Winterzeit - Bastelzeit

auch am basteln bin :hüpf:




dachte eigentlich RF eloxiert all ihre Teile, dem ist wohl nicht so
mal sehen wie es passt, sonst wird er schwarz

 
Demnach ist es der 50er geworden :daumen: :love: ...mehr Bilder!mehr Bilder!mehr Bilder! :D


Mein Turbine Vorbau ist auch heute gekommen,ein echtes Sahneteil und mit 114g auch angenehm leicht !



 
Zuletzt bearbeitet:
Seeehr schön :daumen:

Hast du auch die King Tools fürs Innenlager? falls nicht...die kann ich dir nur allerwärmstens empfehlen :love:

Was hat die Waage eigentlich angezeigt?
 
zum montieren hab ich neu ein tool von Truvativ dass sehr gut passt

einzig jenes zum abschmieren wär mal eine investition wert, wobei dass rote im altitude seit 3 jahren ohne probleme läuft.

gewicht siehe im Slayer fred ;)
 
für heute bin ich fertig, sitz jetzt im Büro :heul:

morgen geht weiter...
wobei ich erst noch das Altitude noch fertig machen muss fürs Weekend.
 
dieser mavic radsatz sieht leicht aus !? :daumen:


hab heute nicht wirklich fortschritte gemacht,
fürs Altitude, wieder die Hayes Stroker ACE in stand gesetzt und montiert.
fürs Slayer, nur Vorderrad für NoTubes vorbereitet und bei den geliefert bekommenen Pedale das gewicht reduziert :p



und mich über einen online-teile-versender genervt :rolleyes:
da bestellt man 4m Schaltkabelhülle, der versandhändler merk dass er nur noch 1m hat und sendet mir diesen 1ten meter trotzem, statt 4m von einer ander marke zu senden ?? was soll ich mit 1m hülle anfangen bei durchgehenden schalthüllen, dass reicht ja nicht mal für die vordere leitung :crash::crash::crash::crash::crash:
 
@blaubaer: Bist Du schon mal mit CB-Klick-Plattformpedalen gefahren? Wüde mich mal interessieren, weil ich damit absolut nicht zurecht gekommen bin :mad: Der Einstieg gestaltete sich recht schwierig und wenn man mal drinne war, dann kam der Schuh nur noch sehr wiederwillig aus seiner Umklammerung. Das kostete mich einen Fastabsturz an einer Stelle, wo ich mir gar nicht ausdenken möchte, wie der Aufschlag nach dem Freiflug gewesen wäre... Und nicht eingeklickt zu fahren ist nahezu unmöglich, weil da eiert man nur drauf rum. Ich hatte die CB Acid und auch Smarty - taugten mir beide nicht und nehme wieder Shimano PD-M636. Die wiegen zwar gefühlte 3 Tonnen, aber die Funktion ist m.E. perfekt.
 
ja, fahre seit etwa 3 jahren CB pedale ;)

zuvor Time Pedale, die sind noch extremer was den ausstiegswinkel angeht, aber auch noch schwerer als die CB Mallet 1.

mit den Mallet hatte ich noch nie probleme wegen nicht ausklicken, oder einstieg.
auf jenen hat man sogar mit den renn-schuhen in nicht eingeklicktem stand guten halt.

bei erschwertem einstieg könnt das problem auch an den schuhen selbst liegen, bei neuen schuhen geht es teils auch schwerer. vllcht einfach mal den schuh an/auf das pedal halten (wenn man schuh nicht am fuss trägt) und schauen ob was von den stollen/profil im weg ist ;)
 
Ah ok, das mit den Stollen wird es sein - ich habe nähmlich diese fetten Shimano SH-MT91 Wanderschuhe. Die haben mächtig Profil und der Cleat sitzt recht weit oben...
 
Für mich die Lösung:
Kurbel.jpg

Leicht und guten Stand beim Trailen.
 
Ah ok, das mit den Stollen wird es sein - ich habe nähmlich diese fetten Shimano SH-MT91 Wanderschuhe. Die haben mächtig Profil und der Cleat sitzt recht weit oben...

Bei den Pedalen ist eine kleine schwarze Unterlegscheibe aus Plasti für unter die Cleats dabei. Ohne die sitzen die Schuhe vor allem auf den Mallets sehr fest, mit den Unterlegscheiben passt es bei mir super.
 
Bei den Pedalen ist eine kleine schwarze Unterlegscheibe aus Plasti für unter die Cleats dabei. Ohne die sitzen die Schuhe vor allem auf den Mallets sehr fest, mit den Unterlegscheiben passt es bei mir super.

