Xenon - Eigenbau?!

Also, naja, die Hersteller schönen Ihren Wirkungsgrad ja immer gerne...:(
Also zu den 'HLD' Lampen... Das sieht verdächtig nach Luxeons aus, gelle? 6°=Kollaminator, 50.000h=Lebensdauer 2W, wobei vom Stromverbrauch und der umschwärmten Helligkeit sind's eher die 5W...

Also, wer an ein Wunder glaubt... gerne, aber...
...ich glaube eher an H(ighpower)L(ight emitting)D(iodes)

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
Also, naja, die Hersteller schönen Ihren Wirkungsgrad ja immer gerne...:(
Also zu den 'HLD' Lampen... Das sieht verdächtig nach Luxeons aus, gelle? 6°=Kollaminator, 50.000h=Lebensdauer 2W, wobei vom Stromverbrauch und der umschwärmten Helligkeit sind's eher die 5W...

Also, wer an ein Wunder glaubt... gerne, aber...
...ich glaube eher an H(ighpower)L(ight emitting)D(iodes)

Der Nikolauzi


Da stimme ich dem Nikolauzi vollumfänglich zu ! HLD stammt aus der Marketingabteilung und ist nichts anderes als hoffnungslos übersteuerte Luxeon 1,3 oder 5 Watt Emitter. Kann man in dem Bild
HLD1%20Kopf.JPG

auch gut erkennen. Aber selbst bei Monsterübersteuerung komme ich selbst mit einer Luxeon V LED bin XWOT (und die muß man erst einmal bekommen) bislang nicht auf den behaupteten Wirkungsgrad (von der Helligkeit mal ganz zu schweigen) - An HID kommt das ganze dann eben nur marketingtechnisch ran :)

Viele Grüsse,
Norbert


p.s.: Ich bin allerdings davon überzeugt, daß LED Technik nicht mehr allzulange brauchen wird, bis sie zumindest von der Lichtausbeute bisherige HID Lösungen zumindest eingeholt hat.
 
ich hab mal ganz unverbindlich bei diesen HLD-jungs angefragt, folgendes kam eben als antwort:

HLD-jungs schrieb:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die HLD 3 basic kostet EUR 649,-- . Im Lieferumfank ist die Tanklampe mit Goodmanhandle, Bleigelakku und Akkuladegerät. Ein upgrade auf 8 Ah Nimh und passendes Nimh Traveller Ladegerät für Weltweiten Einsatz anstelle des Bleiakkus/Bleigelladegerätes ist auch möglich. Dieses komplettset können wir Ihnen für EUR 889,-- anbieten.

Einen dauerhaften betrieb > 15 min. über Wasser ist leider nicht möglich.

soeviel zum thema! :spinner: für die kohle bekomm ich zwei edison 10 oder vier meiner zukünftigen eigenkreationen! :eek:
 
sharky schrieb:
ich hab mal ganz unverbindlich bei diesen HLD-jungs angefragt, folgendes kam eben als antwort:



soeviel zum thema! :spinner: für die kohle bekomm ich zwei edison 10 oder vier meiner zukünftigen eigenkreationen! :eek:
Öhm... EINE Edison 10 kostet offiziell 880€, realistischer Preis so um die 800€. Solltest Du aber ernsthaft ZWEI Edison 10 zu diesem Preis bekommen können, lass uns ne Sammelbestellung machen, ich nehm dann gleich mal ein halbes Dutzend Edison 10! So ne Rendite wie mir dann ebay bieten wird, kann mir mein Börsenmakler nicht mal in seinen wildesten Träumen verschaffen... ;)

Gruss,

Janus
 
Janus schrieb:
Öhm... EINE Edison 10 kostet offiziell 880€, realistischer Preis so um die 800€. Solltest Du aber ernsthaft ZWEI Edison 10 zu diesem Preis bekommen können, lass uns ne Sammelbestellung machen, ich nehm dann gleich mal ein halbes Dutzend Edison 10! So ne Rendite wie mir dann ebay bieten wird, kann mir mein Börsenmakler nicht mal in seinen wildesten Träumen verschaffen... ;)
humpa, fehler! :eek: welches war nochmal die 350€ fertigkaufHIDfunzel? dachte das wäre jene welche. dann halt net :winken:
 
janus hat vermutlich lupine-aktien...

nobbe, kannst du hier mal die exakten masse vom kontroller und dem runden bzw. eckigen ballast reinstellen?

danke
 
@manne

Warst du schon im e-mail Kontakt mit brightstar?
Ich hab denen anfang letzter Woche ein Mail geschickt aber bis jetzt keine Antwort.
Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen eine Sammelbestellung bei Brightstar zu starten (wenn sich noch grundsätzliche Sachen klären; Versandkosten, Zoll,...)
Da ich aber aus Österreich bin, würde das eine zusätzliche Teuerung für euch bedeuten.
mfg Mario
 
Ja wie gesagt, aber es kam noch keine Antwort auf die letzten Fragen, hab die selbe Mail heut nochmal abgeschickt.
Die scheinen nicht besonders schreibfreudig zu sein da bei der ersten Mail auch schon eine technische Frage unbeantwortet blieb und nur die Preislisten angehängt wurden. (aber ansonsten recht freundlich)
Das Beste wär mal alles telefonisch abzuklären, bloß da reichen meine Englischkenntnisse (oder chinesisch :p ) leider nicht.

