Hier mal eine kleine Bilder Serie, gezeigt hier nur die Demontage auf der Federseite.
Auf der Dämpfungsseite geht es genauso, nur dass man oben nicht öffnen muss und dass man unten vorsichtig sein muss, beim losschlagen, das Ventil (R Kartusche) bzw. das Teil an dem die Einstellknöpfe (HLR Kartusche) saßen, nicht zu beschädigen.
Entsprechende Nuss nehmen die lang genug ist bzw. genug Raum/Luft bietet so dass es nicht zur Kollision kommt.
Los geht's.
Bei R-Kartusche sicherheitshalber zuerst Luft ablassen (Achtung, es kann etwas Öl mit rauskommen):
Federseite oben öffnen (auch hier kann Öl mit rauskommen):
Federseite unten lösen:
Mutter aber nicht komplett abnehmen, ein paar Gewindegänge sollte sie noch drauf sitzen, etwa so:
Nuss wieder aufsetzen:
Und mit ein paar kräftigen Hammerschlägen Gewinde/Schaft vom Casting lösen, bis die Mutter dadurch wieder am Casting anliegt:
Anschließend Mutter abnehmen:
Und Gewinde/Schaft komplett ins Casting drücken:
Schmieröl ablassen:
Nachdem man auch auf der Dämpfungsseite die Mutter entfernt hat (Hinweise ganz am Anfang dieses Beitrags beachten), läßt sich das Casting abziehen:
Hoffe es hilft dem einen oder anderen.
Viel Spass beim Schrauben!
Gruß Frank