Ein in Deutschland entwickeltest Nicolai kostet kaum mehr als nen Taiwanrahmen von zB Specialized. Wenn Custom dazu kommt ist es auch noch im Rahmen für die Qualität aber es kostet halt nicht das doppelte oder dreifache wie gute Mitbewerber.
Also da möchte ich gerne auch einfach ein paar Sätze loswerden:
Es stimmt, dass unsere DIRETTISSIMA "im Vergleich" zu anderen Bremsen (funktionelle Einheit mit Bremsscheiben und Adaptern) einen höheren Preis hat, als andere.
Man darf aber auch nicht vergessen, wieviele Einzelteile, wieviel Arbeit in den einzelnen Komponenten einer Bremse stecken. Es sind 30-50 Einzelteile in einer Bremse.
Es hat sich einfach so entwickelt, dass Bremsen einen niedrigen Preis haben. Dieser Preis entwickelt sich nicht immer rein nach den wirtschaftlichen Kalkulationen. Konkurrenz im Markt, Zeitpunkte zur Produktvorstellung, Entwicklung einer Produktgattung, und die Annahme des Kunden für ein bestimmtes Produkt sind hier ebenfalls relevant.
Ja ein Nicolairahmen kostet in etwa soviel wie ein Specialized Taiwanrahmen.
Aber auch eine massengefertigte Revel bzw MT 7 kostet um die 600 euro, mit Scheiben und Adaptern ist man dann schnell bei 700-750 Euro.
Ein Nicolai Rahmen kostet aber 2500 Euro. Unsere Bremse 880 Euro. das ist Faktor 3 Differenz. Eine Beratung einer Bremse ist meist genausoviel Arbeit wie ein Rahmen.
Man muss es halt in Relation zu anderen Teilen sehen, und nicht immer nur in Relation zu Bremsen, dessen Preis sich auch wie beschrieben durch andere Faktoren entwickelt hat. Die nicht immer mit dem Realaufwand im Verhältnis stehen.
Tuning CNC - Vorbau für 200 Euro ? Viel aber für die meisten ok!
Tuning Bremshebel mit 15 Einzelteilen für 165 Euro - WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS ?
ein Bremshebel ist viel aufwändiger und spezieller zu fertigen als ein Vorbau...
Für alle anderen bietet Shimano und Magura soviele schöne Alternativen!