aber trotzdem noch ausreichend)
Die Scheiben (Magura SL- Rotoren oder Shimanorotoren) werden VIEL schneller schwarz als bei der Louise.
Die Louise zeigt dagegen keine so große Leistungsschwankungen!
 
Finger vom Lebkuchen!
Dann kommen die Scheiben auch im Frühjahr mit dir klar.

Fahre jetzt die neue Saint (203/ 180) mit original Sintermetalbelägen.

Der erste Biss lässt bei ihr nach wenn sie etwas auf Temperatur kommt.
Die Leistung lässt ebenfalls je nach Temperatur nach (aber trotzdem noch ausreichend)
Die Scheiben (Magura SL- Rotoren oder Shimanorotoren) werden VIEL schneller schwarz als bei der Louise.
Die Louise zeigt dagegen keine so große Leistungsschwankungen!

Das kann ich bestätigen.
Hab sowohl Louise 2006, 2009 glaub ich als auch Saint gefahren.

Die 2006er war wirklich die beste Kombination absolut einwandfrei. Ich frag mich nur wie man es hin bekommt so eine gute Bremse in den anschliessenden Modelljahren so abstürzen zu lassen - echt schade !

Bei der Saint hab ich je nach Temperatur ganz schöne Druckpunktschwankungen - obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass richtig entlüftet wurde.
Trotzdem bin ich sehr happy damit.
 
Wow, nach dem, was Ihr beide noch so über die Louise im Vergleich zur Saint schreibt, bin ich nochmal eine Ecke glücklicher mit meiner Entscheidung.

Das mit dem Lebkuchen sollte ich auch hinbekommen, den trockenen aus der Packung mag ich eh nicht wirklich und beim guten vom Konditor oder auf einem schönen Weihnachtsmarkt ist schon preisbedingt eine gewisse Selbstzügelung geboten. ;)
 
Was mich nur an der Louise wundert:
Warum beist die 2006er so gut, und die Modelle danach nicht?
Kolbenverhältnisse haben sich nicht geändert, die Beläge nur eine andere Form bekommen, Scheiben gleich...., seltsam.
 
Hm, vielleicht liegt es an der Bauweise? Die Bremssättel der neuen Louise sind ja nur noch verschraubt und nicht mehr aus einem Stück. An den Belägen dürfte es ja eigentlich nicht liegen, die sind ja sogar von der Fläche größer geworden...
 
Nach dem ersten Bodenfrost beginnt jetzt auch bei mir die Bastelzeit. Schwerpunkt wird das Slayer SXC sein. Nach diversen umbauten(Reifen, KS 950i, VAN36, MZ Roco TST R,...) wird eine kleine Gewichtskur im vernünftigen Rahmen notwendig.

Die ersten Teile Kleinteile(wirklich klein) sind eingetroffen:



Nadellager für die Dämpferaugen. Frisch aus den USA & günstiger wie bei Toxoholics :D
 
Mein Bastelprojekt für die Winterzeit:

flow.jpg


Wird neu lackiert und dann wieder aufgebaut.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Enblem vom Steuerrohr runter bekomme, ohne es zu verbiegen? Eventuell ein bißchen warm machen?
 
Bei mir ging es auch absolut problemlos mit den Fingern/Schraubendreher ab. Das Logo ist auch nur mit irgendeinem doppelseitigen Klebeband befestigt und lässt sich, falls Du es verbiegen solltest, problemlos zurück biegen.
 
Getreu nach dem Themenmotto habe auch ich ein neues Projekt begonnen:

mini_P1000178.jpg



Der Vorbesitzer ist nur wenig damit gefahren und hatte vorsoglich alle Flächen mit Schutzfolie beklebt.
Dieses Sahnestück ist in einem wirklich nahzu neuwertigem Zustand und wartet auf die Wiederbelebung :love:

Ich werde beim Aufbau hauptsächlich Wert auf die Optik legen. Zum täglichen Gebrauch ist es mir zu schade, dafür habe ich ja noch einige im Keller stehn...

Die Teileauswahl ist schon im Groben durch. Einiges wird aus meinem Fundus herhalten, vieles ist und wird noch bestellt. Die Gabel z.B. ist eine ältere FOX 36 Float, welche auf das 2011er Design gebracht wurde:

mini_Tauchrohr_1059.jpg

mini_Gebel_lackiert_1070.jpg

mini_Gabeldecals_1093.jpg


Im Moment warte ich noch auf die Felgenringe. Habe mir rot eloxierte Spank Tweet 30AL bestellt, welche dann über weiße Speichen mit vorhandenen Pimp-Naben vereint werden. Ob mir das hinterher gefällt steht auf einem anderen Blatt...

Ich kann ja ab und zu den Fortschritt hier zeigen. Vielleicht brauche ich auch mal den einen oder anderen Ratschlag :daumen:
 
Montiere den Umwerfe und federe dann langsam durch.
Die Befestigungsschraube kommt oft an die Schwinge.

Vielleicht tauschst du auch direkt die Achse von Hauptschwinge und Umlenkhebel mit aus.
Die brechen gerne, es gibt verstärkte mit einer Stahlraube.
(Wäre doch ein Jammer, wenn das am Montegrappa passieren würde.........)
 
Ich hätte die Gabel an der Brücke schwarz gelassen, sonst wird es vorne zu viel Weiß, abenso würde ich persönlich keine roten Felgen einbauen, ebenfalls zu viel. Lieber ein bisschen mehr schwarz rein bringen:
 
@RockyRider66: Das werde ich evtl. tatsächlich machen. Nicht gleich, aber vor dem nächsten Urlaub...

@el Lingo: Ja, mit den Felgen hast Du vermutlich Recht. Auch die Gabelbrücke...hmmm

Ich muss glaube eh aufpassen, dass es nicht zu bunt und verspielt wird. Einen roten Lenker habe ich mir eh schon aus dem Kopf geschlagen, vielmer war der rote Spank nicht mehr erhältlich und die Bremsen werden auch schwarz. Ich hätte ja gerne die weißen mit den Ahornblättern genommen...wäre aber vermutlich zu viel des Guten...

Na mal schauen, was die Spediteure vorbeibringen - sofern sie durch die Schneemassen kommen:lol:
 
Flame-Blame schrieb:
Ich habs einfach mit nem Schraubenzieher abgehebelt.Ging easy und hat nix beschädigt

Bei mir ging es auch absolut problemlos mit den Fingern/Schraubendreher ab. Das Logo ist auch nur mit irgendeinem doppelseitigen Klebeband befestigt und lässt sich, falls Du es verbiegen solltest, problemlos zurück biegen.

Das hört sich ja relativ einfach an. Werd's dann mal vorsichtig mit Fingern und Schraubendreher probieren. Danke für den Tip!

gobo schrieb:
na cube da bin ich nun aber mal gespannt was du daraus zauberst

Blau wird der Rahmen bleiben, aber ich denke da an einen dunkleren Blauton. Gabel hab ich auch schon hier, 'ne MZ 4x aus 07. Rest kommt mit der Zeit. Verpasse gerade nebenbei meinem RMX andere Laufräder und Gabel.
 
Zurück