Mein Propain Tyee CF 29, oder meine Bikegeschichte von CC zu Enduro

Also ging es los…..

Rocky Mountain, BMC, Ventana El Rey, Turner Sultan……

3 dieser 4 Bikes wollten mir einfach nicht so richtig gefallen, zu teuer, zusehr Mainstream, zuviel Wippen und Schaukeln……

Hi, ich bin für nächstes Jahr auch schon auf der Suche nach einem neuen Rahmen und bin bei fast identischer Vorauswahl gelandet (Salsa Spearfish habe ich noch auf dem Schirm).
Das Rocky konnte ich bereits fahren und das BMC kommt demnächst dran.

Aber mich würde deine Einschätzung zum Ventana El Rey interessieren - sofern du es fahren konntest.
Wer ebenfalls noch eine Einschätzung geben kann (Don Trailo?) ... sehr gerne.
 
Hi, ich bin für nächstes Jahr auch schon auf der Suche nach einem neuen Rahmen und bin bei fast identischer Vorauswahl gelandet (Salsa Spearfish habe ich noch auf dem Schirm).
Das Rocky konnte ich bereits fahren und das BMC kommt demnächst dran.

Aber mich würde deine Einschätzung zum Ventana El Rey interessieren - sofern du es fahren konntest.
Wer ebenfalls noch eine Einschätzung geben kann (Don Trailo?) ... sehr gerne.

Also das Spearfish konnte ich auf einem Vorplatz fahren, dazu sage ich nichts, da nicht aussagekräftig.

das El Rey war lange mein Favorit, fährt sich echt super und auch der Hinterbau machte einen sehr guten Eindruck! Baldi kann dir zum Ventana-Hinterbau auch mehr sagen, der fährt einen Kapitän:daumen:

Hätte ich den Sultan nicht gebraucht kaufen können, wäre ich wohl beim El Rey schwach geworden:daumen:
 
.......ich darf was ventana betrifft subektiv sein und sagen
das neue el rey(29er) und das zeus(650b) bin ich beite ausgiebig gefahren und beide teile sind ventanatypisch seitensteif, gut verarbeitet und in den trails sehr tolerant....

finde den neuen hinterbau sogar ne spur sensibler als der alte und der alte war schon seiner zeit voraus

ventana ist einfach auch hard core
die rahmen sind nicht leicht aber sozusagen unzerstörbar....


sorry für OT HU :daumen:
 
Die Salsafullies kommen nächstes Jahr mit einem von Dave Weagle (DW:-Link) und Mr Koski (Salsa) zusammen entwickelten Hinterbau.
DW-Split Pivot oder so heisst das Ding , Lagerung um die Hinterachse wie man das ja bei andern auch schon gesehen hat.

Steckachse, etwas andere Geo (51mm Gabeloffset) Kürzere Kettenstreben

die Charakteristik der Federung soll erhalten bleiben (weil Salsa das so gut findet) das Ansprechverhalten und die Bärformanz sollen aber deutlich besser werden und das ganze besser verkäuflich werden ...

das Spearfish 3 Komplettbike wird insgesammt etwa 100dollar teurer hat aber glaubich jetzt auch komplett Fox gefedertes Fahrwerk

http://www.mbaction.com/Main/News/Riding-Salsas-New-Spearfish-and-HorseThief-29ers-W-6837.aspx

http://www.dirtragmag.com/webrag/fi...pressions-2014-salsa-horsethief-and-spearfish

http://reviews.mtbr.com/review-2014-salsa-spearfish

http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/salsa-cycles-spearfish-and-horsethief-first-look-37717/
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für OT aber hei Stoph wie siehts mit den stahlharteils aus von salsa??? gibts da andere farben und sonst was neues???
 
wurde soweit ich weiss noch nix neues vorgestellt kommt ja sowieso erst 2014 in die shops, aktuelles für 2013 sieht man auf der website ....
 
Nach genau einer Woche auf dem Postweg konnte ich gestern einen Brief (kleine, flache Kartonschachtel) abholen......



Dann die 64 Speichen rausgezählt und auf die Waage.... (Verbaut wurden 348 Gramm Alu und Stahl)...




Nach einer knappen Stunde mit

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QNzIKoAy2pk"]Rage Against The Machine: Killing In The Name - YouTube[/nomedia]

war das vordere Rädli eingespeicht (Ohne zentrieren, Speichenspannung erhöhen und Abdrücken):daumen:





Danach CD nochmals gestartet.....

.... und das hintere Rad zusammengesteckt.....

Als ich durch das Ventilloch blickte, stellte ich fest, dass ich "TESLA" anstatt "SUPERSTAR" lesen konnte.......:mad::heul:


....also alle Nippel rausdrehen, Felge wenden (richtig rum.....) und wieder "einspeichen".....

Das Ergebnis von gut 2 Stunden Feierabendbeschäftigung:



Danach habe ich die Räder in den Rahmen gehängt und noch kurz versucht die Felgen im Rahmen auszumitten.....


