Ok.
In einem Bikeartikel wird das geraten.
Dann übertreiben die da wohl.
In einem Bikeartikel wird das geraten.
Dann übertreiben die da wohl.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt auch Reifenheber aus Metall, vielleicht meinten sie ja solche.Ok.
In einem Bikeartikel wird das geraten.
Dann übertreiben die da wohl.
Ok, hört sich dann ja schon wesentlich entspannter an.
Sollte man eh auf GAR KEINEN FALL machen, da der Reifen von der Felge springen kann - und zwar mit einem so großen Knall, dass Du Dir ein Knalltrauma mit bleibenden Hörschäden zuziehen kannst.
Jetzt wollen wir aber nicht übertreiben.Sollte man eh auf GAR KEINEN FALL machen, da der Reifen von der Felge springen kann - und zwar mit einem so großen Knall, dass Du Dir ein Knalltrauma mit bleibenden Hörschäden zuziehen kannst.
Bereits ab 2 bar wäre ich mega vorsichtig bzw. würde definitiv mit Hörschutz und ggfls Schutzbrille arbeiten.
Ah, ich hatte dein "eh" übersehen.Ich weiß, und...?
Nee, sicherlich nicht übertreiben. Hier lesen nur viele Leute mit die es dann zum ersten mal machen. Und von der Gefahr, dass es passieren kann wird selten geschrieben.Jetzt wollen wir aber nicht übertreiben.
Mir ist in zehn Jahren bei Verwendung eines Kompressors kein einziger Reifen von der Felge geflogen.
Gruß
Marcus
Mir ist in meinen 20 Jahren MTB Sport noch kein Reifen abgesprungen, obwohl ich neuen Reifen standardmäßig mit maximal zulässigen Druck aufpumpe, da die im Neuzustand schmaler sind als nach einigen Kilometer und man das dadurch beschleunigt.Nee, sicherlich nicht übertreiben. Hier lesen nur viele Leute mit die es dann zum ersten mal machen. Und von der Gefahr, dass es passieren kann wird selten geschrieben.
Mir ist es bei meinem ersten Reifen passiert, danach auch nicht wieder.
Dann musst du entweder Kraft haben wie Hulk Hogen oder hast noch nie einen Gravity Reifen montiert. Auf jeden Fall sind Reifenheber zur Montage nicht verboten, zumindest nicht bei meinen Laufrädern.Solange du bei der Montage die Reifen immer in der tiefsten Kuhle der Felgen behälst, dann brauchst du auch kein Reifenheber. Probiere es mal aus.
Ich halte dazu den Reifen ganz oben permanent in der Luft und drücke unten beginnend rundum den Reifen in die Mitte der Felge. Wenn man dabei den Reifen oben haltend etwas durchrüttelt, dann rutscht der Reifen in der Felge nach und es wird dann immer einfacher, den Reifen an der letzten Stelle mit den Fingern über die Felge zu schieben.
Die Bremsleitung nach hinten ist damit verlegt, Sattelstütze und Dämpfer nicht, Schaltung weiß ich nicht, glaube aber nicht.Ich bekomme laut Sendungsverfolgung heute mein IZZO
Kann mir jemand sagen ob die Züge zum Dämpfer und der Sattelstütze damit sie nicht klappern mit solchen Schaumstoffschläuchen verlegt sind?
https://r2-bike.com/CAPGO-OL-Noise-Protection-fuer-Bremsleitung-Bremszugaussenhuellen-2m
Gruß
Marcus
Ich bekomme laut Sendungsverfolgung heute mein IZZO
Kann mir jemand sagen ob die Züge zum Dämpfer und der Sattelstütze damit sie nicht klappern mit solchen Schaumstoffschläuchen verlegt sind?
https://r2-bike.com/CAPGO-OL-Noise-Protection-fuer-Bremsleitung-Bremszugaussenhuellen-2m
Gruß
Marcus
Ich bekomme laut Sendungsverfolgung heute mein IZZO
Kann mir jemand sagen ob die Züge zum Dämpfer und der Sattelstütze damit sie nicht klappern mit solchen Schaumstoffschläuchen verlegt sind?
https://r2-bike.com/CAPGO-OL-Noise-Protection-fuer-Bremsleitung-Bremszugaussenhuellen-2m
Gruß
Marcus