Wo bin ich? - Bilderrätsel Berlin und Umgebung

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Berlin und Umgebung
Wo ist denn da eine Schleuse? :confused: Und was sollte da geschleust werden? :ka: Sieht irgendwie nicht nach starkem Schiffsverkehr aus. :D

... mannomann, du bist aber wieder pingelich. :rolleyes: Meinet wegen ist es auch eine Wasserstandsregelanlage. ;)


War der Bauherr und Namensgeber des Gewässers der Besitzer des Gutes Dahlewitz?

... jaaaa, hast du gut recherchiert. :daumen:

Aber ich denke, das Rätzel ist damit noch nicht gelöst, oder ? :confused:

LG, sprotte. :winken:
 
... ein "Wehr", ... na gut, hab'ich wieder was dazu gelernt :rolleyes:. Danke. :daumen: Aber es wird auch Wasser durchgeschleust. :D ;)

Jedenfalls ist es genau dort, wo du meinst und es bei google auch angezeigt wird. :daumen:

Na dann mal schnell weiter. :)

LG, sprotte. :winken:
 
...hätte ich auch gesagt, nur leider zu spät:rolleyes:

Aber nen interessantes Bild zum Weitermachen hätte ich eh nicht gehabt;)
 
Ich wollte schon meinen, so eine schöne Schneequalität hatten wir an der Stelle diesen Winter nie! Oder ich habs nicht mitbekommen. Die RFW scheint ja recht trocken zu sein, das wäre ja für morgen Mittag eine Überlegung.

Ich mache jetzt Feierabend und werd erst später zuhaus wieder am Rechner sein, ich hab da ein Bild in Gedanken, aber ich weiß nicht ob es was taugt. Wenn nicht muss jemand anderes weitermachen, ich werd erst dieses Jahr hoffentlich öfter Foto´s schießen.

:winken:
Thomas
 
...gut ich probier es mal. Irgendwie finde ich sonst nur Bilder, die sonst nicht aus der Umgebung sind. Ich nehm mir einfach nicht die Zeit hier zu fotografieren. Aber eines habe ich noch gefunden, indirekt vorbei gefahren sind zumindestens schon einige. ( Foto ist vom Spätsommer letzten Jahres )



Für´s nächste mal habe ich noch was "internationales" ... :D

:winken:
Thomas
 
argz ich blockier hier den tollen Thread und hab das gar nicht mehr wahr genommen.

Die Aufnahme ist ganz in der nähe des Mauerradweges, wer also schon Berlin umrundet hat ist dort schon vobei gekommen, aber etwas durchs Unterholz hat sicher niemand geschaut. Sollte ich auflösen und dann doch das andere Foto mal posten?

:winken:
Thomas
 
Hat cubation jetzt den Fred gewonnen weil keiner lösen kann? Wenn ja, was hat oder wird er dafür bekommen?

Und hat der gute AG jetzt verloren, weil er (zum ertsen mal) nich lösen konnte?:lol:
 
Er gewinnt eine Radtour zum Ort des Geschehens inkl. einer Übernachtung mit AG in einem Schlafsack.

Selbstverständlich wird einer der beiden vorjher mit Bohnen, Erbsen und Gemüsezwiebeln präpariert.
 
:)

Nagut ich löse mal auf.

Ich bin Ende August 2012 den Mauerradweg ( kleine GST ) wie man sieht inklusive Übernachtung gefahren. Zwischen Frohnau und Hohen Neuendorf auf höhe des Hubertussee bin ich rechts ein kleinen Weg abgebogen um direkt auf dem ehemaligen Mauerstreifen zu nächtigen. Dort hat wohl ein Ortsansässiger Kindergarten einen kleinen "Naturspielplatz" erschaffen, an der Stelle steht auch noch ein großes Tipi und ein Bauwagen.

Auf dem Mauerradweg selbst hängen an der Stelle ein paar Figuren rechts und links an den Bäumen.

Wenn jemand möchte, kann er jetzt ein neues Rätsel aufgeben. Damit das hier mal wieder vorran geht!

:winken:
Thomas
 
He cubation, ...okay, dann eben nicht, war doch nett das Bild.
Und war in Berlin.
Was es war konnte man auch erkennen.
Und wo, war auch leicht zu erraten.

Du bist ja ein Spielverderber...


Nimms Dir nicht so zu Herzen, okay?

LG, Principiante!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor fast genau zwei Jahren hat Physioterrorist das Thüringer Bilderrätsel ins Leben gerufen. Die Sachsen, Sachsen-Anhaltiner und die Wessis zogen nach. Nur der Beitrag aus der Hauptstadtregion war etwas halbherzig. :( :p

Doch das hat nun ein Ende! Hier ist das
Bilderrätsel für Berlin und Umgebung 2.0!
:daumen:

Da es zur Zeit aufgrund der Schneelage so gut wie unmöglich ist, das Bike zu nutzen hier ein kleines Bilderrätsel, um die bikelose Zeit ein bisschen zu überbrücken....

Regeln

1. Das gepostete Bild sollte aus der Region sein.
2. Das Bild muss eindeutig identifizierbar sein.
3. Wer zuerst errät, wo das Bild aufgenommen wurde darf als nächster posten.
4. Ist das Bild innerhalb von 3 Tagen nicht erkannt worden, darf der Ursprungsposter nochmal ran.


Genug erklärt. Los geht 's...


:mad: !
 
Zurück