Garminator
old without talent
Sehr schwer. Vielleicht Püttlachtal?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und auf jeden Fall den Burgweg um Thuisbrunn mitnehmen, außer am WE. Zuviel Fußgänger.Muss auch mal in eine Tour einbauen
Dann fang ich mal an: Veilbronn und Schulmühlbach(maximal 9 Versuche)
Das wird nicht schwer, fahre zu 99,9% unter der Woche. Wird dann eine Eggloffsteinerschlenkertour werden ...Und auf jeden Fall den Burgweg um Thuisbrunn mitnehmen, außer am WE. Zuviel Fußgänger.![]()
Nein.Dann fang ich mal an: Veilbronn und Schulmühlbach
Wenn Du Lust hast, können wir diese Tour ja diesen Sa oder So ab Eggloffstein fahren....auch ohne Schnee.Das wird nicht schwer, fahre zu 99,9% unter der Woche. Wird dann eine Eggloffsteinerschlenkertour werden ...
Aber das Bild von @DaFriiitz ist zurzeit eine echte Provokation, soviel Schnee würde ich bei uns jetz auch gerne haben
.
Lenka K.
Danke für's Angebot, aber ich glaub', ich warte lieber auf den nächsten Sommer, wenn's warm und trocken wird (Schönwetterfahren statt Fahrtechnik)Wenn Du Lust hast, können wir diese Tour ja diesen Sa oder So ab Eggloffstein fahren....auch ohne Schnee.
Ich habe den Eindruck, das wird nichts mehr. Irgenwie fehlen die Versuche der Einheimischen.eines der Seitentäler des Leinleitertales
Evtl. ist das von Traindorf hoch Richtung Dürrbrunn oder oben weiter nach Kalteneggolsfeld?Nein. Es ist im Leinleitertal.
Genauer, eines der Seitentäler des Leinleitertales.
Der Name des Dorfes, von dem dieser Weg hochzieht, reicht als Lösung.
(maximal 9 Versuche).
Besser ware der name des Tales natürlich.
Krötental? - Wieder etwas dazu gelernt!BINGO.
Traindorf ist richtig.
Es ist der Weg orografisch rechts vom Krötental.
Wo ist denn da der Fluss/Bach?orografisch rechts vom Krötental
Ich stehe hier 747m östlich von Franken in der Oberpfalz.Anhang anzeigen 445662
Ja genau. Ah, ich wusste gar nicht, dass die Kapelle so jung ist. Ein schöner, passender Ort ist dazu. Finde ich eine tolle Aktion, in heutigen Zeiten so ein Projekt anzugehen. (Bei Effeltrich haben sich vor 2,3 Jahren auch Privat Leute gefunden zu einem Kapellenbau. Ohne tiefgläubig zu sein, hab ich davor Respekt.)@alpenpass:
Das ist doch die Kapelle von Gnadenberg neben dem Sender!? Haben vor paar Jahren die Eltern meines Kumpels gebaut.
An der Kapelle kommt man quasi vorbei, wenn man den Frankenweg von Hagenhausen Richtung Unterölsbach/Unterrohrenstadt fährt. Die Ortschaft Gnadenberg liegt dann etwas rechts unterhalb.
"Das früh aufstehen und in die Messe laufen schadet dem Teint."
Galileo Galilei zu seiner Tochter in Brechts Drama "Leben des Galilei"