X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
@BommelMaster: Das mit der undichten DLA Einheit ist leider "normal". Hast du noch die ohne Schnüffelloch, oder? Wenn ja, dann wahrscheinlich auch noch die mit der alten Dichtung und dann hilft da nur ein "Reset": Kartusche aufmachen, (ich meine) auf 140mm einfedern und dann Negativseite wieder zuschrauben. Meine Vengeance hat schon die neue DLA Einheit mit Schnüffelloch, die befüllt sich automatisch.
Ohne dieses geht eben die Negativkammer langsam leer. Ist bei den Dämpfern leider auch nicht anders. 100% dicht gibt's halt leider net.
Den Reset kannst dann schonmal öfter einplanen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ohje. ich hab die gabel ja mit defekt gekauft und hab dann beim zerlegen gesehen, dass das so konstruiert wurde, dass die -kammer sich beim ersten zusammenbauen befüllt ohne aufs gewicht einstellbar zu sein. die x-fusion dämpfer sind leider genauso schwachsinnig gebaut. unfassbar eigentlich das sollte per gesetz verboten werden... ber nuja

habe halt keinen augenscheinlichen defekt gefunden, die x-ring quetschung ist mit 2,22mm von 2,62mm schnurstärke auch in ordnung. zumindest die vom hauptkolben.

die frage nun, welche der dichtungen "undicht" ist. Luftdicht sind die systeme ja schon meistens über akzeptablen zeitraum. mein problem hier war innerhalb 2-3 Fahrtage vorhanden. das ist halt nicht normal.

der druck in der negativ kammer von den DLA einheiten muss ja unfassbar hoch sein, weil die fläche so mini ist.

auf welcher höhe ist die schnüffelbohrung bei den neuen versionen? die müsste ja relativ weit unten sein. da könnte man das ja manuell noch einbringen. aber dann braucht man halt auhc immer den vollen hub um die gabel zum reset zu bringen. und nur unter der voraussetzung, dass es auch an der hauptkolbendichtung hängt.

werde wohl zuerst mal mit noch mehr oring quetschung ausprobieren. und wenn das nicht hilft die schnüffelbohrung einfügen. hast du da ne angabe zur höhe?
 
Weiß jemand wie kulant Shocker/Lemon Shocks ist? Ich habe jetzt doch die Möglichkeit enorm günstig an eine Vengeance aus einem Status zu kommen. Allerdings habe ich keine Lust auf Kronenknacken... Eine Rechnungskopie gibt es aber leider nicht mehr. Tauschen die mir die obere Einheit auch ohne Beleg? Eher nicht oder?
 
habe genau diesbezüglich bei shocker distribution nachgefragt, ob es da eine möglichkeit gibt, knackende kronen irgendwie ausgetauscht zu bekommen, ggbfls gegen zuzahlung.

nein - gibts nicht - neue einheit kostet 250 euro + montage.

ist halt keine option. für mich ist das ein klarer minus punkt mittlerweile für x-fusion generell, und ich würde sie auch nicht weiterempfehlen. das kronenknaxen ist so enorm, dass man dsa gefühl hat das ganze rad fällt auseinander.

und dann kommt noch die tatsache dazu dass da eine luftfeder eingebaut wird die einfach nicht funktioniert und dann unfahrbar wird. anscheinend gibts immer noch leute die sowas nicht im neuzutsand reklamieren und als gebrauchtkäufer kauft man dann die katze im sack.

und dann wird vom hersteller natürlich hier großzügig besserungsgesuche abgelehnt, und man hat ein produkt das hinten und vorne einfach beschisssen ist. x-fusion hat geld verdient, ihre eigenen fehler nicht ausbessern müssen und der kunde ist dann der, der mit dem defekten, nicht funktionierenden produkt leben muss.

dann einfach kein x-fusion mehr!
 
Na toll, das hört sich ja garnicht gut an :( Ich könnte mir morgen eine fast neue Vengeance R aus nem 2014er Status abholen für weniger als 150€. Kriege sogar eine Übernahmegarantie bzw. Testzeit von ein paar Tagen. Nützt mir aber wenig, wenn die dann in ein paar Wochen anfängt zu knacken?! Es gibt einfach keine guten neuen FR Forken mehr! Ich weiß echt nicht was ich für meinen Freerider kaufen soll. Marzocchi fällt raus, da man dort keine Buchsen tauschen kann bzw. dann nur neu mit Garantie, Rock Shox Lyric gefällt mir nicht und Domain hat auch als RC ne bescheidene Dämpfung. Manitou Mattoc gibt es nur mit Luft und ich glaube die hält harten FR nicht lang aus?! Joar ich dachte jetzt nen Vengeance R und wenn die dann doch durch den Federweg rauscht wie bekloppt, müsste eben eine HLR Kartusche rein...aber ich geb doch keine 250€ für ne Kartusche für eine knackende Gabel aus :( Eine Welt mit neuen Totems/66 wäre schön :)
 
