Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

Anzeige

Re: Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland
Nein. Es ist im Leinleitertal.
Genauer, eines der Seitentäler des Leinleitertales.
Der Name des Dorfes, von dem dieser Weg hochzieht, reicht als Lösung.
(maximal 9 Versuche).
Besser ware der name des Tales natürlich.
 
@Garminator @static Danke euch! Muss auch mal in eine Tour einbauen, fahre sonst von den Quellen nach/von Dörnhof ...

Und "Brüchige Wand" sagt ja doch alles, oder nomen est omen, um das Latinisieren nicht zu unterbrechen ;).

Servus,

Lenka K.
 
Und auf jeden Fall den Burgweg um Thuisbrunn mitnehmen, außer am WE. Zuviel Fußgänger.:)
Das wird nicht schwer, fahre zu 99,9% unter der Woche. Wird dann eine Eggloffsteinerschlenkertour werden ... :)

Aber das Bild von @DaFriiitz ist zurzeit eine echte Provokation :aufreg:, soviel Schnee würde ich bei uns jetz auch gerne haben :heul:.

Lenka K.
 
Das wird nicht schwer, fahre zu 99,9% unter der Woche. Wird dann eine Eggloffsteinerschlenkertour werden ... :)

Aber das Bild von @DaFriiitz ist zurzeit eine echte Provokation :aufreg:, soviel Schnee würde ich bei uns jetz auch gerne haben :heul:.

Lenka K.
Wenn Du Lust hast, können wir diese Tour ja diesen Sa oder So ab Eggloffstein fahren....auch ohne Schnee.
 
Du ahnst ja richtig, dass der Kamm am Horizont de "lange Meile" ist.
Aber es ist nicht Unterleinleiter.
 
Nein. Es ist im Leinleitertal.
Genauer, eines der Seitentäler des Leinleitertales.
Der Name des Dorfes, von dem dieser Weg hochzieht, reicht als Lösung.
(maximal 9 Versuche).
Besser ware der name des Tales natürlich.
Evtl. ist das von Traindorf hoch Richtung Dürrbrunn oder oben weiter nach Kalteneggolsfeld?
Könnte aber auch das Retschtal sein, von Oberleinleiter hoch. Ist sehr schwer zu bestimmen, weil ich bei Schnee da noch nie unterwegs war.
 
BINGO.

Traindorf ist richtig.
Es ist der Weg orografisch rechts vom Krötental.
Krötental? - Wieder etwas dazu gelernt! ;) Und sowohl als Tipp wie auch als Entschuldigung zu gebrauchen: Ich stehe hier 747m östlich von Franken in der Oberpfalz. Hoffe, der Abstand ist tolerierbar. Aber ich bin da sehr gern mit dem Rad unterwegs. Wo stehe ich?
gb_kap.JPG
 

Anhänge

  • gb_kap.JPG
    gb_kap.JPG
    147 KB · Aufrufe: 70
@alpenpass:
Das ist doch die Kapelle von Gnadenberg neben dem Sender!? Haben vor paar Jahren die Eltern meines Kumpels gebaut.

An der Kapelle kommt man quasi vorbei, wenn man den Frankenweg von Hagenhausen Richtung Unterölsbach/Unterrohrenstadt fährt. Die Ortschaft Gnadenberg liegt dann etwas rechts unterhalb.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alpenpass:
Das ist doch die Kapelle von Gnadenberg neben dem Sender!? Haben vor paar Jahren die Eltern meines Kumpels gebaut.

An der Kapelle kommt man quasi vorbei, wenn man den Frankenweg von Hagenhausen Richtung Unterölsbach/Unterrohrenstadt fährt. Die Ortschaft Gnadenberg liegt dann etwas rechts unterhalb.
Ja genau. Ah, ich wusste gar nicht, dass die Kapelle so jung ist. Ein schöner, passender Ort ist dazu. Finde ich eine tolle Aktion, in heutigen Zeiten so ein Projekt anzugehen. (Bei Effeltrich haben sich vor 2,3 Jahren auch Privat Leute gefunden zu einem Kapellenbau. Ohne tiefgläubig zu sein, hab ich davor Respekt.)
 
"Das früh aufstehen und in die Messe laufen schadet dem Teint."
Galileo Galilei zu seiner Tochter in Brechts Drama "Leben des Galilei"
 
"Das früh aufstehen und in die Messe laufen schadet dem Teint."
Galileo Galilei zu seiner Tochter in Brechts Drama "Leben des Galilei"
:confused:
Dieses Problem hatten die zahlreichen Pfarrer, die der kommunistische Regime in der Tschechoslowakei eingesperrt und zur Zwangsarbeit in die Uranbergwerke geschickt hatte, bestimmt nicht...

Übrigens ist es möglich, sich an der "Schöpfung" und den Zeugnissen der Volksfrömmigkeit zu erfreuen, ohne an den Schöpfer zu glauben. Oder die Schöpferin.

Off-topic Ende.

Servus,

Lenka K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück