Ich würde sagen, Pulsnitz vom Eierberg aus gesehen. Standort kurz unterhalb von Gottliebsruh (die Bank an der Straße).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Gipfel des Berges krönt eine markante doppelte Felsformation aus Lausitzer Granodiorit. Vertiefungen darin deuten darauf hin, dass der Platz eine vorgeschichtliche Opfer- und Kultstätte war. Ein auf dem Gipfel loderndes Feuer wäre aus jeder Himmelsrichtung weit sichtbar gewesen. Heute ist die Rundumsicht durch den Baumbestand stark eingeschränkt.
Es gibt aber "mehrere" sächsische Mittelpunkte, je nach Messmethode.Wir hatten doch schonmal ein Rästel wo es um Sachsens Mittelpunkt geht. Gehen euch die ideen aus?Oder liege ich da falsch?
Von der Landschaft passt es ganz gut, daher ist das Rästelbild bei Sachsen Mittelpunkt aufgenommen.