Meiner Erfahrung ist eher, entweder es knackt oder es knackt nicht, dass es sich später entwickelt konnte ich noch nicht beobachten.
Bin absoluter Vengeance HLR coil Fan!
Kenne nichts für mich gleichwertiges.
 
Hätte auch super Bock die Sweep Roughcut HLR zu probieren die ich liegen habe, aber bin einfach zu sehr auf coil fokusiert gerade...
 
frfreshman Du sagst also ich soll einfach morgen die Vengeance holen, einbauen und fahren gehen - und wenn se nicht knackt dann hab ich Glück und das bleibt auch so?! Oder willst du nur deine HLR Kartusche an mich los werden :D Wie groß ist deine Erfahrung bzw. wie viele Gabeln?
 
Ich sage sicher nicht was du machen sollst.
Beschreibe nur meine Erfahrung.
Habe zur Zeit drei eigene, Kumpel hat zwei.
Eine weitere hatte ich bereits und eine neue hat mal geknackt, da wurde dann, noch von Reset, eine neue Kroneneinheit bereitgestellt.

Aufgrund meiner Begeisterung über die Vengeance habe ich auch beim Dämpfer auf XF gewechselt und wurde nicht enttäuscht.
Vivid coil und CCDB Air CS durften dann gehen.

1855486-hrx8qoiqabla-spitfirexf-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich glaube, die knackenden kronen kommen von einer zu geringen pressung des schafts in der brücke. das sind bei rock shox und Co ca 7/100mm, also 39,80mm schaft in 39,74mm bohrung, so in etwa. da knackt dann auch nix und wenn einmal nix knackt, bleibt das auch so.

wenn du die gabel kaufen kannst, und ausprobieren kannst, ist das ja gut. knackt sie, gibst sie zurück, knackt sie nicht, ist es eine von den austauschkronen und dann wirst du auch in zukunft kein knacken haben. dass sich dann knacken entwickelt, ist unwahrscheinlich. zumindest in meiner zurechtgedachten theorie mit den übermaßpresspassungen. ob das stimmt oder nicht habe ich aber nicht "erforscht"


ich für meinen teil finde das aber seitens x-fusion nicht ok, dass man sowas auf den markt bringt (ok, dagegen habe ich nichts, fehler können ja jedem passieren) aber dann muss man zumindest als firma die eier in der hose haben, dass man sowas auch langfristig ohne irgendwelche gewährleistungsprobleme kulant austauscht. soviel ehrgefühl sollte ein hersteller haben.
 
Ich bin soweit hochzufrieden mit der Vengeance HLR. Wenn mir aber jemand die Teile für einen Umbau auf Coil anbieten würde, würde ich wohl zuschlagen ;)
Als Feder bräuchte ich wohl "Firm" (blau)
Die technische Steilabfahrt war gestern dran. Gutes Ansprechverhalten, für ne Luftgabel recht hoch im Federweg und wenig Ermüdung in den Händen.

 
also ich glaube, die knackenden kronen kommen von einer zu geringen pressung des schafts in der brücke. das sind bei rock shox und Co ca 7/100mm, also 39,80mm schaft in 39,74mm bohrung, so in etwa. da knackt dann auch nix und wenn einmal nix knackt, bleibt das auch so.

wenn du die gabel kaufen kannst, und ausprobieren kannst, ist das ja gut. knackt sie, gibst sie zurück, knackt sie nicht, ist es eine von den austauschkronen und dann wirst du auch in zukunft kein knacken haben. dass sich dann knacken entwickelt, ist unwahrscheinlich. zumindest in meiner zurechtgedachten theorie mit den übermaßpresspassungen. ob das stimmt oder nicht habe ich aber nicht "erforscht"


ich für meinen teil finde das aber seitens x-fusion nicht ok, dass man sowas auf den markt bringt (ok, dagegen habe ich nichts, fehler können ja jedem passieren) aber dann muss man zumindest als firma die eier in der hose haben, dass man sowas auch langfristig ohne irgendwelche gewährleistungsprobleme kulant austauscht. soviel ehrgefühl sollte ein hersteller haben.