Mensch! Das ist ja die Idee - hatte meine Pedale gebraucht erstanden und da waren keine Scheibchen dabei. Super, das ist ein prima Hinweis :daumen:
 
Das habe ich auch Anfangs gedacht.
Aber der Käfig ist nur zum Schutz fürs Pedal da.
Der Schuh stützt sich darauf nicht ab!
Jein. Vorne und hinten am Pedal, wo es von der Form her etwas nach unten gezogen ist hast Du tatsächlich keinen Kontakt mit der Sohle.
Seitlich hast Du aber in der ganzen Länge Kontakt mit dem Pedal und das bringt eine deutlich größere Aufstandsfläche als bei normalen Clickies. Sicherlich ist das nicht mit einem PD-M646 o. ä. vergleichbar, dafür wiegt es aber auch nur die Hälfte.
 
Ich habe mir deshalb auch wieder die normalen 980er Klickis gekauft.
Der Käfig war für mich sinnlos.
Die Aufstandsfläche ist auch an denen größer geworden.

Im Nachinein finde ich das nicht so toll.
Das Enlicken gehr etwas schwerer weil die Sohle sich gerne an den scharfen Kanten der Aufstandsfläche verhaken.

Habe die Kanten etwas gebrochen, geht etwas besser.
 
Ich habe mir deshalb auch wieder die normalen 980er Klickis gekauft.
Der Käfig war für mich sinnlos.
Die Aufstandsfläche ist auch an denen größer geworden.

Im Nachinein finde ich das nicht so toll.
Das Enlicken gehr etwas schwerer weil die Sohle sich gerne an den scharfen Kanten der Aufstandsfläche verhaken.

Habe die Kanten etwas gebrochen, geht etwas besser.

Hast Du das XTR-Pedal wirklich ausprobiert oder hast Du nur den Bike Test gelesen? Da stand nämlich dieser Blödsinn drin, dass der Käfig nur zum Schutz da sein soll.
Der Käfig beim XTR-Pedal ist nämlich absolut nicht sinnlos, da Du, wie ich geschrieben habe, seitlich Kontakt zur Sohle hast. Das fühlt sich bei fahren nach richtig viel Aufstandsfläche an. Bin top zufrieden mit den Teil.
 
Ich habe mir beide neuen XTR Pedale angesehen und Schuhe drauf geklickt.
Die Aufstandsfläche am Pedal ohne Käfig ist auch etwas vergrößert.
Da der Schuh am anderen Pedal nicht auf dem Käfig stand, habe ich das Pedal ohne Käfig genommen.

Das fahre ich jetzt seit einigen Wochen.
 
Ich habe mir beide neuen XTR Pedale angesehen und Schuhe drauf geklickt.
Die Aufstandsfläche am Pedal ohne Käfig ist auch etwas vergrößert.
Da der Schuh am anderen Pedal nicht auf dem Käfig stand, habe ich das Pedal ohne Käfig genommen.

Das fahre ich jetzt seit einigen Wochen.

...und mein Alti mit den XTR-Trail-Pedalen hängt 2 m vom Schreibtisch entfernt an der Wand. Ich hab vorhin meine 2 MTB Tourenschuhe (Shimano SH-MT 90 und Northwave Mission) eingeklickt um mir das genauer anzuschauen und die hatten beide seitlich Kontakt zum Pedalkäfig:confused:.

Die normalen XTR-Pedale fahre ich am Element: bein fahren kein Vergleich zu den Trailpedalen von der "gefühlten" Standfläche her.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und mein Alti mit den XTR-Trail-Pedalen hängt 2 m vom Schreibtisch entfernt an der Wand. Ich hab vorhin meine 2 MTB Tourenschuhe (Shimano SH-MT 90 und Northwave Mission) eingeklickt um mir das genauer anzuschauen und die hatten beide seitlich Kontakt zum Pedal:confused:.

Die normalen XTR-Pedale fahre ich am Element: kein Vergleich zu den Trailpedalen.

Logo, seitlich liegen die Schuhe auf. (Habe auch die MT90)
Ich meinte den Käfig.

Die seitliche Aufstandsfläche hat sich im Winter oft mit den MT90 beim Einklicken "verhakelt".
Der Schuh hat sich nicht so schnell einklicken lassen wie bei den Vorgängermodellen.
Jetzt habe ich die Kanten der seitlichen Kanten der Aufstandsflächen etwas gebrochen, und sie klicken etwas schneller ein.

Ich fahre ausschließlich Klickis, auch im Trail.
Besonders in nassen Spitzkehren hatt mich das etwas schlechtere Einklicken gestört.
 
Zurück