MfG Manne
 
bouzuki schrieb:
janus hat vermutlich lupine-aktien...

nobbe, kannst du hier mal die exakten masse vom kontroller und dem runden bzw. eckigen ballast reinstellen?

danke

Hi Michalis,

...... mach ich gerne - !

runder Ballast: Durchmesser: 84,7 mm - Dicke 24,2 mm

eckiger Ballast: 81,4 mm lang und 65,4 mm breit - Dicke: 25,04 mm

Hinzu kommen noch bei beiden so Anschraublaschen, die mit an den Kunststoff angespritzt sind, sich aber bei Bedarf entfernen liessen.
Miteinrechnen muß man auch noch die Kabelanschlüsse bei den eckigen Ballasts auf der langen Seite 2x und bei den Runden kommen die Kabel fest angegossen 2x von oben.

Masse der mc Platine ohne Stecker: 50 mm breit und 60 mm lang - 2x Taster drauf + ein Pfostensteckverbinder (bzw. das Gegenstück)


Viele Grüsse,
Norbert
 
mario17 schrieb:
@manne

Warst du schon im e-mail Kontakt mit brightstar?
Ich hab denen anfang letzter Woche ein Mail geschickt aber bis jetzt keine Antwort.
Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen eine Sammelbestellung bei Brightstar zu starten (wenn sich noch grundsätzliche Sachen klären; Versandkosten, Zoll,...)
Da ich aber aus Österreich bin, würde das eine zusätzliche Teuerung für euch bedeuten.
mfg Mario


................ da ich sowas ja schon paar mal gemacht habe, würde ich mich u.U. auch nochmal breitschlagen lassen für eine Import - Sammelbestellungs dingsda Aktion - aber biiiiiiiiitttttttte nich mehr vor Weihnachten ;) :love: :)

Viele Grüsse,
Norbert
 
@others:
Sorry, wenn wieder OT

@Chris:
Nix zu Danken ! Deine Selbstbauten sind wirklich vom Feinsten und gehören bei Weitem zum Besten was ich bisher gesehn hab.

Gruß,
H-Ball
 
manne schrieb:
...scheinen nicht besonders schreibfreudig zu sein...

So hat sichs dann nochmal bestätigt, "For our 10W & 21W HID systems, you do not need a igniter" war das Einzige was ich entlocken konnte. Und noch ein paar angehängte Fotos, aus denen man sich noch ein bisschen selbst zusammenreimen kann, so scheint der 21W-half-potted entgegen dem 1. Foto schon gscheit vergossen zu sein.
Wenns in dem Tempo weitergeht wird wohl nichts mehr vor nächster Nachtfahrsaison bestellreif. :rolleyes:

MfG Manne
 
Fotos vergessen
 

Anhänge

  • 21W_half-potted_ballast_2.JPG
    21W_half-potted_ballast_2.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 113
  • 21W_potted_ballast_(large).JPG
    21W_potted_ballast_(large).JPG
    45 KB · Aufrufe: 97
  • 21_bulb_with_H3_base.JPG
    21_bulb_with_H3_base.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 98
Hi
Wegen ner Sammelbestellung von Brightstar HID Lampen sollten sich die Leute melden die grundsätzlich an ner Bestellung Interessiert sind (10W oder 21W HID).
Damit könnte ich dann nen Preis in erfahrung bringen.
(Je mehr desto billiger).

mfg Mario
 
Ich brauch auch etwas gegen meine Angst im Dunkeln :lol: Mir würde die 10W-Version reichen, ausser der Preisunterschied ist nicht zu gross (was ich aber vermute).

Grüsse aus der Ecke bei Basel
 
Ich vermute mal, dass Ihr das ward, die neulich `ne Herde Wildschweine verschreckt haben und die mir vor`s Bike gerannt sind.

Die hatten auch so verblitze Augen.

Wenn ich demnächst ein Wildschwein sehe, das nachts so :cool: durch den Wald rennt, weiß ich bescheid.

Gruß
 
Ich les ja hier interessante Neuigkeiten :)

Also ich hab auch mal nur so aus Spaß am basteln eine 35W Xenonlampe verbaut. Das hatte aber ein paar gravierende Nachteile: Mein Li-Ion Akku mochte die Stromaufnahme nicht, Blei-Gel war mir zu schwer, mein Ballast war nicht wirklich kompakt :rolleyes: und letztlich war es einfach zu hell.
Ja, selbst ich sage "zu hell", obwohl ich mich sonst Sharkys Argumentation anschließen würde.;)

Aber eine 10W oder 20W HID mit kleinem Ballast finde ich richtig gut. Es geht ja auch viel mehr um die angenehmere Lichtfarbe. Ich glaub, mir würden schon die 10W reichen.

Wenn ihr eine Sammelbestellung macht, bin ich dabei.

@Enrgy: Das ist mir auch schon aufgefallen: Im Sommer bin ich komischerweise öfter im Dunkeln unterwegs, als im Winter.

PS: Wer noch ein 35W D2S Leuchtmittel nagelneu haben will -> pn
 
Hi,

sag doch einfach mal was du vorhast. Man kann vieles miteinander kombinieren, aber noch lange nicht alles.


Gruß, Michael
 
da gibts doch millionen aktuellere treads zu diesen Geschichten und solch eine Leiche wird ausgegraben? :confused:

und nein, natürlich nicht.
Kannst etwa in einen Audi ohne Modifikationen einen Alfa-Motor einbauen?

die Suchfunktion ist Dein Freund!!;)
 
Zurück