Der Nächste Schritt (wohl eher eine Wanderung) ist nun das Zentrieren, Abdrücken, Zentrieren, Abdrücken...........:daumen:
 
JUP, deshalb habe ich auch die Einzelteile bestellt :daumen:

Wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, in den PC glotzt und Zahlenberge vor sich hinschiebt ist so etwas eine willkommene Abwechslung:love:

ist erst mein zweiter LRS, aber Spass macht es! Vor allem, wenn er dann auch so problemlos hält wie der Erste, welcher mich insgesamt jedoch ca. 10 Stunden Arbeit gekostet hat:D
 
10h? da geht noch was... mittlerweile rechne ich so mit ~1,5h pro rad. und halten tuen bei mir alle. auch wenn man mir immer sagt, das die crest bei etwas ueber 80kg und meinem fahrstil grenzwertig sein soll ;)
 
@Don: ...wenn ich jetzt den zweiten LRS aufbaue, bin ich dann noch kein Profi?:lol:

@nopain: Bis ich damals nur schon begriffen habe, wo welche Speiche hinkommt, waren 2 Stunden futsch.... und danach sehr gewissenhaft abgedrückt und mit Nebeljägers Tensio die Speichenspannung kontrolliert :daumen:

Herrlich war das.... eine ganze Woche die Mittagspausen zum LRS-Bau genutzt :love:
 
habe mir auch eine "Anleitung" ausm Netz ausgedruckt.... beim ersten war der "Blick durchs Ventilloch" falsch erwischt worden.... das wollte ich gestern besser machen:daumen:



JA! Die Speichenspannung war da noch nicht 100%ig:lol:
 
Servus,

solchen Geschichten (Blick durchs Felgenloch aufs Logo der Nabe) sind genau das, was es zum "Hobby" macht - und alle Außenstehenden verwundert den Kopf schütteln lässt :D

:daumen:

Gruß
Roman

P.S. ...vielleicht muss ich das doch auch irgendwann mal anfangen, das Puzzle mit Naben, Speichen, Nippel und Felgen :D
 
Servus,

solchen Geschichten (Blick durchs Felgenloch aufs Logo der Nabe) sind genau das, was es zum "Hobby" macht - und alle Außenstehenden verwundert den Kopf schütteln lässt :D

:daumen:

Gruß
Roman

P.S. ...vielleicht muss ich das doch auch irgendwann mal anfangen, das Puzzle mit Naben, Speichen, Nippel und Felgen :D

Genau so ist es :daumen:

Den Blick meiner Frau muss man nicht beschreiben, als ich ihr erklärt habe, dass ich die Felge am Hinterrad wenden musste, da das Logo am falschen Ort war:lol:

Roman, du musst unbedingt mal einen LRS selbst aufbauen! :daumen:
 
ich muss ja zu meiner schande sagen: mir ist es egal, was ich durchs loch sehe... da schau ich so selten durch :P mir reicht es wenn das ventil zwischen den beiden richtigen speichen steht ;)
 
ich muss ja zu meiner schande sagen: mir ist es egal, was ich durchs loch sehe... da schau ich so selten durch :P mir reicht es wenn das ventil zwischen den beiden richtigen speichen steht ;)

Bin normal absolut kein Perfektionist, aber ich ärger mich immernoch, dass es beim ersten LRS nicht gestimmt hat, deshalb habe ich gestern auch wieder ausgespeicht und neu eingespeicht.... Fühle mich ausgeglichener so :lol:
 
Genau so ist es :daumen:

Den Blick meiner Frau muss man nicht beschreiben, als ich ihr erklärt habe, dass ich die Felge am Hinterrad wenden musste, da das Logo am falschen Ort war:lol:

Roman, du musst unbedingt mal einen LRS selbst aufbauen! :daumen:

Meine Frau hat sich in 20 Jahren ziemlich an meine "Eigenheiten" gewohnt und macht sie sich zusehends zu Nutze ;)
Aber manchmal kann ich sie in der Hinsicht doch noch überraschen....:D

Laufradbau werde ich vielleicht mal mit dem Umbau am Faltrad starten...

Jetzt sieht es dann schon recht gut aus mit der ersten Ausfahrt, oder?

Ciao und schönes Wochenende
Roman
 
Ooohh - ich vergaß :(

Schon in Planung / Lieferung oder muss "Nur" noch montiert werden?

Geplant und 100mal geändert....


noch nichts bestellt, aber fast zu 100% sicher, was drankommen soll....

- vorne zweifach mit 22/36 oder 22/38

- keine Drehgriffe

- wenn möglich 170er Kurbel

:confused:


Warte noch auf Budgetfreigabe, erstmal geht's jetzt in die Ferien, etwas entspannen, nach 3 Jahren berufsbegleitender Weiterbildung :daumen:
 
Zurück