Der Last Bikes-Thread

Aktuell sofort lieferbar

Wie finde ich eigentlich raus welche Feder ich benötige?

Wo ist der sofort lieferbar? Der 210x55? Mist überall wo ich gesucht hab standen Lieferzeiten...
Schau mal auf der Last seite die haben auch die Federhärten angegeben aber lass dich lieber einmal bei Last beraten wie Malle1981 sagt ist besser!

Bei mir ist grad schon Weihnachten :-)
 

Anhänge

  • IMG_20180918_220423.jpg
    IMG_20180918_220423.jpg
    624 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20180918_220437.jpg
    IMG_20180918_220437.jpg
    573,3 KB · Aufrufe: 36

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Wo ist der sofort lieferbar? Der 210x55? Mist überall wo ich gesucht hab standen Lieferzeiten...
Schau mal auf der Last seite die haben auch die Federhärten angegeben aber lass dich lieber einmal bei Last beraten wie Malle1981 sagt ist besser!

Bei mir ist grad schon Weihnachten :)
Sag ich jetzt mal nicht so lange ich ihn noch nicht bestellt hab ;-) Aber über Google solltest du es finden.
Tolle Rahmenfarbe! Ich hab das langweilige schwarz genommen.
Ich wünsch dir mega viel Spaß damit! Ist das beste Bike das ich bislang gefahren bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cane Creek ist bestellt

https://www.starbike.com/de/cane-creek-double-barrel-coil-il-daempfer/

Kann mir jemand sagen welche Buchsen ich benötige?ö

Feder muss ich auch noch rausfinden, irgendwie lässt sich im CaneCreek-Calculator kein metrisches Maß auswählen.

Also für das Coal V1 benötigt man/ benötigte ich folgendes:

Bernd: " Als Einbaumaß brauchst du Buchsen in den Maßen 30,0x8mm und 22,2x8mm. "

Und wie gesagt, nimm bitte nicht den CaneCreek-Calculator, sondern frag die Last Jungs wegen der Federhärte!
Die passt dann meiner Erfahrung nach deutlich besser
 
Weiß eigentlich jemand ob es das Coal bzw. Clay auch in 29 " geben wird? Ich bin das Herb ein paar mal Probe gefahren und fand das echt super.
Und bitte kein Gemecker gegen 29". Ich mags, werde nicht zurück wechseln und kenne keinen Nachteil.
 
Also für das Coal V1 benötigt man/ benötigte ich folgendes:

Bernd: " Als Einbaumaß brauchst du Buchsen in den Maßen 30,0x8mm und 22,2x8mm. "

Und wie gesagt, nimm bitte nicht den CaneCreek-Calculator, sondern frag die Last Jungs wegen der Federhärte!
Die passt dann meiner Erfahrung nach deutlich besser
So, alles erledigt, bei Last/Bernd angerufen und Beratung hinsichtlich Feder eingeholt. Die Jungs sind einfach super! Feder und Bushings (Racingbros) sind ebenfalls bestellt. Ich freu mich drauf!
 
Hoffentlich kommt es bald!!! Da müssen wir nicht jede zweite Seite immer und immer die gleiche Frage beantworten :o
Davon lebt ein Forum nunmal. Musst ja nicht drauf Antworten ;-)

Mir wurd halt gesagt das es z.Z. nicht im Raum steht aber sie werden ja auch nicht jeden x-beliebigen Kunden alles erzählen.
Villeicht hätte ich ja sonst aufs 29er Coal gewartet :-)
 
Hab es zum Glück bereits in Freiburg vor nem halben Jahr ausgiebig testgefahren (Clay - Coal - L - XL). Nachdem meine alte Blechbüchse nun dahingeschieden ist, konnte ich gleich bestellen. Selbstaufbau ist nichts für mich, deshalb LAST Coal Ride XL mit Gabel Upgrade auf Pike RCT3, Bremsen Code RSC (ich weiss manche mögen sie nicht...) und Bikeyoke 185 (hab lange füße)
IMG_9285.JPG

Irgendwie finde ich das Bike noch viel besser nach ein paar Ausfahrten als ich das nach den Testfahrten eh schon fand, vielleicht weil es meins ist ....
 

Anhänge

  • IMG_9285.JPG
    IMG_9285.JPG
    4,4 MB · Aufrufe: 150
Ich finde die Kompletträder so gut zusammengestellt bei Last, dass ich das erste Mal auf einen Eigenaufbau verzichtet, und das Trail als Basis genommen hab. Die Code hab ich auch. Bin recht angetan soweit. Hast du schon eine Gabel mit kurzem Offset bekommen?
 
Hab es zum Glück bereits in Freiburg vor nem halben Jahr ausgiebig testgefahren (Clay - Coal - L - XL). Nachdem meine alte Blechbüchse nun dahingeschieden ist, konnte ich gleich bestellen. Selbstaufbau ist nichts für mich, deshalb LAST Coal Ride XL mit Gabel Upgrade auf Pike RCT3, Bremsen Code RSC (ich weiss manche mögen sie nicht...) und Bikeyoke 185 (hab lange füße)
Anhang anzeigen 774780
Irgendwie finde ich das Bike noch viel besser nach ein paar Ausfahrten als ich das nach den Testfahrten eh schon fand, vielleicht weil es meins ist ....

Glückwunsch

Ich bin mit der Code RSC sehr zufrieden bis jetzt (ca. 9 Monate im Einsatz). Nur der Verbrauch an Bremsbelägen ist stark gestiegen
 
Das alte Bike war ein Steppenwolf tryton 170mm. Das habe ich bei RZC nachts um 1 nach 5 Halben:bier: bestellt. Was soll ich sagen, so ärgerlich es ist, das das Ding nach 1,5 Jahren gebrochen ist (wobei ich es eher moderat strapaziert habe) so habe ich es die ganze Zeit gefeiert. Ich habe 1k bezahlt, es war dafür sensationell ausgestattet und ich habe die Zeit gebraucht, um zu wissen was ich tatsächlich brauche. Nun war ich auch bereit etwas mehr auszugeben. Bin über den gesamten Verlauf eigentlich ziemlich glücklich, sonst hätte ich vermutlich letztes Jahr ein Canyon oder Radon für 2k geordert und würde jetzt immer bei Last auf der Homepage rumhängen.
Das ich mich bei dem Steppenwolf auf einen Ladenhüter eingelassen habe und das einen Grund hat, war mir schon klar. z.B. Nadellager laufen direkt auf Aluwelle, das Ding war komplett runtergeschliffen. Alle Lager nach einem Jahr sehr schwergängig. Habe ich im Winter alles wieder hingebogen um dann vor 3 Wochen bei einem Hüpferle (ca. 30cm) ein komisches KLONK KRRRRRR zu hören. Kettenstrebe durch, Reifen reibt ...
Steppenwolf ist nicht umsonst insolvent, hab den auch geschrieben. Aber aufgrund Insolvenz keine Garantieansprüche....
Mal schauen was mit den Teilen passiert. Bikemarkt oder ev. gibt das noch ein Winterradl...

So hoffe das war nicht zu langweilig. Halt ne Geschicht wie es dazu kam , dass jetzt ein Stück Kohle im Schwabenland auf und ab fährt

IMG_7891.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7891.JPG
    IMG_7891.JPG
    4,5 MB · Aufrufe: 47
Zurück