Hm ich hab da irgendwie gänzlich andere Erfahrungen gemacht.
Fox knackt, Rock Shox knackt, Marzocchi knackt, X-Fusion knackt, ich sehe da kein Hersteller spezifisches Problem.
(Schau mal in den Thread zur aktuellen Pike, da list du jede Seite von knackenden Kronen.)

Und ja, das knacken entwickelt sich mit der Zeit. Und ja, auch die ausgetauschten Kronen fangen wieder an zu knacken.

Macht für mich auch Sinn, weil da durch die Belastung einfach etwas Bewegung entsteht.

Bei mir wurde bisher in der Garantiezeit immer kostenfrei ersetzt. Sowohl bei RS und Fox, als auch bei X-Fusion, damals Reset Racing.
Meine Vengeance knackt aber auch schon länger wieder. Garantie ist eh rum.. und da das knackfrei eh nicht von Dauer ist ist es auch egal :)
 
Gibt offensichtlich solche und solche Erfahrungen... Für mich ist die Vengeance HLR coil die topp Gabel zur Zeit, bisher hat mich keine andere gleichermaßen überzeugt.
Würde, wenn ich müsste, auch über Knacken hinwegsehen um in den Genuss der Performance zu kommen.
Meine die geknackt hat hätte ich auch so weitergefahren wenn Reset nicht getauscht hätte.
 
ich kenne das knacken halt bei keinem hersteller so konsequent wie bei xfusion.

bei fox und co musst du schon pech haben, dass du eine knackser gabel hast, bei x fusion kann ich dir fast eine garantie geben, dass die gabel knackt.

dass sowas entstehen kann, mag sein. bisher war meine erfahrung halt, entweder sie knackt, oder knackt nicht.aber gut, das kann natürlich schon auch sein
 
Also bei mir hat bis jetzt auch alles geknackt. Totem, Durolux und 66. Deswegen bin ich darauf auch bissel allergisch - vorallem wenn man sogar etwas im Lenker merkt und jeder Stoppie von einem lauten knaaaaaack begleitet ist.. Scheint wohl doch die Doppelbrücke der einzige Weg zum knackfreien Freerider zu sein?!

Edit:

Hat eigentlich schonmal jemand was von ner knackenden Domain gehört? Die hat ja Stahlstandrohre...genau so schwer wie ne Totem und man müsste nur irgendwie ne vernünftige Dämpfung rein bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben schon mehrere versucht, hat mit ner MiCo DH nicht wirklich funktioniert...

Ob´s sich lohnt da was komplett neues zu konstruieren?
 
Also bei meiner Metric HLR, die ich ganze 2 Wochen besessen habe, hat sich bei 2 Park-Tagen und einer Aufahrt kein Knacken bemerkbar gemacht.
Dann hatte ich noch 2 Lyrik (bzw. eigentlich 3 wegen zusätzlichem CSU/casting) und eine 2011er Fox Talas, nichts hat geknackt.
MZ55, ansich scheiße, hat aber auch nicht geknackt.


Da jetzt versuchen aus der Domain irgendeine vernünftige Gabel zu konstruieren, halte ich für absolut sinnfrei..
 
Ich hab eben eine Vengeance R eingebaut...bis jetzt nur Wohnungstest -> sauberes Ansprechen und beim Lenkerverdrehtest keinerlei Geknackse...so weit so gut. Die Standardfeder soll drin sein (Harte gab es noch extra dazu) und ich komme bei 73,5 kg im Stehen auf ca 38mm (~22%) Sag. Kann das hin kommen? Hab allerdings auch flache 64° LW am Freerider.. Scheint mir ja nicht so weich wie ich erst befürchtet hatte. In den nächsten Tagen gibt es dann mal eine Ausfahrt und ich werde berichten. Das Luftventil in der R Kartusche ist nur für die Luft hinterm Trennkolben und der Druck sollte 50 PSI sein, right? Wenn ich das Ding aus versehen mal ohne Luft einfeder, muss ich dann die Kartusche entlüften (ist ja wie beim Dämpfer-Piggybag)? Im Gegensatz zur 66 sieht sie jedenfalls doch etwas mickrig aus :) Ach und das ist das erste Mal für mich ohne Schnellspannsteckachse. Die beiden Schrauben zur Achsklemmung nur sehr leicht fest machen oder? Hab da immer gleich nen Bild von nem gerissenen Casting im Kopp.....
 
Zurück