Zeigt her die "Gravel Bikes"

IMG_1614.jpeg
 
Des sehe ich als Rennfahrer anders. Ich finde dass sich das Oberrohr schön auf die Schulter legt. Ist bei anderen Crosser schon nervig, wenn das Rad rumrutscht

Bei Pinarello folgt die Form der Funktion halt in sehr starkem Maß, wenn man eigentlich gewöhnlichere oder konventionellere Rahmen gewöhnt ist.
 
Des sehe ich als Rennfahrer anders. Ich finde dass sich das Oberrohr schön auf die Schulter legt. Ist bei anderen Crosser schon nervig, wenn das Rad rumrutscht
Das kann schon sein, aber auch die anderen Modelle sehen einfach meistens unnötig verbogen aus. Mir gefallen ungebrochene Linien auch einfach besser und ich mag z.B. diese tief am Sitzrohr angebrachten Sattelstreben, die jetzt so modern sind, nicht.
 
das ist vermutlich ironisch gemeint? oder wozu die s-biegung der gabel?

Sorry, hab gedacht, dass das rüber kommt. Aber ja, das war von meiner Seite beabsichtigte Ironie.
Einigen wir uns einfach darauf, dass diese Formen designtechnisch ein Alleinstellungsmerkmal sind - ob man das jetzt positiv oder negativ sieht... :D
 
Schnell raus,es regnet gerad mal nicht.
Giant Advanced im Punkkleid mit Hunt Laufrädern und neuen Reifchens.
Schönen Feiertag
Markus
Anhang anzeigen 1937473
Geiles Rad..hätte ich wirklich auch gerne..kickt mich total und auch die Geo wie mein „altes“…ich such hier verzweifelt ein ML zum probe fahren und kaufen.. aber CX und Händler sind mittlerweile wirklich rar…lediglich ein Crux und Canyon hier zu finden..
 
Pinarello sagt, dass die Form der Onda Gabel dazu beiträgt, Stöße zu absorbieren, sprich eine dämpfende Funktion hat und somit das Rad komfortabler sein soll.
Und? Merkst du das auch?

Mein komplett laienhaftes Formenverständnis würde sogar davon ausgehen, dass diese Gabel besonders steif ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Merkst du das auch?

Mein komplett laienhaftes Formenverständnis würde sogar davon ausgehen, dass diese Gabel besonders steif ist.
Also bis jetzt bin ich eine (!) Einweihungsrunde gefahren und finde das Rad insgesamt sehr komfortabel, aber zugleich agil/nicht träge. Bin wirklich sehr happy damit und bin wirklich kein Pinarello- /Markenverfechter. Habe ansonsten 2 Rennrädern von Look, ein Hardtail von Trek und ein Fully von Bird.

Um jetzt nach einer Tour einen Vergleich zu ziehen, ist es bisschen früh. Habe auch kein anderes Gravelbike zum Vergleich, wenn dann könnte ich es mit meinen 2 Rennrädern vergleichen.
Vielleicht fahre ich irgendwann mal eine Runde mit dem Rennrad, baue dann die Laufräder ins Pinarello ein und fahre die Strecke nochmal. Dann wäre ggf. in gewissem Maße ein Vergleich bzgl. des Komforts möglich.
Bis dahin werde ich aber noch bisschen mein neues Bike ausfahren und neue Strecken abseits des Asphalts erkunden. Und wiegen muss ich es noch, und auf Tubeless umrüsten.
 
Zurück
Oben Unten