Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wast schrieb:Hi,
hätte da auch gleich mal ne Frage an die Checker hier (positiv gemeint!!!).
Wie schützt ihr die Rahmenrohre innen? Da gibt es ja die:
-kataphoresische Behandlung (Scapin)
-Veralisieren (Wiesmann)
-Phosphorbad (keine Ahnung wer das macht)
-Verchromen
-Verzinken
Hohlraumversiegelung mit:
-Wachs
-Öl
Was ist da besser und warum???
Was ist günstig, gut, haltbar, realisierbar....???
Verzinken hab ich gehört soll nicht so gut sein, da man irgendwie mit Kupfer zu tun hat und das unter Umständen die Korrosion verschnellern kann.
Habe gedacht, dass ich den Rahmen gut mit Wasser auswasche (wegen dem Silberlotflußmittel), dann in ein Phosphorbad tauchen, füllern und mit Autolack lackieren. Danach noch mit Hohlraumversiegelung (Wachs oder Öl???) versiegeln. Was haltet Ihr davon? Geht das so wie ich mir das vorstelle?
Danke euch für alle Antworten!!!
MFG
Wast
Holland schrieb:Hallo!
Wie ist denn Eure Meinung zum Austausch der Ausfallenden bei einem Alurahmen? (aus Columbus Aluthron)
Wer käme als Rahmenbauer in Frage?
Gruss
Holland.
Edelziege schrieb:Ob es sich bei einem Rahmen aus Aluthron lohnt, ist die andere Frage.
Holland schrieb:Hallo!
Tja, das wird wahrscheinlich die nächste Frage sein, die es zu klären gilt.
Was mag so ein Umbau beim Aluschweisser so kosten? Der Rahmen müsste ja zudem noch chemisch entlackt und nach dem Umbau neu gepulvert werden...
Vielleicht wähle ich doch besser die halbwegs elegante Lösung mit der excentric ENO oder ordere gleich einen Pompino???
Gruss
Holland.
Edelziege schrieb:Moin Holland,
ich kann mir nicht vorstellen, daß Du beim Rahmenbauer weniger als 100 läßt, ohne Lackarbeiten, natürlich. Aber da hilft nur anfragen...
offiziell wohl eher nichtkostenloses CAD Programm
floibex schrieb:... da gibts von bikeforest eine sehr schöne applet lösung namens bikecad. damit kann man am bildschirm sehr schön "rumprobieren" und die daten auch exportieren.
passend zum progrämmchen gibts auch 'nen forum. beides schon mal im fred hier erwähntes hilft auch ungemein diesen thread zu lesen, vom anfang bis zum ende...
ciao
flo
storchO schrieb:Ach das ist ja online, das ist ja fett, aber für nen Cruiser wird es schwierig, ist doch nur für Rennräder oder hab ich da was in der kurzen Zeit überlesen?...
floibex schrieb:... du hast was überlesen und von cruiser stand nix in deinen bisherigen postings.
wie so oft hilft auch dort -> probieren
ciao
flo
lynx75 schrieb:hallo hoshman,
was hast du für den schnupperkurs denn bezahlt? Wollte gerne auch das löten professionel erlernen!
gruß lynx