Z1 Eta versus 55 ATA

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenbach
Servas

Habe die ca. 150 Threads zu Eta und ATA durchstöbert, aber meiner eigentlichen Frage hat's nicht weitergeholfen:

Ich pendle zwischen der '07er Z1 Eta und einer 55 ATA. Ich habe bislang nicht viel Gutes über ATA gelesen - aber die 55 kommt ein gutes halbes Kilo leichter daher...


Kann mir hier jemand einen Tip geben, zu welcher Gabel ich greifen sollte?

DANKE und Trail on
deBeck
 
Oder:
- sehr gutes Ansprechverhalten
- hohe Zuverlässigkeit
- schnelle Absenkung dank ETA

vs.
- ATA-Probleme
...

Alternative:
Fox 36 VAN
ich bin vor gut einem Jahr von einer 2005er Z1 auf die Fox umgestiegen und bin sehr zufrieden.
 
Wenn Marzocchi, dann die Z1 weil:

- Gewicht annähernd gleich
- Steckachse mit Verschraubung stabiler wie die QR20-Klemmung
- Ansprechverhalten der Z1 um Welten besser
- ETA funktioniert, ATA ist Problembehaftet
- (subjektiv) Optik viel besser
 
Hallo, kann beide doch gar nicht miteinander vergleichen.

Zwei unterschiedliche Absenkungsfunktionen:

Eta für schnelle Absenkung!
Ata für Geometrieanpassung oder wenn es mal 1000 Hm rauf und danach 1000 Hm runter geht.

Erstmal entscheiden was man braucht und will, bzw was zum Rahmen passt.

Mein Gemini braucht Eta, denn sónst komm ich nirgends rauf.

Mein Prophet ist besser mit eta: Hometrails alles mit 145mm.

Gardasee rauf mit 125mm runter mit 165mm

Grüsse Berthold
 
Ich wusst doch, dass ich hier das zu hören bekomme, was ich hören wollte ;)

Ich denke, ich werde mit einer Z1 die Tradition aufrecht erhalten. Will sie im "Alltag" fahren und für den Park meine gute alte Super T weiter nutzen.

Greetz und Trail on!
deBeck
 
Zurück